Rockabilly-Fans und Oldtimer-Fahrer aus der ganzen
Bundesrepublik fallen jährlich in Walldorf ein: Hier trifft sich die
Rock –n– Roll-Szene. Sehen und gesehen werden ist hier groß angesagt.
Die wahren Stars stehen aber vor der Tür: alte Mustangs, Chevrolets
und Hot Rods. Für die ZDFinfo-Reportage „mojo – Der Motor des Rock
–n– Roll“ am Dienstag, 9. August 2011, 21.00 Uhr, hat sich Monja
Eigenschenk von der Begeisterung für schöne alte Autos anstecken
lassen und den Hobbyschraubern auch zuhause über die Schulter
geblickt.
Sie stellt Klaus vor, der sich über E-Bay einen Pick Up Baujahr
1928 in den USA gekauft hat. Er liebt alte Autos und setzt alles
daran, sie TÜV-fähig zu machen, damit sie ein H-Kennzeichen bekommen.
Dazu gehört, nur Teile einzubauen, die älter als 30 Jahre sind. Wie
Klaus gibt es zahlreiche „große Jungs“, die ihre Freizeit den schönen
Blechkarossen widmen. Sie fahrtüchtig zu machen, ist nicht alles. In
der Szene gibt es Spezialisten, die die Schönheiten auch noch von
Hand verzieren und veredeln.
Die Filmautorin zeigt die Oldtimer-Fans in ihrem Element und viele
„heiße Schlitten“ – ein Augenschmaus nicht nur für Männer!
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen