RTL auch im April 2012 klarer Marktführer bei Gesamtpublikum und jungen Zuschauern

Mit einem Marktanteil von 16,4 Prozent war RTL im
April 2012 erneut der beliebteste Fernsehsender bei den jungen
Zuschauern (14 bis 49 Jahre). Damit lag RTL klar vor ProSieben (12,0
%), Sat.1 (10,9 %) und VOX (7,5 %). Auch beim Gesamtpublikum
platzierte sich RTL mit 12,7 Prozent Marktanteil vor der Konkurrenz
(ARD: 11,2 % ZDF: 11,1 %). Bei den 20- bis 59-Jährigen landete RTL
mit 15,1 Prozent Marktanteil ebenfalls auf dem ersten Platz, gefolgt
von Sat.1 (11,2 %), ProSieben (8,8 %),ARD (7,9 %).

Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, SUPER
RTL, RTL II) lagen im April mit 33,5 Prozent Marktanteil bei den
jungen Zuschauern (14 – 49) 3,7 Prozentpunkte vor den Sendern von
ProSiebenSat.1 (29,8 %).

Das Staffelfinale von „Deutschland sucht den Superstar“ schalteten
am 28. April insgesamt 4,71 Millionen Zuschauer (MA: 18,1 %) ein.
Beim jungen Publikum (14 – 49) erreichte die Finalshow, in der die
Zuschauer den 17-jährigen Luca Hänni zum Superstar 2012 wählten,
starke 28,3 Prozent Marktanteil (2,68 Mio.). Mit bis zu 5,56
Millionen Zuschauern war auch „Let´s Dance“ im April beliebt. Die
Tanzshow erreichte beim jungen Publikum (14 – 49) bis zu 19,3 Prozent
Marktanteil. Insgesamt 6,53 Millionen Zuschauer (MA: 22,1 %) sahen am
13. April das Prominenten-Doppel von „Wer wird Millionär?“. Beim
jungen Publikum (14 – 49) erreichte die Sendung sehr gute 21,9
Prozent Marktanteil. Auch bei „Die 10….“ mit Sonja Zietlow war
Deutschlands beliebteste Quizsendung am 20. April Thema: „Die 10
spannendsten –Wer wird Millionär?—Highlights“ sahen 19,1 Prozent
der jungen Zuschauer (14 – 49). Ein erfolgreicher Start gelang der
neuen Staffel von „Es kann nur E1NEN geben“: Die Show mit Oliver
Geissen erreichte bei den jungen Zuschauern (14 – 49) bis zu 24,6
Prozent Marktanteil. Ein erfolgreicher Einstand im RTL-Programm
gelang der Show „Jungen gegen Mädchen“, die bei den 14- bis
49-Jährigen gute 19,5 Prozent Marktanteil verbuchte.

Neu startete ebenfalls „Die RTL Comedy Woche“. Die wochenaktuelle
Ensemble-Show verbuchte bis zu 16,8 Prozent Marktanteil bei den
jungen Zuschauern (14 – 49). Erfolgreich war ebenso „Die Bülent
Ceylan Show“ mit Marktanteilen (14 – 49) von bis zu 21,3 Prozent.

Gleich zwei deutsche Sieger konnten die beiden Formel-1-Rennen im
April vorweisen: Nico Rosberg gelang beim Großen Preis von China sein
erster Sieg in der Königsklasse des Motorsports, insgesamt 4,92
Millionen Zuschauer (MA: 44,4 %) sahen das Rennen am Morgen des 15.
April. Bei den jungen Zuschauern (14 – 49) erreichte die Übertragung
hervorragende 42,9 Prozent Marktanteil. Seinen ersten Saisonsieg
konnte am 22. April dann Sebastian Vettel einfahren: 6,99 Millionen
Zuschauer (MA: 37,7 %) sahen den Großen Preis von Bahrain, beim
jungen Publikum (14 – 49) waren 36,9 Prozent dabei.

