Vorsicht Buch! / Buchverschenker sind staatstragender (FOTO)

Vorsicht Buch! / Buchverschenker sind staatstragender (FOTO)

Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, ist ganz
wild auf Bücher. Spontan bekannte sie sich auf der Leipziger
Buchmesse als Buchverschenkerin der Kampagne "Vorsicht Buch!" und
unterstrich damit, welch hohen Stellenwert das Buch in der aktuellen
Kulturpolitik hat. Das kann Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer
des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, nur bekräftigen.

Homepage: www.vorsichtbuch.de
Facebook: https://www.f

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 30. März 2014, um 23.05 Uhr

"Wir haben die Atombombe erfunden, und keiner
merkt es" "ttt" über die Macht der künstlichen Intelligenz

Sie nennen es das Internet der Dinge. Es wird den Menschen schon
bald überall begleiten, auch wenn man es gar nicht merkt. Und es wird
minuziös persönliche Daten absaugen. Das Heizungssystem zum Beispiel:
misst die Luftfeuchtigkeit. Kein Problem eigentlich. Aber die Heizung
im Schlafzimmer liefert auch Daten darüber, wie oft man
Geschle

Den Träumen eine Chance geben – Autor werden im Axiomy Verlag

Dresden, 27.März 2014. Zum 1.März 2014 ging der Axiomy Verlag in Dresden an den Start. Im Gegensatz zu anderen Publikumsverlagen räumt er vor allem neuen und unerfahrenen Autoren Chancen auf eine Veröffentlichung ein. Jedes Manuskript aus jedem Genre ist bei ihm herzlich willkommen und wird wohlwollend begutachtet.
Geführt wird der Verlag von erfahrenen Autoren, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Mainstream zu brechen und auch ungewöhnlichen Texten ein Zuhause

Rüdiger Safranski erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2014 – Jury würdigt einen faszinierenden Erzähler der europäischen Kulturgeschichte

Rüdiger Safranski erhält den mit 15.000 EUR
dotierten Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2014.

Mit dem Preis werden Rüdiger Safranskis brillante Biographien
gewürdigt, die sich – so die Begründung der Jury – durch
Anschaulichkeit und Eleganz auszeichnen. Durch einen souveränen Stil,
der philosophische Essayistik und politische Ethik verbindet, erweist
er sich als faszinierender Erzähler der europäischen
Kulturgeschichte. Rüdiger Safra

Lifestyle-Magazin ME.STYLE präsentiert „Rebellen“: Schauspieler Wotan Wilke Möhring lässt seine Punk-Vergangenheit aufleben

ME.STYLE, das Lifestyle-Magazin von MUSIKEXPRESS,
erscheint am heutigen Donnerstag, 20. März 2014, mit dem
Schwerpunktthema "Rebellen". Titel-Star ist Schauspieler Wotan Wilke
Möhring, der exklusiv für ME.STYLE seine alte Punk-Vergangenheit
wieder aufleben lässt. Die zehnseitige Foto-Strecke wurde im Berliner
Club "Rosis" produziert.

Im Interview erzählt Wotan Wilke Möhring (46), bekannt u.a. aus
"Das Adlon", "Männerh

Neues ZDF-Weihnachtsmärchen „Die Schneekönigin“ Dreharbeiten beginnen in Finnland

Als ZDF-Koproduktion entsteht zurzeit in Lappland,
der nördlichsten Provinz Finnlands, die Neuverfilmung des
Andersen-Märchens "Die Schneekönigin". Die Hauptrollen spielen Flora
Li Thiemann als Gerda ("Sputnik") und Kristo Ferkic als Kay ("Das
Haus der Krokodile" und "Fünf Freunde 2"). Die Schneekönigin wird von
der finnischen Schauspielerin Linda Zilliacus verkörpert. Inszeniert
wird das Märchen von Karola Hattop na