Markneukirchen, 18.08.2010. Frankenberg ist am dritten Augustwochenende Gastgeber für über 50 Blasmusik-Orchester und Vereine aus Sachsen, Thüringen und Tschechien. „Wir freuen uns, bei diesem wichtigen Event dabei sein zu können“, erklärt Frank Bilz vom Musicon Valley e.V. „An der langen Tradition der Blasmusik in Sachsen hat der vogtländische Musikinstrumentenbau bekanntlich einen großen Anteil. Hier werden seit Generationen Blechblasinstrumente hergestellt. In seinem Grußwort hatte Sachsens Ministerpräsident und Schirmherr des Landesblasmusikfestes, Stanislaw Tillich, vor allem die bedeutungsvolle Historie der Blasmusik in Sachsen in den Mittelpunkt gerückt.
Erlebnisreisen zum Anfassen: Schauwerkstatt gibt Einblicke
Stellvertretend für die über 100 aktiven Musikinstrumentenhersteller der Region Vogtland präsentiert die Werkstatt Willenberg das Handwerk des Metallblasinstrumentenmachers. In der Schauwerkstatt am Stand der „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ geben sie Hinweise zur fachgerechten Pflege und Wartung der wertvollen Instrumente. „Auch Tipps zu kleineren Reparaturen wird es geben und natürlich viele Antworten auf neugierige Fragen rund um die Trompete“, macht Frank Bilz Lust auf einen Besuch am Messestand.
Die Meisterwerkstatt Willenberg ist der neueste Partner der „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“. Frank Bilz: „Meister Willenberg wird im Rahmen unserer Reise-Arrangements für Blasmusikfans exklusiv seine Werkstatttüren öffnen. Mit unserer Schauwerkstatt geben wir nicht nur in Frankenberg einen realen Vorgeschmack auf unsere Erlebnisreisen für Musiker; mit der Musikmesse in Ried/Österreich (7.-10. Oktober) steht bereits ein weiterer Messeauftritt fest.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen