Bronze in der Kategorie: „Crossmediale Kommunikationskampagnen“
Auftraggeber: GE
Agentur: GE Germany
Quelle: BoB Buch 2012
Ausgangssituation / Aufgabe / Idee
GE ist seit 130 Jahren ein Partner vieler deutscher Unternehmen aus
den Bereichen Energie, Healthcare und Finanzen. Dennoch ist der
Mischkonzern, eine der wertvollsten Marken mit den innovativsten
Produkten weltweit, den Entscheidern in Deutschland bislang kaum
bekannt. Deutschland ist für GE nicht nur wirtschaftlich der
Schlüsselmarkt in Europa. Als Heimatmarkt von Siemens, dem direkten
globalen Wettbewerber, muss die Kampagne GE profilieren und
gleichzeitig die über 7.000 Mitarbeiter motivieren.
Umsetzung / Lösung
Mit der Ende 2011 gestarteten integrierten Kampagne gibt GE seinen
Produkten und Dienstleistungen eine Stimme und ein Gesicht. „Wir sind
das GE in GErmany“ ist dabei zentrale Botschaft und dient als
merkfähige Klammer. Der Claim bringt auf den Punkt: Durch die
Vielzahl langjähriger Partnerschaften ist GE ein essenzieller
Bestandteil der deutschen Wirtschaft und ihres Erfolges und bekennt
sich auch dazu, hier weiter investieren und wachsen zu wollen. Und
genau das zeigen wir über alle relevanten Kanäle in TV, Print,
Out-Of-Home und Digital: Reale Erfolgsgeschichten mit echten
Mitarbeitern, echten Kunden und echten innovativen Lösungen, welche
die Zukunft Deutschlands mitgestalten.
Ergebnis / Reaktionen
Die Ziele „Markenbekanntheit“, „Profilierung“ und „Interesse für
Produktportfolio“ wurden nach 12 Wochen messbar erreicht: 82% der
Entscheider kennen die Kampagne, wobei 68% bereits nach 4 Wochen ein
positives Markenbild hatten. Jeder zweite Entscheider kennt das
zentrale Markenversprechen „erhöht die Lebensqualität“. Die Nennung
der Attribute „vielseitig“, „vertrauenswürdig“ und „innovativ“ wurde
massiv gesteigert. Besucherzahlen auf der Unternehmenswebsite stiegen
um das Achtfache. Der Mediamix erreichte 63 Millionen Kontakte in der
Zielgruppe bzw. acht Entscheider pro Media-Euro. Nicht zuletzt hat
die Kampagne auch eine Wirkung nach innen: GE-Mitarbeitern wurde der
Rücken gestärkt in dem Bewusstsein, Teil eines bedeutenden
Unternehmens zu sein.
Beim BoB 2013 einreichen:
Einreichen können Agenturen, Unternehmen und Institutionen Arbeiten,
die im Zeitraum Januar 2013 bis Dezember 2013 in Deutschland,
Österreich oder der Schweiz, in deutscher oder englischer Sprache
eingesetzt wurden. Der Einsendeschluss ist der 10. Januar 2014.
Der BoB ist in zehn Kommunikationsdisziplinen ausgeschrieben:
1. Print
2. Corporate Publishing
3. Credentials
4. Dialogmarketing und Verkaufsförderung
5. Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte
Kommunikationskampagnen
6. Live Communication und Messen
7. Digital Corporate
8. Digital Communication
9. Public Relations
10. Employer Branding
Einreichen können B2B Unternehmen und Agenturen seit dem 23.
September 2013 über die Internetplattform des BoB Awards.
Pressekontakt:
BDW Service- und Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH
Katharina Stinnes, Kattunbleiche 35, 22041 Hamburg, Tel.:
040.41917787
info@bobaward.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen