Die Bühne vor dem Kloster Banz wird für junge Liedermacher zum 24.
Mal zu "Brettern, die die Welt bedeuten". Am kommenden Wochenende
treten dort die Förderpreisträger der Hanns-Seidel-Stiftung im
Vorprogramm des Open-Airs "Songs an einem Sommerabend" auf. Bereits
am Vortag (15.07.2010) geben sie sich ein Stelldichein beim Konzert
der Preisträger im Großen Saal des Klosters.
Mit insgesamt 6.000 Euro dotiert die CSU-nahe
Hanns-Seidel-
Bonn, 13. Juli – Armin Müller-Stahl ist einer der seltenen echten Multitalente der deutschen Kulturlandschaft. Nicht nur als Schauspieler ist der 79-Jährige heiß begehrt; zuletzt war er in dem Politthriller "The International" an der Seite von Clive Owen und Naomi Watts und in Dan Browns Verschwörungsthriller "Illuminati" zu sehen. Auch als Künstler genießt er ein hohes Renommee. Seine bildnerischen Werke werden im Filmmuseum Babelsberg in Pots
Bei den Sommerfestspielen des Festspielhaus
Baden-Baden gastieren vom 16. bis 20. Juli 2010 Valery Gergiev und
das Mariinsky-Theater St. Petersburg. Eröffnet werden die
Sommerfestspiele am Freitag, 16. Juli, 20 Uhr mit der selten
gespielten komischen Oper "Il viaggio a Reims" von Gioachino Rossini.
Die Inszenierung stammt von dem französischen Regisseur Alain
Maratrat, es singen von Valery Gergiev ausgewählte Solistinnen und
Solisten der Akademie für jung
Was haben urbane Räume unseren Sinnen zu bieten? Klangkünstler nehmen Räume und Situationen auf und transformieren das Hörbare. Im Forschungsprojekt CRACK * setzen sich Studierende des Masterstudiengangs Sound Studies am Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) der Universität der Künste Berlin mit dem Fehrbelliner Platz auseinander. Hörstücke und Außeninstallationen rund um den Verkehrsknotenpunkt im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf machen den
Bilder als Funken für den Skandal, Künstler unter Beschuss,
Kuratoren vor Gericht: Die Moskauer Jagdszenen erinnern an die
Kämpfe, die Kunst im 19. Jahrhundert um ihre Freiheit auszufechten
hatte. Während das Betriebssystem Kunst im Westen auf Hochtouren
läuft, muss in Russland um einen liberalen
Umgang mit Kunst gestritten werden. Das wirkt gestrig. Auch wenn
den Kuratoren das angedrohte Arbeitslager erspart bleibt – ihre
Verurteil
Hatte er Sex mit einer Minderjährigen? Ja. Das
hat Roman Polanski vor gut 30 Jahren gestanden. Hat er eine Strafe
verbüßt? Ja, sagt der heute 76 Jahre alte Star-Regisseur, und
verweist auf eine Zusage, die ihm 1977 vom zuständigen Richter
gegeben worden sei. Absprachewischiwaschi statt Urteil: Als der
Richter es sich damals doch noch anders überlegte, packte Polanski
fluchtartig die Koffer. Wohl auch, weil er selbst wusste, dass seine
Buße deutlich zu knapp
Metereologen prophezeien auch weiterhin tropische
Temperaturen. Auch für Sonntag werden wieder 28 Grad erwartet und so
mancher Besucher des Ruhr.2010-Projekts "Still-Leben" auf der
A 40 wird sich nach einer frischen Brise sehnen. "Unsere
Traumvorstellung sind 24 Grad", hofft Ruhr.2010-Pressesprecher Marc
Oliver Hänig. Versorgungsnöte gibt es nicht. "750 000
Wasserflaschen werden auf der 60 Kilometer langen Strecke verkauft",