Buchrezension: „Dann iss halt was!“: Meine Magersucht – wie ich gekämpft habe – wie ich überlebe

Buchrezension: „Dann iss halt was!“: Meine Magersucht – wie ich gekämpft habe – wie ich überlebe

Christian Frommert verkündete 2006 als Manager für den Sponsor Telekom den Ausstieg von Rad-Star Jan Ullrich aus der Tour de France und als Mensch kämpft er heute mit seinem eigenen Körper. Magersucht ist nicht nur ein Problem, das Frauen betrifft – auch Männer leiden an Anorexie. Christian Frommert ist mit 46 Jahren magersüchtig und am Tiefpunkt seiner Krankheit wog er bei 1,84 Metern nur noch 39 Kilo. Das Buch ist nicht leicht zu verdauen – und den Mut, den es kos

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 17. März 2013, um 23.05 Uhr vom Mitteldeutschen Rundfunk

Die Themen:

Winter in Prag: Kindheitserinnerungen von Madeleine Albright Sie
erfuhr erst mit 58 Jahren, unmittelbar vor ihrem Antritt als
US-Außenministerin, dass sie aus einer jüdischen Familie stammt und
25 ihrer Angehörigen im Holocaust ermordet wurden. Madeleine Albright
ist jetzt in einer bewegenden Autobiographie diesem dramatischen Teil
ihrer Kindheit nachgegangen. Die Tochter eines tschechischen
Diplomaten wurde 1937 in Prag geboren und überlebte den Zweiten

Buchpräsentation „Levantehaus – Tradition und Moderne“ mit Frühlingskonzert des „Hamburg Strings Quartett“ am Mittwoch, 27. März, um 19:30 Uhr im Hamburger Levantehaus

Zum 100-jährigen Jubiläum des Hamburger
Kontorhauses findet das traditionelle Frühlingskonzert in ganz
besonderem Rahmen statt: Michael Seufert, Journalist und Autor des im
HOFFMANN UND CAMPE Verlag erschienenen Buches "Levantehaus –
Tradition und Moderne" und Centermanager Dietmar Hamm lesen und
erzählen Anekdoten aus der Geschichte des Hamburger Kontorhauses von
damals bis heute. Begleitet und untermalt werden sie dabei vom
renommierten "Hamburg Strings

Das ZDF auf der Leipziger Buchmesse/ „aspekte“ und das „Blaue Sofa“ von der Bücherschau

Was sind die Trends auf der Buchmesse in Leipzig?
Das ZDF-Kulturmagazin "aspekte" berichtet am Freitag, 15. März 2013,
23.00 Uhr, von der großen Bücherschau. Moderatorin Katty Salié hat in
Leipzig einen Begleiter: Laufstegtrainer Jorge Gonzales, dessen
Biografie jetzt erscheint. Auch DDR-Popikone Veronika Fischer
veröffentlicht gerade eine Biografie. Ihr widmet "aspekte" ein
Porträt. Thema ist außerdem Tomi Ungerer, der internationa

Zweiter Hinstorff-Ostseekrimi aus Wismar von Birgit Lohmeyer / Der Verstand ist anfällig für Trugschlüsse

Im zweiten Ostseekrimi von Birgit Lohmeyer, der
aktuell bei Hinstorff erschienen ist, begegnet der Leser erneut dem
Bewährungshelfer Uwe Weller. Der steht in "Wellers Zorn" selbst im
Mittelpunkt des Geschehens und gerät an seine Grenzen, als sich
Berufsethos und persönliche Interessen kreuzen.

Wolfgang Zorn, einer von Wellers Klienten, soll eine
Architektur-studentin der Wismarer Hochschule mit Säure verätzt und
erschlagen haben. Sofort stellt sich We

Dritter Hinstorff-Ostseekrimi aus Rostock mit bewährtem Team / Mörder im Chat

Soeben ist Frank Goykes neuer Ostseekrimi aus
Rostock im Hinstorff Verlag erschienen. In "Mörder im Chat" ermittelt
das Kommissarenduo Jonas Uplegger und Barbara Riedbiester in seinem
dritten Fall: Die junge Studentin Miriam wird mit einem
schwertähnlichen Gegenstand angegriffen – und ihr Netzwerk-Freund
Stephan ist per Video-Chat Zeuge.

Auf dem Bildschirm seines Computers in der Schweiz muss Stephan
hilflos mit ansehen, wie eine vermummte Gestalt auf seine
Chat-Fre