Theater und Politik: ein gutes Team!
In Kooperation mit dem GRIPS Theater bringt der gemeinnützige Verein GRIPS Werke e.V. ein Handbuch heraus, das sich mit der Verknüpfung von Theater und Politik beschäftigt:
„THEATER IN BEWEGUNG
Globale Gerechtigkeit spielend voranbringen“
Das Buch zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis des GRIPS Theaters und anderer Projekte, wie soziale Bewegungen mit Theater Öffentlichkeit schaffen können und wie Theater mit sozialen Bewegungen zusammenwirken kann.
Es richtet sich sowohl an AkteurInnen aus dem entwicklungs- und sozialpolitischen Zusammenhang, als auch an Theaterschaffende sowie an MultiplikatorInnen des Bildungsbereiches.
Die Buchpräsentation mit Beiträgen aus Lesung, Theater und Film findet statt
am Dienstag, den 14.12.2010 um 18:00 Uhr im GRIPS MITTE (im Podewil), Klosterstraße 68, 10179 Berlin, U-Bhf Klosterstraße / S-Bhf Jannowitzbrücke.
Szenen und Videoclips eines kürzlich realisierten Workshops mit Jugendlichen zum Thema Flüchtlinge und Menschenrechte (TheaterHerbstWerkstatt „steps across the borders“), eine Lesung von Thomas Ahrens vom GRIPS Theater sowie Filmmaterial der dargestellten Projekte und Produktionen sind als Programm geplant.
Das Buch ist Teil des gleichnamigen bundesweiten Projektes Theater in Bewegung.
Im Jahr 2011 sind 15 Workshops zum Themenbereich “Theater-Aktionsformen im öffentlichen Raum” für Menschen aus der Entwicklungszusammenarbeit geplant, die in Kooperation mit regionalen Trägern durchgeführt werden.
Die Teilnehmenden werden mit verschiedenen Aktionsformen vertraut gemacht:
Dabei steht die Erlernung von Methoden zur eigenen Anwendung im Vordergrund.
Die Workshops beinhalten theoretische Grundlegung, praktische Übungen sowie Straßenaktionen.
Die Anmeldung zu den Workshops kann über die Internetseite vorgenommen werden.
„Theater in Bewegung“ wird gefördert von InWEnt aus Mitteln des BMZ, dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) und der Stiftung Umverteilen!
Mehr Information zu Buch und Programm erhalten Sie auf der Webseite
oder auf Anfrage:
tib@gripswerke.de
Theater in Bewegung – Globale Gerechtigkeit spielend voranbringen
108 Seiten
7,50
ISBN 978-3-00-032631-8
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen