KoRn: 20 Jahre im Geist des Metal. KoRn revitalisierten ein ganzes Genre, das zu Beginn der 90er als höchst uncool galt: Heavy Metal. Mit ihrem Sound avancierten KoRn zu den wichtigsten Protagonisten des Genres. Mehr als 35 Millionen verkaufte Tonträger und zwei Grammys untermauern ihre innovative Kraft. Dieses Potenzial zeigt sich auch auf ihrem mittlerweile elften Album „Paradigm Shift“, das Ende 2013 erschien. Mit Rückkehrer Brian „Head“ Welch an ihrer Seite besinnen sich KoR
Woah, was für ein Tempo: Gegründet in 2012 legte das Trio aus Aachen bereits im März 2014 mit ›D–Accord‹ sein zweites Album vor. Ein bild- und vor allem klanggewaltiger Monolith aus Postrock, Hardcore und 90er Emo ist es geworden. Und doch: Bei all dem sprichwörtlich umwerfenden Wall of Sound, den die drei zu produzieren in der Lage sind, kommt einer nie zu kurz: der Song. Denn wo viele andere sich beim Auftürmen der Sounds hoffnungslos verirren, wissen Fjørt imm
Nach der grandiosen Erfolgstournee "Liebe zur Musik" mit über 100 erfolgreichen Konzerten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Belgien und Holland, sind "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – das Original" wieder "live" zu erleben: Mit dem "Konzert 2015", so der Titel des neuen Europa-Tournee-Programms, bringen die beliebten Musiker das Entscheidende, was sie mit ihrem Publikum verbindet, auf die Bühne. Am Freitag,
Das vom 30.07. – 01.08.2015 im Harz stattfindende Festival „Rocken am Brocken“ eröffnet das Line-up mit neun vielversprechenden Künstlern aus dem Indie-, Punk-Rock- wie auch Elektro-Bereich. Mit dabei unter anderem „Moop Mama“, „Honig“ und „Vierkanttretlager“.
Erleben Sie das faszinierende Feuerwerk zum Jahreswechsel direkt vom Wasser aus! Mit der Barkasse fahren Sie hinaus auf die Elbe, von wo Sie den schönsten Ausblick auf die Landungsbrücken, die Skyline von Hamburg sowie das faszinierende Feuerwerk zum Jahreswechsel haben, Traditionssegelschiffe und architektonische Höhepunkte wie der Elbphilharmonie, den Landungsbrücken oder den Gebäuden der Speicherstadt. Mit der Rainer Abicht Elbreederei erlebt man die ganze Faszinati
Musik kann man nicht sehen, aber fühlen – der beste Beweis dafür ist die japanische Postrock-Band Mono. Mit reiner Instrumentalmusik sorgt sie bei ihrem Publikum für wahre Gefühlsexplosionen. Leidenschaftliche Performance, musikalische Perfektion und atemberaubende Crescendi hinterlassen Ehrfurcht und Bewunderung. Innerhalb von 12 Jahren haben Mono fünf Alben veröffentlicht und es geschafft, sich eine internationale Fanbase aufzubauen und an die Spitze der Postroc
Am Feiern sind J.B.O. ja schon immer! In jedem Konzert mit den Fans, auf großen Festivals, Charterfolge wie den Platz 3 des letzten Albums, zwei Goldene Schallplatten, den Spaß am Blödsinn und sich selbst. Dazu kommen jetzt auch noch das 25-jährige Bandjubiläum und das zehnte Studioalbum "Nur die Besten werden alt", das im Sommer 2014 erschien. Eine exklusive Pre-Listening-Session des Albums gab es am 21.6. beim "RAFT", dem J.B.O.-Fantreffen in Er