Inhalt : ULMER POSSENSPIEL Ulm 1524. Laila, Tochter eines Buchbinders, hat sich einer Gruppe von Spielleuten angeschlossen. Auf dem Marktplatz wird sie von einer reichen Ulmerin entdeckt, der sie sehr ähnlich sieht. Laila soll die Frau bei einer Tanzveranstaltung vertreten. Dann begeht ihre Doppelgängerin Selbstmord und Laila wird gebeten, die Rolle weiterzuspielen, um die wahren […]
Die großen Religionen – Mythos und Wahrheit „Das Vermächtnis der falschen Propheten“ Das neue Buch über Mythos & Wahrheit über die Religion/-en von Harald Dasinger Im Dezember 2017 ist bei „ePubli“ unter der ISBN 9783745063035 das neue Buch des Dramatikers Harald Dasinger erschienen. In den beiden Dramen „Entmystifikation“ und „Maria von Magdala“ räumt der Autor […]
Große Gefühle am Sonntagnachmittag im ZDF. In dem Melodram „Am grünen Rand der Welt“, das am Sonntag, 7. Januar 2018, 14.45 Uhr, als Free-TV-Premiere im ZDF zu sehen ist, wird eine eigensinnige, nach Unabhängigkeit strebende Frau von drei sehr unterschiedlichen Männern umworben. Thomas Vinterberg verfilmte den Roman von Thomas Hardy mit Carey Mulligan, Matthias Schoenaerts, […]
Media Control, vom offiziellen Wochenmagazin des deutschen Buchhandels (MVB/Börsenblatt) beauftragter Ermittler der Buch-Bestsellerlisten, zieht Jahresbilanz. Das Buchjahr 2017 ist Geschichte. Im Media Control-Jahresranking der meistverkauften Bücher Deutschlands kommt es zum Fotofinish auf der Zielgeraden. Der im März dieses Jahres im BTB-Verlag erschienene Roman „Die Geschichte der Bienen“ darf sich fortan „meistverkauftes Buch des Jahres“ nennen. […]
Frei nach Motiven des gleichnamigen Bestsellers von Nele Neuhaus entstand der ZDF-Zweiteiler „Im Wald – ein Taunuskrimi“, der am Dienstag, 2. Januar 2018, und Mittwoch, 3. Januar 2018, um jeweils 20.15 Uhr ausgestrahlt wird. Marcus O. Rosenmüller führte Regie, das Drehbuch schrieb Anna Tebbe. . Neben Tim Bergmann und Felicitas Woll als bekannte Ermittler sind […]
„Licht im August“ von Literaturnobelpreisträger William Faulkner als Hörspiel (SWR 2017) / Ursendung: SWR2, 26., 27., 28., 29. Dezember 2017, je 20:03 Uhr Das Kulturradio SWR2 sendet den sprachgewaltigen Roman „Licht im August“ des US-amerikanischen Literaturnobelpreisträgers William Faulkner als vierteiliges Hörspiel. Faulkners Roman von 1932 gilt noch immer als virtuos und verstörend, seine Themen Rassismus, […]
Inhalt : Asien im 15. Jahrhundert: In einer Zeit der Männer greifen zwei Frauen nach der Macht. Die Geschichte Chinas und der Mongolei wurde durch sie geprägt: Manduchai, Königin der Mongolen, Wan, die wahre Herrscherin auf dem Drachenthron. Sie sind die mächtigsten Herrscherinnen ihrer Zeit – zu einem hohen Preis: Manduchai muss sich gegen ungeheure […]
Soeben ist „Wir waren die Kosmonauten“, der Debütroman von Maschenka Tobe bei Periplaneta erschienen. Die Berliner Autorin verwebt darin die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft mit Episoden aus dem Leben berühmter und vergessener Helden der Kosmonautik. Dabei werden deren Geschichten oftmals aus einer anderen Perspektive erzählt. U.a. die von Laika, der ersten Hündin im All, oder […]
Mit der ganzen Familie ins Reich der Magie: Das ZDF zeigt an Heiligabend in der Sendereihe „Märchenperlen“ zwei 90-minütige Premieren in Folge. In „Rübezahls Schatz“ am Sonntag, 24. Dezember 2017, 15.00 Uhr, verkörpert Sabin Tambrea den berühmten Berggeist des Riesengebirges. Im Anschluss folgt um 16.30 Uhr „Der Zauberlehrling“, inspiriert von Johann Wolfgang von Goethes Ballade, […]
Null-Null-Siebzig, Mord in Hangzhou Ex-Agent im Ruhestand James Gerald wird von seinem früheren Arbeitgeber, dem britischen Secret Intelligence Service (SIS), noch einmal um Hilfe gebeten: Er soll undercover ermitteln, wer den chinesischen Teehandel sabotiert und für unzählige Giftopfer verantwortlich ist. Seiner Freundin Sheila erzählt er natürlich nichts davon, sondern nur von der Einladung eines chinesischen […]