Geplante Themen:
Obama-Besuch: Pflichtprogramm in aller Freundschaft
Es wird ein Ereignis werden, wenn US-Präsident Obama kommende Woche
nach Deutschland kommt. Immerhin ist es das erste Mal überhaupt, seit
er im Amt ist. Was wiederum zeigt: Das deutsch-amerikanische
Verhältnis hat sich durchaus verändert – das strategische Interesse
der USA gilt inzwischen anderen, vor allem Asien. Aber auch
hierzulande ist die Zeit der bedingungslosen Verehrung vorbei,
Deutschland hat sich emanzipiert, ist nun auf Augenhöhe. Und
trotzdem: Obamas Besuch weckt natürlich auch melancholische
Erinnerungen.
Autorin: Gabi Kostorz
Im Studio ein Gespräch mit Philip Murphy, US-Botschafter in
Deutschland
Die Linke-Parteitag: Zwiespältige Wahlaussichten
Ein Jahr ist es her, dass Gregor Gysi auf einem Parteitag vom Hass in
der Partei sprach. Nun ist wieder Parteitag, die Aufregung hat sich –
zumindest vordergründig – gelegt, Gysi kämpft als Kopf eines ganzen
Spitzenkandidaten-Teams um den Wiedereinzug in den Bundestag. Schafft
es die Partei, dann könnte es die letzte Wahlperiode des Abgeordneten
Gysi werden. Und dabei ist nicht ausgemacht, dass er die auch noch
einmal als Fraktionsvorsitzender verbringen wird.
Autor: Thomas Berbner
Im Studio ein Gespräch mit Gregor Gysi, Linkspartei,
Fraktionsvorsitzender
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen