Sommer-Accrochage – Kunstmarkt 2015 in der GALERIE FLUEGEL-RONCAK

Galerie Fluegel-Roncak, spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und POP ART, zeigt von Anfang Mai bis Ende Juli 2015 Arbeiten der Klassiker Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Keith Haring, Tom Wesselmann, Alex Katz, Mel Ramos, Julian Opie, David Salle, Sean Scully, Gerhard Richter, Robert Indiana, Allen Jones, Thomas Ruff, Robert Longo, Yoshitomo Nara, Peter Doig, Jeff Koons, Tracey Emin, Christo und vielen anderen.

Werke unserer Galeriekünstler sind in internationalen Museen von Kö

5. art–pu:l 2015 – Messe für aktuelle Kunst (04.-07. Juni 2015) – Bewerbungsschluss: 16. April 2014

Was die ART COLOGNE und die KÖLNER LISTE für den Frühling sind, das ist die 5. art–pu:l 2015 (04.-07. Juni 2015) für den Sommer: Ein Mekka für Galeristen und Sammler sowie Künstler und Kunstinteressierte. Und während die ersten beiden Veranstaltungen quasi „ante portas“ sind, kann man sich jetzt noch „last minute“ bis einschließlich 16. April 2015 für die 5. art’pu:l 2015 bewerben!

–art place berlin– zeigt die Ausstellung: Wayne Quilliam – Photography

Ab 1. Dezember 2014 zeigt ‘art place berlin‘ 46 Arbeiten des australischen Fotografen Wayne Quilliam.
Die Ausstellung gibt Einblick in das Leben der Menschen, die die älteste lebende Kultur der Erde repräsentieren.
‘art place berlin‘ – Forum für zeitgenössische Kunst, seit 2009 im Park Inn by Radisson Berlin-Alexanderplatz, bis zum 15.02.2015 täglich 9-21h, Eintritt frei

Der Countdown läuft: In nur zehn Tagen eröffnet die 4. art’p:ul 2014 (19. – 22. Juni 2014) im Walzwerk in Pulheim

Das Ziel ist ambitioniert: Die diesjährige 4. artpul 2014 will ihren hohen Qualitätsanspruch wie in den Vorjahren halten, dabei aber auch weiter über sich hinauswachsen.
Mit ihrem harmonischen Ausstellungskonzept, der publikumsorientierten Organisationsstruktur und nicht zuletzt als Verkaufsplattform, Informations-und Kontaktstelle für eine spannende Vielfalt an aktueller Kunst hat sich die artpul in den vergangenen drei Jahren einen Namen gemacht.
Die Zahlen sprechen f&uum