München, 16. Mai 2013. Die wunder media production GmbH hat zwei neue Aufträge des Goethe-Instituts e.V. gewonnen: Nach separaten Pitches gegen mehrere Agenturen hat sich das Kulturinstitut bei beiden Projekten für wunder media entschieden. Somit wurde die Redaktionsagentur mit dem Relaunch der Webseiten für die Fachbereiche „Fernlehre“ und „Prüfungen“ beauftragt. Dabei wird auch ein allumfassendes Content-Konzept entwickelt.
Die Seite des Fachbereichs „Fernlehre“ informiert Interessenten über die Möglichkeiten von Fernkursangeboten und richtet sich an die Zielgruppe der Lehrkräfte sowie der Deutsch-Lerner. Diese können hier verschiedene Kurse oder Weiterbildungen belegen und auch buchen. Der Fachbereich „Prüfungen“ bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Prüfungslevels, -terminen, -orten und vielem mehr. wunder media verantwortet bei der Neugestaltung der beiden Seiten die gesamte Konzeption, Gestaltung und Redaktion. Zur Optimierung der Bedienbarkeit wird von wunder media im Vorfeld ein Usability Lab durchgeführt. Das komplette Content-Konzept in Form von Text, Bild und Bewegtbild entwickelt ebenfalls die Agentur. So wird für den Fachbereich „Fernlehre“ beispielsweise eigens ein Video produziert, das die Tutoren in den Mittelpunkt stellt. Ziel der Relaunches ist zudem eine SEO- und Conversion-Optimierung, sodass alle Texte suchmaschinengerecht aufbereitet werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen