phoenix Thema: Abenteuer Weltraum – die Alexander-Gerst-Mission

166 Tage im All, 2.500 Erdumrundungen und 160
Experimente in der Schwerelosigkeit. Die halbjährige ISS-Mission des
Geophysikers Alexander Gerst hatte den Anspruch "das Leben auf der
Erde zu verbessern". Gleichzeitig hat sie auch den inneren Blick des
Astronauten auf die Welt verändert. Im phoenix-Thema schildert Gerst
seine Eindrücke und spricht über seine Zukunft. Zudem wirft phoenix
einen umfassenden Blick auf eines der größten Abenteuer der
Mens

Spannende Infotainment-Abende in den KÖRPERWELTEN Saarbrücken u.a. mit Forensiker Dr. Mark Benecke& Krimiautorin Elke Schwab

Ab Juli 2015 präsentieren Plastinator Dr.
Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre
Ausstellung über den menschlichen Körper im Kreislauf von Entstehen
und Vergehen in der Congresshalle Saarbrücken. Thematisch auf den
Zyklus des Lebens spezialisiert, nimmt die Ausstellung die Besucher
mit auf eine spannende Reise unter die Haut. Dabei zeigt eine
Vielzahl von eindrucksvollen Plastinaten die einzelnen Stationen der
Entwicklung des menschlichen Körpe

„hart aber fair“ am Montag, 8. Dezember 2014, 21.00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Süßer die Kunden nie klicken – zu viel Macht für Amazon und Co.?

Die Gäste:
Günter Wallraff (Enthüllungsjournalist und Buchautor "Die
Lastenträger")
Gero Furchheim (Präsident des Bundesverbandes E-Commerce und
Versandhandel bevh; vertritt u.a. OTTO, Douglas, Cyberport, Conrad,
mytoys.de)
Amelie Fried (TV-Moderatorin und Buchautorin)
Gerrit Heinemann (Professor für Betriebswirtschaft, Managem

maxdome Special „Hug-a-Shark-Day“

Unterföhring, 2. Dezember 2014. Hailights mit
Biss:. Von Dokumentationen über den gefährdeten Lebensraum der
gejagten Jäger bis zur Hai-Invasion in Los Angeles im Kult-Trashfilm
"Sharknado": Deutschlands größte Online-Videothek steht ab sofort
unter http://www.maxdome.de/hai-filme-online-schauen ganz im Zeichen
des "Hug-a-Shark-Day".

Haie haben keinen besonders guten Ruf. Zu Unrecht, sagt die
Umweltschutz-Organisation Shark Savers und

250 Oberstufenschüler diskutieren über Freiheit beim 11. Jugendsymposion

Kassel/Stuttgart/Hamburg, 1. Dezember 2014/CMS. Vom 11. bis 14. Dezember 2014 findet in Kassel das 11. Jugendsymposion statt und widmet sich wieder einem großen Thema: der „Freiheit". 250 WaldorfschülerInnen aus ganz Deutschland tauschen sich vier Tage lang in Vorträgen und Seminaren mit Persönlichkeiten aus, die zu diesem Thema geforscht und publiziert haben und erhalten in Workshops gemäß ihrer Interessen vertiefte Einblicke in verschiedenste Bereiche aus W

European Science TV Award für „Galileo Spezial“

Internationale Auszeichnung für "Galileo":
Das "Galileo Spezial: Showdown der Superbrains. Die zehn größten
Genies der Weltgeschichte" gewinnt den European Science TV Award. In
der Kategorie "The Best TV General Programme" konnte sich das
"Spezial" des erfolgreichen ProSieben-Wissensmagazin in Lissabon
gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Der European Science
TV & New Media Awards Evening wird jährlich von zwei eur

Die Erkenntnisjäger. Revolutionäre der Physik / Eine Wissenschaftsdokumentation am 3sat-Thementag „Welt der Wissenschaft“ / „30 Jahre 3sat“-Jubiläumsprogramm / Jetzt mit Video-Stream

Montag, 1. Dezember 2014, 20.15 Uhr, 3sat
am Thementag "Welt der Wissenschaft" im Rahmen des
3sat-Jubiläumsprogramms
Montag, 1. Dezember 2014, ab 6.00 Uhr
Erstausstrahlung

Am CERN in Genf feierte am 4. Juli 2012 eine Forschergemeinde von
mehreren Tausend Wissenschaftlern den experimentellen Nachweis des
Higgs-Boson-Teilchens. Und am 17. März 2014 berichteten amerikanische
Astrophysiker, sie hätten eine Art Babyfoto des Urknalls mit einem
Radioteleskop geschosse

Global Thought Leader 2014: Franziskus vor«Internet-Papst» Berners-Lee

Wer beeinflusst, wie wir denken, leben und
arbeiten? Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute hat gemeinsam mit
MIT-Forscher Peter Gloor zum dritten Mal die Global Thought Leader
ermittelt. An der Spitze des Rankings der einflussreichsten
Ideengeber der Welt steht 2014 Papst Franziskus vor dem
«Internet-Papst» Tim Berners-Lee und dem Ökonomen Amartya Sen.
Bestplatzierter Schweizer ist der katholische Theologe (und
Papst-Kritiker) Hans Küng auf Platz 13. Der «Tages

Schritt in die Zukunft: MESSAGE erscheint künftig nur noch digital

Die Internationale Zeitschrift für Journalismus
MESSAGE erscheint ab 2015 in neuer digitaler Form. Die gedruckte
Ausgabe wird zum Ende des Jahres eingestellt, wie der MESSAGE-Verlag,
die Gesellschaft für Medienkultur und Qualitätsjournalismus, am 18.
November in Hamburg mitteilte. Statt ihrer soll den Abonnenten eine
MESSAGE-App oder ein ePaper angeboten werden. Der Verlag ermittelt
derzeit die Präferenzen der Kunden.

"Mit diesem Schritt wollen wir neuen, j&uuml

„hart aber fair“ am Montag, 17. November 2014, 21.45 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Altenrepublik Deutschland – werden die Jungen ausgeplündert?

Die Gäste:
Peter Weck (arbeitet seit mehr als 60 Jahren als Schauspieler,
spielte zuletzt im "Tatort" einen Altenheimbewohner)
Lencke Wischhusen (Bundesvorsitzende "Die jungen Unternehmer" BJU)
Sven Kuntze (Journalist und Buchautor "Die schamlose Generation: Wie
wir die Zukunft unserer Kinder und Enkel ruinieren")
Ulrike Mascher (Präsidentin d

1 35 36 37 38 39 66