Am 3. Oktober 1990 überwand Deutschland seine Teilung und konnte wieder eins werden. Die als Folge der Naziherrschaft entstandene Zweistaatlichkeit fand ihr formales Ende. Es begann der Prozess des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wieder-Zusammenwachsens. Zwei Gesellschaften unterschiedlicher politischer Blockzugehörigkeit und weltanschaulichen Fundaments machten sich auf den Weg zueinander. Menschen mit zum Teil sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Biografien standen vor der Aufgabe, ihren Platz im vereinten Deutschland zu finden.
Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen:
Serap Güler (CDU), NRW-Staatssekretärin für Integration
Carsten Schneider , Parl. Geschäftsführer der SPD Bundesfraktion
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
mailto:presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6511/4717623
OTS: PHOENIX
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen