geplante Themen: Bedrohter Lebensraum – Ein Buch über den Stamm der Tenharim im Amazonasgebiet Im Amazonas-Urwald in Brasilien, auf einem Gebiet so groß wie Schleswig-Holstein, leben 900 Menschen vom Stamm der Tenharim. Ihr Wald wird von allen Seiten abgeholzt, doch der kriegerische Stamm wehrt sich gegen die Holzfäller – auch mit Pfeil und Bogen. Thomas […]
Aus aktuellem Anlass hat „Maischberger“ das Thema geändert. Nach dem Mittwochsfilm „Aufbruch ins Ungewisse“ folgen um 21:45 Uhr die „Tagesthemen“ mit einer 45-minütigen Ausgabe. Direkt im Anschluss daran diskutiert Sandra Maischberger mit ihren Gästen folgendes Thema: „Das GroKo-Drama: Zerlegen sich die Volksparteien?“ Die Gäste: Stephan Weil, SPD (Ministerpräsident Niedersachsen) Serap Güler, CDU (Bundesvorstand) Rudolf Dreßler, […]
„Die Science-Checker“ sind junge Physiker, Chemiker und Biologen, die rätselhaften Phänomenen nachgehen. Sie suchen im Internet nach spektakulären Videoclips und erstaunlichen Kuriositäten, die sie verständlich und wissenschaftlich fundiert erklären. Am Mittwoch, 14. Februar 2018, 20.15 Uhr, sind die ersten beiden Folgen von „Die Science-Checker“ in ZDFinfo zu sehen. Zum Auftakt geht es um „Flüssige Phänomene“: […]
Bayern ist das Bundesland der Tüftler und Denker. Zumindest, wenn es nach der neuen ProSieben-Erfindershow „Das Ding des Jahres“ geht, die am Freitag, 9. Februar, um 20:15 Uhr startet. Zehn der 40 vorgestellten Erfindungen (25 Prozent) kommen aus dem Freistaat. Generell hebt sich der Süden in der neuen Show-Reihe als Innovations-Schmiede hervor: Zusammen mit Baden-Württemberg […]
Der junge Österreicher Rudolf Slatin wurde Ende des 19. Jahrhunderts Zeuge eines weltgeschichtlichen Umbruchs im Sudan: Der charismatische Muhammad Ahmad, der „Mahdi“, riss dort die Macht an sich und lehnte sich gegen die westlichen Kolonialisten auf. Die „Terra X“-Dokumentation „Aufstand in der Wüste – Die Herrschaft des Mahdi“ schildert im ZDF am Sonntag, 11. Februar […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Macht, Mann, Missbrauch – was lehrt uns der Fall Wedel? Die Gäste: Katarina Barley (SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; geschäftsführende Ministerin für Arbeit und Soziales) Monika Frommel (Strafrechtlerin; Rechtswissenschaftlerin; Kriminologin Lisa Ortgies (Moderatorin der WDR-Sendung „Frau tv“) Christoph Amend (Chefredakteur des ZEITmagazins) Thomas Kleist (Intendant des Saarländischen […]
Das Thema: Holocaust-Gedenken – wie antisemitisch ist Deutschland heute? In diesen Tagen wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei „Anne Will“ berichtet die 93-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano, was in Auschwitz geschah und wie sie das Grauen überleben konnte. Was bedeuten ihr die Gedenkfeierlichkeiten und wie bewertet sie die aktuelle Diskussion über Antisemitismus in […]
Das Thema: „Ganz unten: Wie schnell wird man obdachlos?“ Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland nimmt dramatisch zu. Aktuelle Schätzungen gehen von rund 860.000 Menschen aus, die in diesem Winter keine Wohnung haben. Grund dafür sind unter anderem die ständig steigenden Mieten und die fehlenden Sozialwohnungen. Zudem verschärft eine große Zahl an Armutseinwanderern aus Osteuropa […]
Donnerstag, 18. Januar 2018, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Partnersuche im Internet und das scheinbare Aus der traditionellen Geschlechterrollen: Erfordern moderne Lebensweisen und Technologien neue Modelle für Lebens- und Liebeskonzepte? Schaffen sie neue Freiheiten? Darüber spricht Moderator Gert Scobel in seiner 3sat-Sendung „scobel – Zukunft der Liebe“ am Donnerstag, 18. Januar, 21.00 Uhr, mit der Sexologin […]
Ein Zivilisationsexperiment in Feuerland wurde zum Wendepunkt im Leben von Charles Darwin: Bei der ersten Expedition des Forschungsschiffs HMS „Beagle“ 1829 verschleppte dessen Kapitän vier jugendliche Feuerland-Indianer nach England. Drei Jahre später wurden sie – nach den Maßstäben der Zeit „zivilisiert“ und christianisiert – zurückgebracht, um die Ureinwohner Feuerlands zu missionieren. Die „Terra X“-Dokumentation „Darwins […]