Liebe und Glück zum Valentinstag
Ein Buch statt Blumen erfreut die Liebste dauerhaft
Ein Buch statt Blumen erfreut die Liebste dauerhaft
Mit unnachahmlichen Witz und Charme erzählt Heidelind Clauder in „In Neptuns Schlepptau – Vom Mittelmeer zum Nordkap“ von einer Reise per Schiff. Beginnend im Januar 2015, handelt ihr Buch von einer abenteuerlichen Seefahrt zu wunderschönen Orten, die sie nicht nur durch ihre umfangreichen Beschreibungen verbildlicht, sondern auch mit Fotografien untermauert. Ihren Erfahrungsbericht schreibt sie stilistisch […]
Er ist der personifizierte Satan. Nachts lauert er auf seine Opfer, die alle weiblich sind. Ein unheimlicher Wald ist der Tatort. Die übel zugerichteten Leichen verfrachtet der narzisstische Serienkiller in sein perfekt eingerichtetes Labor. Jedes dieser grauenhaft verstümmelten Wesen wird nach einem „Eingriff“ genau dort wieder abgelegt, wo es zuvor bestialisch und gnadenlos ermordet wurde. […]
Oscarpreisträger Volker Schlöndorff führte Regie bei der Verfilmung von Friedrich Anis Bestseller „Der namenlose Tag“ (Deutscher Krimipreis 2016) den das ZDF am Montag, 5. Februar 2018, 20.15 Uhr, als „Fernsehfilm der Woche“ zeigt. Schlöndorff schrieb auch das Drehbuch. Neben Thomas Thieme, der die Hauptfigur des pensionierten Kommissars Jakob Franck verkörpert, spielen Devid Striesow, Ursina Lardi, […]
In Zusammenarbeit mit dem ZDF, ZDF Enterprises und Beta Film produziert Dramacorp-Pampas Studios die schwedisch-deutsche Spionage-Serie „Hamilton“ nach den Bestseller-Romanen von Jan Guillou. Mit an Bord sind der schwedische Fernsehsender TV4 und das Streaming-Portal CMore. Der norwegische Shootingstar Jacob Oftebro verkörpert Schwedens Antwort auf Großbritanniens Superagenten James Bond. Gedreht wird ab Frühjahr 2018 in Schweden […]
Nach „Die Flut ist pünktlich“ (2014), „Der Verlust“ (2015) und „Schweigeminute“ (2016) verfilmt das ZDF zum vierten Mal einen Stoff von Siegfried Lenz. Ende Januar 2018 haben die Dreharbeiten zu „Der Anfang von etwas“ begonnen. Unter der Regie von Thomas Berger spielen neben Ina Weisse in der Hauptrolle Juergen Maurer, Hinnerk Schönemann, Hansjürgen Hürrig, Franziska […]
Bei dem Stipendium handelt es sich um ein Arbeitsstipendium. Es wird einmal jährlich gewährt. Unterstützt wird die Arbeit an einem Projekt. Das kann sein: Kriminalroman oder Sammlung eigener Krimikurzgeschichten(keine Kinderkrimis). Bei der Bewerbung mit einem Folge-Krimi aus einer veröffentlichten Reihe bitten wir Sie, die Namen der aus der Reihe bekannten Protagonisten in der Leseprobe und […]
Das Thema: Holocaust-Gedenken – wie antisemitisch ist Deutschland heute? In diesen Tagen wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei „Anne Will“ berichtet die 93-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano, was in Auschwitz geschah und wie sie das Grauen überleben konnte. Was bedeuten ihr die Gedenkfeierlichkeiten und wie bewertet sie die aktuelle Diskussion über Antisemitismus in […]
Geplante Themen: Machtmissbrauch und Sexismus Was kann die Debatte um #metoo bewirken? Stadt der Rebellion Ein Roman über das Scheitern der ägyptischen Revolution Playing God Eine erschütternde Dokumentation über den Wert des Lebens Das Hope House Der spektakuläre Nachbau des Anne-Frank-Hauses in Bregenz Im Internet unter www.DasErste.de/ttt Moderation: Max Moor Redaktion: Regina Rohde (WDR) Pressekontakt: […]
Am 8. Dezember ist der Fastenkalender des Aachener Hilfswerks MISEREOR in neuem grafischen Gewand und mit neuem Konzept erschienen.