Kap Express startet mit deutschsprachigem Angebot im Internet

Meyer, der bereits im Rahmen seiner journalistischen Tätigkeiten in Hannover und Wien wiederholt Asien und Afrika bereiste, lebt seit Ende 2008 in Kapstadt. Nach eingehender Analyse der hiesigen Medienlandschaft entwickelte er mit Kap Express das Konzept für die erste deutschsprachige Wochenzeitung in Südafrika. Sie soll kurzfristig auch das Flaggschiff des ehrgeizigen Medienprojektes werden, das mit dem Slogan „Bonding Pople“ seine Mission umschreibt. Bei allen redaktionellen Beiträgen von und für Kap Express sei die Maxime „schnörkelloser, professioneller Journalismus“, so Meyer.

Im Übrigen seien jede Art von Berichten und Stories mit Südafrikabezug willkommen. Wirtschaft, Politik, Kultur und lokale Berichte aus den Provinzen sind jedoch, laut Meyer, die eigentlichen Kernressorts von Kap Express. Die konsequente Einbindung elektronischer Medien und der populärsten Social Networking-Plattformen sollen für einen intensiven Dialog mit den Kap Express-Lesern sorgen. Bereits während der Fussballweltmeisterschaft, die bis zum 11. Juli 2010 in Südafrika stattfindet, erwarten die Macher eine hohe Anzahl von Zugriffen auf das Newsportal Kap Express Online, das über www.kapexpress.com zu erreichen ist.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen