Das ZDF verfilmt den Bestseller "Das Lächeln der Frauen" von
Nicolas Barreau für den "Herzkino"-Sendeplatz. Die Dreharbeiten haben
am Montag, 28. Oktober 2013, in Berlin und Paris begonnen. Neben
Melika Foroutan und Benjamin Sadler in den Hauptrollen spielen Armin
Rohde, Hans-Jürgen Werner, Julia Richter und andere. Regie führt
Gregor Schnitzler nach einem Drehbuch von Silke Zertz. 83 Wochen lang
war "Das Lächeln der Frauen" auf der
Wer fliegen will, muss den Mut haben den Boden zu verlassen.
Dies tat die Anwältin „Angelika Schweizer“ mit ihrem im August 2013 gegründeten „Rosengarten-Verlag“ und flog innerhalb weniger Wochen mit einem von ihr verlegten Buch direkt in die Bestsellerliste zu Platz EINS.
Der Inhalt eines Buches kann treffend formuliert sein, doch darf man die Art der Präsentation nicht unterschätzen. Auch schöne Buchcover nützen nichts, wenn keine Botschaft transportiert wird. Hier müssen Autor, Designer und Verlag sehr eng zusammen arbeiten.
"ttt" kommt am Sonntag, 3. November 2013, um 23.05
Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Brückenschlag zwischen den Welten – Das "Museum der Migration" auf
Lampedusa
Auf Lampedusa muss sich die Wertegemeinschaft Europa täglich beweisen
– ist doch die Mittelmeerinsel Zufluchtsort für Bootsflüchtlinge, die
auf ein besseres Leben hoffen und dabei oft das rettende Festland gar
nicht erst erreichen. Als beim letzten Flüchtlingsdrama vo
Der NDR Kultur Sachbuchpreis wird erstmals im
Festsaal des Schlosses Herrenhausen verliehen. Vor gut 300 geladenen
Gästen nimmt Autor Ronald Reng am Donnerstag, 7. November, die mit
15.000 Euro dotierte Auszeichnung in Hannover entgegen. Die Jury
kürte seine Erzählung "Spieltage. Die andere Geschichte der
Bundesliga" zum besten deutschen Sachbuch 2013. Ein Buch, das nicht
nur die Geschichte des Fußballs als fesselndes Ereignis beschreibt,
sondern zugleich au
Was ist für Sie das größte Glück? Radioeins
produziert anlässlich der ARD-Themenwoche "Zum Glück" gemeinsam mit
seinen Moderatoren, Kolumnisten und Hörern ein Buch zum Thema Glück.
Mit Glücksgeschichten, Glücksfotos, Glückslisten, Glücksessen und
Glücksmusik – mit allem, was glücklich macht. Das Buch "Zum Glück"
wird in nur 22 Tagen geschrieben und gedruckt. Ein Euro des
Verkaufspreises kommt de
+++ Vierbändige Sonderedition in Zusammenarbeit mit
dem Egmont Ehapa-Verlag / Ab sofort im Handel +++
Anlässlich des 85. Geburtstages von Micky Maus veröffentlicht BILD
in Zusammenarbeit mit dem Egmont Ehapa-Verlag eine Sonderedition mit
den besten Comics aus Entenhausen. Die vierbändige limitierte
Sammler-Edition ist ab sofort zum Preis von 27,50 Euro im Handel. Die
Titel der Geburtstagsausgabe von Micky Maus gibt es auch einzeln für
7,50 Euro zu kaufen.
Die Verlegerin „Angelika Schweizer“ stellt ihre neuen Bücher vor.
Rosengarten-Verlag
Ziegelberg 13
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 4029 und Telefax: 0791/95 66 40 28
http://www.rosengarten-verlag.de/