Georg-Büchner-Abend in 3sat mit einer neuen Dokumentation zum 200. Geburtstag des Schriftstellers und dem Theaterfilm „Woyzeck“ mit Tom Schilling und Nora von Waldstätten

Samstag, 19. Oktober 2013, ab 21.15 Uhr, 3sat

Nur 23 Jahre und vier Monate wurde der Dramatiker, politische
Aktivist und Naturwissenschaftler Georg Büchner alt. Sein Lebenswerk
entstand in lediglich drei Jahren. Und doch begann mit Georg Büchner
eine neue Zeitrechnung in der Literaturgeschichte. 3sat feiert den
200. Geburtstag des politischen Poeten, der auch noch heute ein
Zeitgenosse zu sein scheint, mit einer neuen Dokumentation.

Büchner privat, Büchner, der p

Autorin Edeltraud Mohry auf der Buchmesse in Frankfurt 2013

Autorin Edeltraud Mohry auf der Buchmesse in Frankfurt 2013

Die bekannte Heilerin und Autorin („Geschichten einer Heilerin“, siehe unten) ist am Sonntag, den 13.10.2013 in der Zeit von 13.00 bis 14.30 Uhr auf der Buchmesse anwesend und steht gerne für ein kleines Gespräch zur Verfügung.
Messe Frankfurt, Halle 3.1, Stand H 65.
Eine Orientierungshilfe (Geländeplan) ist über die Verlagswebsite abrufbar.

Das Erste / „ttt-extra: Die 65. Frankfurter Buchmesse“ am 13. Oktober 2013 um 23.05 Uhr

"ttt-extra" gibt am Sonntag, 13. Oktober, um 23.05
Uhr im Ersten Einblicke in die 65. internationale Bücherschau. Die
Sendung präsentiert Highlights wie das provokante Sachbuch
"Schmutzige Kriege – Amerikas geheime Kommandoaktionen" von Jeremy
Scahill oder die Autobiografie von Hanna Schygulla und stellt das
diesjährige Gastland der Buchmesse vor: Brasilien. Es moderiert Max
Moor.

Zwischen Favela, Massenprotesten und Zuckerhut:
Buchmessen-Ehrengast Br

Neue Krimireihe „Sebastian Bergman – Spuren des Todes“ im ZDF/ Rolf Lassgard spielt Hauptrolle in der Verfilmung der Bestseller (BILD)

Neue Krimireihe „Sebastian Bergman – Spuren des Todes“ im ZDF/
Rolf Lassgard spielt Hauptrolle in der Verfilmung der Bestseller (BILD)

Wohl noch nie gab es die filmische Umsetzung eines Buches so
schnell auf dem Bildschirm zu sehen: Die Reihe "Sebastian Bergman –
Spuren des Todes" thematisiert, wie sich ein gebrochener Mann durch
die Mordfälle, die es zu lösen gilt, seiner eigenen vielschichtigen
Persönlichkeit stellen muss und allmählich zurück ins Leben findet.
Die beiden Koproduktionen "Der Mann, der kein Mörder war" und "Die
Frauen, die er kannte", die da

Bitte korrigierten Link beachten! Vampire in 3D im ZDF/ „Terra X“-Dokuüber den berühmten Blutsauger

Vampir-Filme gibt es viele – das ZDF zeigt in 3D die
"wahre Geschichte": "Terra X" begibt sich am Sonntag, 13. Oktober
2013, 19.30 Uhr, auf die Suche nach den Ursprüngen des Vampir-Mythos,
zeigt, wo er überall seine Spuren hinterlassen hat und wie sich sein
Charakter im Laufe der Jahrhunderte wandelte: "Dracula – Die wahre
Geschichte der Vampire".

Die Dokumentation geht unter anderem den Fragen nach, woher der
englische Schriftsteller Bram Stoker d

Vampire in 3D im ZDF/ „Terra X“-Dokuüber den berühmten Blutsauger

Vampir-Filme gibt es viele – das ZDF zeigt in 3D die
"wahre Geschichte": "Terra X" begibt sich am Sonntag, 13. Oktober
2013, 19.30 Uhr, auf die Suche nach den Ursprüngen des Vampir-Mythos,
zeigt, wo er überall seine Spuren hinterlassen hat und wie sich sein
Charakter im Laufe der Jahrhunderte wandelte: "Dracula – Die wahre
Geschichte der Vampire".

Die Dokumentation geht unter anderem den Fragen nach, woher der
englische Schriftsteller Bram Stoker d

„Bücher und Moor“ mit Leander Haußmann – Die Literatursendung/ Donnerstag, 10. Oktober 2013, 22.45 Uhr im rbb Fernsehen

Moderator Max Moor unterhält sich diesmal mit
Leander Haußmann. Der Regisseur spricht über Bücher, die ihm wichtig
sind und zeigt zu Hause vor seiner Bücherwand seine Lieblingslektüre.

rbb-Literaturredakteurin Christine Thalmann stellt wieder drei
Autoren und ihre Neuerscheinungen vor: Ulrich Tukur – Die Spieluhr:
Die Novelle basiert auf realen Erlebnissen des Schauspielers bei
Dreharbeiten zu einem Film über die Malerin Séraphine Louis.

Da

Das ZDF auf der Frankfurter Buchmesse 2013

Das ZDF ist auch in diesem Jahr mit dem "Blauen
Sofa" auf der Frankfurter Buchmesse präsent. Vom 9. bis 13. Oktober
2013 stellen sich dort bekannte Autoren im Halbstundentakt dem
Gespräch vor Messepublikum.

Dem Thema Buchmesse widmen sich im ZDF unter anderem die
Literatursendung "Das blaue Sofa extra: Frankfurter Buchmesse" am
Donnerstag, 10. Oktober 2013, 0.45 Uhr, die Kultursendung "aspekte"
am Freitag, 11. Oktober 2013, 23.45 Uhr, sowie &quot

Besuchen Sie 3sat auf der Frankfurter Buchmesse / Buchpreisgewinnerin Terézia Mora liest am 3sat-Stand, Halle 4.1. E108 / 40 weitere Autorinnen& Autoren im 3sat-Gespräch / Berichte und Magazine im TV

Frischgekürt mit dem Deutschen Buchpreis 2013:
Terézia Mora stellt ihr Gewinnerbuch "Das Ungeheuer" am Freitag, 11.
Oktober, um 15.30 Uhr am 3sat-Stand auf der Frankfurter Buchmesse
vor. In Halle 4.1. stellen die 3sat-"Kulturzeit"-Moderatoren viele
weitere angesagte Autoren des Herbstes und ihre Bücher vor. Neben
Clemens Meyer, der ebenfalls für den Buchpreis nominiert war, dem
brasilianischen Erfolgsautor Andréa del Fuego, Paul Ingendaay, G

ZDF verfilmt Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“ / Märchenhafter Drehstart am 8. Oktober

Im Südschwarzwald starten am Dienstag, 8. Oktober
2013, die Dreharbeiten zu der ZDF-Märchenverfilmung "Das kalte Herz".
Die Neuverfilmung des Wilhelm-Hauff-Märchens entsteht im Hotzenwald,
in den Tälern von Wehra und Murg sowie im elsässischen Museumsdorf
Ungersheim. An der Seite von bekannten Schauspielern wie Thomas
Thieme, Tilo Prückner, August Schmölzer und Marie Gruber agieren der
junge Rafael Gareisen als Peter Munk und Laura Louisa Garde a