Drehstart für die ARD-Dokumentation „Expedition Arktis“ (AT): Ein internationales Jahrhundertprojekt forscht im Epizentrum des Klimawandels

Im norwegischen Tromsø startet heute, 20. September 2019, die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) entsteht dabei die High-End-Dokumentation „Expedition Arktis“ (AT), die im Herbst 2020 im Ersten zu sehen sein wird. Organisiert vom Potsdamer Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), macht sich der deutsche Eisbrecher „Polarstern“ im Rahmen […]

Spannende Fiktion: „Oberwelt“ von Annabelle Laprell

Die Autorin, die in Neuss beheimatet ist, wählt das Stilmittel einer Dystopie, also einer Erzählung, die eine negativ geprägte Gesellschaft beschreibt. Versklavung, Beschneidung aller Freiheiten, Machtmissbrauch und Diktatur sind die vorherrschenden Motive in dystopischer Literatur, und Annabelle Laprell bedient sich ihrer geschickt, um ein pessimistisches Zukunftsbild für ihre Charaktere zu zeichnen. Oft findet sich in […]

Wichtige Forschungsimpulse für die Audio- und Videotechnologie

Magdalena Klingler, Anna Kruspe und Stefanie Müller sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2019 Erneut prämiert der ARD/ZDF Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten von Frauen. Aus dem Kreis von zehn nominierten Wissenschaftlerinnen sind jetzt die drei Preisträgerinnen des Jahres 2019 ermittelt worden (genannt in alphabetischer Reihenfolge): – Magdalena Klingler für die Masterarbeit „Analyse und […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 21. Juli 2019, um 23:35 Uhr

Die geplanten Themen: Wem gehört der Mond? Ben Moore ist Astrophysiker an der Universität Zürich und Experte für den Mond. 50 Jahre nach der ersten Mondlandung präsentiert er neue Erkenntnisse und erzählt von der kulturgeschichtlichen und mythologischen Bedeutung des Mondes. Face_It! Gesichtserkennung ist der neue Fingerabdruck. In seinem Dokumentarfilm „Face_It!“ erzählt der Regisseur und Videopionier […]

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (rbb) am Sonntag, 7. Juli 2019, um 00:00 Uhr

Folter gegen Julian Assange Fast sieben Jahre lang saß der australische Enthüllungsjournalist und politische Aktivist Julian Assange im unfreiwilligen Exil in der ecuadorianischen Botschaft in London. Im April diesen Jahres entzog die Regierung von Ecuador Assange das politische Asyl und er wurde verhaftet. Derzeit verbüßt er eine einjährige Haftstrafe in London, Begründung: Assange habe 2012 […]

Neuer Radioeins-Podcast von Sonja Koppitz: „Spinnst du? – Eine Woche in der Psychiatrie“

Rund 28 Prozent der Deutschen sind von einer psychischen Erkrankung betroffen. Aber kaum jemand spricht darüber. Radioeins vom rbb schon! Am Montag, 17. Juni 2019, startet der Podcast „Spinnst du? Eine Woche in der Psychiatrie“ – eine tagebuchartige Reportage in fünf Folgen à 30 Minuten, in der Sonja Koppitz auch über ihre eigenen Erfahrungen mit […]

„Wissen macht Ah!“ wird volljährig – das WDR-Wissensmagazin feiert Ostern seinen 18. Geburtstag und startet Mitmachaktion

Am Ostersonntag feiert „Wissen macht Ah!“ seinen 18.! Das schräge WDR-Wissensmagazin ging erstmals am 21. April 2001 auf Sendung. In den zurückliegenden 18 Jahren von „Wissen macht Ah!“ gab es viele besondere „Ah!“-Momente. Mit einer Geburtstagsaktion rufen die Moderatoren Clari und Ralph die „Wissen macht Ah!“-Fans der ersten Stunde jetzt auf, ihre ganz persönlichen „Ah!“-Momente […]

1 20 21 22 23 24 66