Am Ostermontag sorgte „Bauer sucht Frau – Das große Wiedersehen“
für starke Zuschauerzahlen: Insgesamt 5,99 Millionen Zuschauern (MA:
21,6 Prozent) sahen das Spezial mit Inka Bause, der Marktanteil bei
den jungen Zuschauern (14 – 49) betrug 22,9 Prozent. Mit guten Quoten
verabschiedete sich auch „Undercover Boss“ vorerst aus dem
RTL-Programm: Bis zu 5,29 Millionen Zuschauer sahen die
Dokumentation (MA 14 – 49: 19,9 %). Die zweite Staffel „Rachs
Restaurantschule“ startete mit bis zu 4,53 Millionen Zuschauern
insgesamt und bis zu 17,5 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum
(14 – 49).

Das RTL-Spielfilmhighlight „Avatar – Aufbruch nach Pandora“
begeisterte am Ostersonntag die Zuschauer: Insgesamt 7,04 Millionen
(MA: 22,9 %) sahen die Free-TV-Premiere des erfolgreichsten
Spielfilms aller Zeiten, beim jungen Publikum erreichte der
Science-Fiktion-Blockbuster herausragende 35,0 Prozent Marktanteil
(4,46 Mio.). Die neuen Folgen der eigenproduzierten Serie „Alarm für
Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ erreichten beim jungen Publikum (14 –
49) bis zu 18,7 Prozent Marktanteil.

Auch die Soaps bei RTL waren bei den jungen Zuschauern (14 – 49)
im April beliebt: „Unter uns“ erreichte bis zu 19,1 Prozent, „Alles
was zählt“ bis zu 17,8 Prozent und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“
bis zu 22,4 Prozent Marktanteil.

Großen Zuschauerzuspruch erhielt das RTL-Nachmittagsprogramm:
„Mitten im Leben“ sahen im April bis zu 22,3 Prozent,
„Verdachtsfälle“ bis zu 25,3 Prozent, „Familien im Brennpunkt“ bis zu
28,2 Prozent und „Betrugsfälle“ bis zu 27,9 Prozent der 14 –
49-Jährigen.

„RTL Aktuell“ ist weiterhin die erfolgreichste
Hauptnachrichtensendung bei den 14- bis 49-Jährigen: Die Sendung
erreichte 17,7 Prozent Marktanteil* im Monatsschnitt. Bei den
Gesamtzuschauern landete „RTL Aktuell“ mit 3,49 Millionen Zuschauern
und 17,2 Prozent Marktanteil auf Platz 2 hinter der „Tagesschau“ im
Ersten (5,03 Mio. / 17,9 % MA) und lag wie gewohnt vor „heute“ im ZDF
(3,01 Mio. / 14,0 % MA)*. Das „RTL Nachtjournal“ erreichte 15,4
Prozent Marktanteil bei den 14 – 49-Jährigen*.

Auch die RTL-Magazinsendungen waren im April die beliebteste
Informationsquelle bei den jungen Zuschauern (14 -49): „Punkt 6“ (MA:
20,6 %), „Punkt 9“ (MA: 17,4 %) und „Punkt 12“ (MA: 23,7 %) lagen
jeweils vor den entsprechenden Konkurrenz-Formaten*. „RTL Explosiv“
mit Janine Steeger erzielte im Schnitt 16,0 Prozent MA** und
„Exclusiv – Das Star-Magazin“ mit Frauke Ludowig sahen im Schnitt
16,9 Prozent (14 – 49)*. „Extra – Das RTL-Magazin“ mit Birgit
Schrowange schalteten im April bis zu 17,6 Prozent der 14 –
49-Jährigen ein, „stern TV“ mit Steffen Hallaschka erreichte bis zu
17,5 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.

Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand:
01.05.2012vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster Durchschnittswert
einer Sendung. * Durchschnittswerte 01.-29.04.2012 ** Empfangsgebiet
Explosiv = BRD gesamt ohne Kabel und Terrestrik in
Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW und
Bayern.

Pressekontakt:
Rückfragen:
RTL Kommunikation
Konstantin von Stechow
E-Mail: konstantin.vonstechow@rtl.de
Tel: 0221-456 74239

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen