Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 11. März 2012, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Energiewende: Ein Jahr nach Fukushima und dem Atom-Moratorium für
deutsche Kernkraftwerke – wie steht es um die deutsche
Energiepolitik?
Bei der Energiewende sind viele Fragen ungeklärt. Was wird aus den
stillgelegten Atommeilern? Was wird aus dem Atommüll? Wie kommt der
saubere Strom vom Meer in die deutschen Haushalte? Und was kostet den
Bürger die Energiewende?
(Autor: Markus Spieker)
Dazu ein Schaltgespräch mit Norbert Röttgen, CDU,
Bundesumweltminister

Die Grünen: Nach dem Aufstieg in den Umfragen nun der Absturz? Die
Partei kämpft mit Stagnation und Personalquerelen
Im letzten Jahre debattierte man noch über einen eigenen
Kanzlerkandidaten, nun sieht man hilflos den bröckelnden
Umfragewerten zu. Gleichzeitig bricht in der Partei eine Debatte über
zukünftige Koalitionen und zukünftige Spitzenkandidaten aus.
(Autor: Hans Jessen)
Dazu im Studio Jürgen Trittin, B–90/ Die Grünen,
Fraktionsvorsitzender

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de