Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Tragödie am Strand – etwas Besseres als den Tod bieten wir nicht?
Die Gäste:
Elmar Brok (CDU, Europaabgeordneter, Außenpolitischer Sprecher der
EVP, seit 33 Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments)
Roger Köppel (Chefredakteur des Schweizer Wochenmagazins „Weltwoche“)
Khadra Sufi (Journalistin und Buchautorin, floh aus Somalia nach
Deutschland und schrieb darüber das Buch „Das Mädchen, das nicht
weinen durfte“)
Elias Bierdel (Journalist, ehemaliger Vorsitzender von „Cap Anamur“
und langjähriger ARD-Reporter)
Wolfgang Niedecken (Musiker der Kölner Band „BAP“, engagiert sich
seit vielen Jahren für die Menschen in Afrika)
Im Einzelgespräch: Jenke von Wilmsdorff (RTL-Reporter, fuhr mit einem
Flüchtlingsboot von Tunesien nach Italien)
Sie fliehen vor Hunger und Krieg und ertrinken zu Hunderten im
Meer. Für die, die durchkommen, ist Europa ein Traum. Doch für uns
sind Flüchtlinge eine Bedrohung. Wir schicken sie deshalb zurück. Ist
das unser gutes Recht oder einfach verlogen?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. „hart aber fair“ ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de).
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen