Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 29. September 2013, um 23.35 Uhr über Brasilien, Gastland der Frankfurter Buchmesse

Für die nächste Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 29. September 2013, um 23.35 Uhr im Ersten hat sich Denis
Scheck nach Brasilien begeben, in das Gastland der diesjährigen
Buchmesse, die am 9. Oktober in Frankfurt beginnt. Denis Scheck hat
in Rio de Janeiro den Schriftsteller, Übersetzer und Verleger Marcelo
Backes getroffen, mit dem er über die klassische und zeitgenössische
Literatur des Landes spricht.

Ein Trendsetter der jungen brasilianis

Absatz von Reich-Ranicki-Büchern vervierfacht sich

Deutschland nimmt Abschied von Marcel
Reich-Ranicki – und das in einer Form, wie es sich der Literaturpapst
wohl gewünscht hätte: beim Lesen. In der Woche nach dem Tod des
großen Kritikers stieg der Absatz seiner Bücher hierzulande auf das
Vierfache an. Beim Umsatz lief es sogar noch besser: Im Vergleich zur
Vorwoche verfünffachten sich die Werte. Das ergeben die
Verkaufszahlen aus dem media control® GfK Handelspanel Buch, dem
repräsentativsten Buchpanel D

NDR Kultur Sachbuchpreis 2013: Von Götz Aly bis Edgar Wolfrum – die Liste der nominierten Titel steht

15 Bücher sind für den NDR Kultur Sachbuchpreis
2013 vorgeschlagen. Die Themen, mit denen sich die Autoren
beschäftigt haben, sind vielfältig und spannend. Das Spektrum reicht
von der Geschichte der Bundesliga über die Probleme der
Wendegeneration bis zu einer aufregend neuen Beschreibung der
entscheidenden Tage vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. 340
Sachbücher wurden insgesamt eingereicht.

Bis Mitte Oktober entscheidet eine Jury über die sechs F

Kreative Köpfe auch bei facebook

Kreative Köpfe auch bei facebook

Das Wort „Kreativ“ ist noch nicht so alt. Im Duden- Fremdwörterlexikon von 1962 wird er zu den seltenen Begriffen gezählt. Ende der 70er wird das Wort dann von einer breiten Öffentlichkeit verwandt. Der Hirnforscher „Ernst Pöppel“ sagte einmal in einem Interview, dass jeder Mensch von Natur aus kreativ sein kann. Man müsse seiner Kreativität einfach nur die Möglichkeit geben, sich zu entfalten, doch manche Menschen haben zum Entdecken ihrer Potenziale einfach z

Weihnachtszeit – Winterzeit – Geschichtenzeit

Weihnachtszeit – Winterzeit – Geschichtenzeit

Eine Liebeserklärung an das Fest der Feste

Bereits Wochen vor Weihnachten dreht sich alles um … ja eben Weihnachten. Manchmal so laut und bunt, dass man schnell vergisst, wie sehr auch die Stille ein Teil der Vorfreude auf das größte Fest des Jahres ist. Für alle, die Altbewährtes, wie Ursprünglichkeit, Brauchtum und Tradition schätzen, sich aber gerne von neuen Ideen inspirieren lassen, bietet das Buch „Weihnachtszeit – Winterzeit – Geschichtenzeit“ eine re

TV trifft Literatur / 3sat von der Frankfurter Buchmesse / aktuelle Berichte, Autoren und Buchvorstellungen im TV / Gespräche und Lesungen am Messestand 4.1. Stand E 108

3sat ist wieder bei der weltgrößten Bücherschau in
Frankfurt dabei. Am Messestand in Halle 4.1. Stand E 108 stellen
Autorinnen und Autoren ihre aktuellen Bücher vor. Gert Scobel trifft
in der "3satbuchzeit", die auf der Messe aufgezeichnet wird, eine
kritische Auswahl der wichtigsten Neuerscheinungen, und "Kulturzeit"
begleitet das Branchentreffen mit Berichten und spricht mit Akteuren
der Szene. Alle Veranstaltungen können live unter www.3sat.

Erster Guide: Auf den Spuren von Dan Browns „Inferno“ – Thriller-Schauplätze in Florenz, Venedig & Istanbul

Nur zweieinhalb Monate nach dem Erscheinen von Dan Browns neuem Thriller „Inferno“ legt Helena Julian ihren Guide zum Bestseller vor. Auf 200 Seiten und mit über 180 Fotos anschaulich bebildert präsentiert sie sämtliche Schauplätze der Handlung in Florenz, Venedig und Istanbul.

Für ihr Buch recherchierte sie als eine der Ersten vor Ort und stellte fest, dass die drei Städte
sich für den erwarteten Ansturm der Thriller-Touristen warmlaufen: Touren werden entw