Fragen an einen Kinderbuchautor

Heute stelle ich einige Fragen an den jungen, dänischen Kinderbuchautor Martin Nyenstad. Er lebt seit 2005 mit seiner Familie (Frau und sechs Kinder) in Österreich und hat bis jetzt 8 Kinderbücher aus der beliebten Kinderbuchserie „Julius der Troll“ herausgegeben.

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 24. August 2014, um 23.35 Uhr

mit folgenden Themen:

Angst vor Amazons Übermacht – Der Protest der Schriftsteller Über
1000 deutschsprachige Schriftsteller haben ein Protestschreiben gegen
den umstrittenen Online-Händler Amazon unterschrieben. Ihre Vorwürfe
sind massiv: Amazon manipuliere Empfehlungslisten, verzögere die
Lieferung von bestimmten Titeln und nehme Autoren und Autorinnen und
ihre Bücher als Druckmittel, um Rabatte gegen Verlage durchzusetzen.
Die Schriftsteller sprechen von

Zwischen Kunstprosa und Liebesroman: »Der Kuss« von Boris Meyn erscheint im September bei Osburg (FOTO)

Zwischen Kunstprosa und Liebesroman: »Der Kuss« von Boris Meyn erscheint im September bei Osburg (FOTO)

Boris Meyn, der Krimikönig des Nordens, erzählt mit »Der Kuss«
eine Beziehungsgeschichte der ganz anderen Art. Der Bildhauer Peter
Baumann verfügt über eine geheimnisvolle Gabe. Er kann seine
Mitmenschen bezaubern. Wer ihn liebt, will ihn nach kurzer Zeit für
sich ganz allein. Das gilt für Julia wie für Theo, für Swantje,
Irmengard und Anelis gleichermaßen. Und es werden immer mehr, die
Baumanns Gefühlswelt schließlic

Dem König des Horrors auf der Spur! VOX zeigt die Dokumentation „Meister des Grauens – Thomas Gottschalk präsentiert Stephen King“ und im Anschluss die Romanverfilmung „Misery“ am 21.8. ab 20:15 Uhr

Er ist Autor der Extraklasse und einer der
erfolgreichsten aller Zeiten noch dazu: Stephen King. Zahlreiche
Grusel- und Horror-Romane hat der Bestsellerautor seit seinem
Romandebüt "Carrie" vor 40 Jahren publiziert. Anlässlich dieses
Jubiläums widmet VOX dem Schreibvirtuosen einen ganz besonderen
Abend. In der Dokumentation "Meister des Grauens – Thomas Gottschalk
präsentiert Stephen King" geht der TV-Moderator am 21.8. um 20:15 Uhr
der Lebensgeschic

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 17. August 2014, um 23.35 Uhr

mit folgenden Themen:

Das Ende der Politik? Dirk Kurbjuweits Abrechnung mit der
Kanzlerschaft Angela Merkels

Die Nacht, in der Paris zerstört werden sollte In "Diplomatie"
zeigt Volker Schlöndorff die Stunden der Entscheidung

Weltmacht am Abgrund

George Packer beschreibt den Zerfall der US-Gesellschaft

Eine Stadt erfindet sich neu

Der Film "Göttliche Lage" erzählt vom Ende der Arbeit im
Ruhrgebiet

"Kunst als Erfahrung&qu

Margit Hertlein: Durchhalten! Der Erfolg kommt schon

In ihrem neuen Buch Raus aus dem Jammersumpf zeigt die Kommunikationstrainerin Margit Hertlein wie man Durststrecken mit Heiterkeit und Kreativität überwindet und am Ende das gewünschte Ziel souverän erreicht.