VOX begibt sich auf Zeitreise! Die packende Highland-Saga „Outlander“ ab 20. Mai immer mittwochs um 20:15 Uhr in Doppelfolgen als Free-TV-Premiere

Das Warten hat für Millionen Fans ein Ende: Die
gewaltige und historische Serien-Verfilmung "Outlander" kommt ins
deutsche Free-TV! Basierend auf der erfolgreichen Buchreihe
"Highland-Saga" von Diana Gabaldon zeichnet kein geringerer als
Emmy-Preisträger Ronald D. Moore ("Star Trek", "Raumschiff
Enterprise") für die packende neue Serie verantwortlich. Ab 20. Mai
können die Zuschauer in Doppelfolgen immer mittwochs um 20:15 Uhr bei

„Napoleon – Italien, Bayern und Europa“ vermittelt einen umfassenden Eindruck des bayerisch-französischen Verhältnisses in der Ära Napoleons

Der Münchner Arzt und Wissenschaftler Armin Schroll erklärt in seinem Buch „Napoleon – Italien, Bayern und Europa“ den Mythos des vielleicht erfolgreichsten Staatsmannes der Geschichte. In Zitaten und Briefen lässt der Autor den Feldherrn selbst zu Wort kommen. Die Biografie wartet mit neuen Aspekten aus dem Leben Napoleons auf.

„Nackt unter Wölfen“ war meistgesehene Sendung am gestrigen Mittwoch Begleitende Dokumentation im Anschluss sahen knapp 4,5 Millionen Zuschauer

5,45 Millionen Zuschauer, das entspricht einem
Marktanteil von 17,3 Prozent, sahen gestern den Fernsehfilm "Nackt
unter Wölfen" (MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR). Das Erste sendete die
Neuverfilmung des Romans von Bruno Apitz zum 70. Jahrestag der
Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald. In der begleitenden
Dokumentation im Anschluss "Buchenwald. Heldenmythos und
Lagerwirklichkeit" (MDR) informierten sich 4,47 Millionen (15,6 % MA)
über die historischen Hinter

ZDF zeigt „Das goldene Ufer“ / Historischer Liebesfilm nach dem Bestseller von Iny Lorentz (FOTO)

ZDF zeigt „Das goldene Ufer“ / Historischer Liebesfilm nach dem Bestseller von Iny Lorentz (FOTO)

Vom Schicksal zweier junger Menschen in der Zeit des deutschen
Vormärz erzählt der Film "Das goldene Ufer" nach dem gleichnamigen
Roman von Iny Lorentz am Sonntag, 5. April 2015, 20.15 Uhr, im ZDF.
Den historischen Liebesfilm inszenierte Regisseur Christoph Schrewe
mit aufwändiger Kostümierung und Ausstattung. Neben Miriam Stein,
Volker Bruch, Ulrike Folkerts und Walter Sittler in den Hauptrollen
sind unter anderen Trystan Pütter, Hans Peter Hallwachs

Interaktives E-Book „Lindbergh“ bei Oetinger setzt neue Standards / Erlebe die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus!

Interaktives E-Book „Lindbergh“ bei Oetinger setzt neue Standards /
Erlebe die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus!

Der internationale Bilderbuchbestseller "Lindbergh – Die
abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus" (2014 im NordSüd
Verlag erschienen) ist nun auch als interaktives E-Book für Tablet
und Smartphone erhältlich. Der Titel wurde international von der
iBooks Redaktion ausgewählt und wird derzeit weltweit vorgestellt, so
dass er aktuell bereits die Top Chart Listen der einzelnen
Länderstores anführt. Mit viel Liebe zum Detail und der im
Kinderb

Schwierige Zeiten für Anna

„Was geht denn hier ab?“ ist ein spannendes Jugendbuch, das sich mit der Problemwelt der 14 jährigen Anna auseinandersetzt. Ihre Eltern trennen sich und Anna erfährt, dass ihre Mutter lesbisch ist. Zusätzliche andere Sorgen machen das Chaos komplett. Durch die Begegnung mit Lorenz gibt es für Anna einen Hoffnungsschimmer, ihre Schwierigkeiten zu beseitigen.

Gesunde Küche leichtgemacht

Das Kochbuch „So schmeckt*s aus meinem Garten“ beinhaltet eine Vielzahl von Rezepten aus frischem Obst und Gemüse. Einfach und übersichtlich wird die Zubereitung der schmackhaften Gerichte beschrieben. Dazu gibt es noch jede Menge Zubereitungstipps und detaillierte Informationen über Aussaat, Pflege und Ernte der beliebtesten Obst- und Gemüsesorten. Ein wunderbares Kochbuch für eine gesunde Ernährung.

URBAN ART CORE – AUSSTELLUNG IN MÜNCHEN

Die Gruppenausstellung ist als ein retrospektiver Dialog zwischen zwei immer noch jungen Künstlern zu verstehen, die beide aus einem Hip-Hop bzw. Breakdance Umfeld kommen und ihren künstlerischen Ausdruckstil weiterentwickelt bzw. verändert haben. Die Wahl des Ausstellungsortes (München, Neuperlach) ist mit Bedacht gewählt, da eben Neuperlach ein sehr empfänglicher Ort für die Hip-Hop Subkultur ist wo auch viele Graffitis zu finden sind.
Die konzeptionellen Eph