Zugreisende werden eines Spaßes beraubt. Wenn die
Bahn ihre englischsprachigen Durchsagen eindampft, müssen ihre Kunden
auf Lautsprecher-Infos mit oftmals Loriot–scher Qualität verzichten.
„I only understand railway-station“ (Ich verstehe nur noch Bahnhof),
diese Fälle wird es leider nur noch in überschaubarem Maße geben.
Vorbei die Zeiten, wo der Zugführer mit seinen frisch gelernten
Vokabeln aus dem VHS-Kurs glänzen konnte. Lediglich ICE-Nutzer werden
wohl den Ohrwurm behalten dürfen, den sie nach längeren Bahnfahrten
noch Stunden danach spazieren führen: „Thank you for travelling with
Deutsche Bahn.“ Warum es englischsprachige Durchsagen nur noch in
wenigen Großstädten, aber beispielsweise kaum noch im
multikulturellen Ruhrgebiet geben soll, ist schwer nachvollziehbar.
Der Tourist aus Amsterdam mutiert in Duisburg dann wieder zum armen
Herrn Kannitverstan. Doppelt schade wäre es, wenn die Bahn jetzt auch
noch ihre deutschsprachigen Ansagen überarbeiten würde. Wir haben uns
doch mittlerweile daran gewöhnt, dass es heißt: „Dieser Zug endet
hier“ und nicht etwa: „Diese Zugfahrt endet hier.“
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen