Aus zwei werden drei: In der letzten Folge der aktuellen Staffel von „Hochzeit auf den ersten Blick“ gibt es Baby-News! Nach Melissa und Philipp verrät eines der drei weiteren happy couples aus dem vergangenen Jahr endlich ihr süßes Geheimnis… Bei welchem Paar aus Wissenschaft nicht nur Liebe, sondern sogar Familie geworden ist, sehen SAT.1-Zuschauer am […]
WDR 5 ändert sein Programm. Im neuen Jahr wird es mehr aktuelle Informationen in der Nacht, Neuerungen bei den Traditionssendungen „Mittagsecho“ und „Echo des Tages“ sowie mehr Sendeplätze für hochwertige Feature und Dokumentationen geben. „Man nennt das wohl aus der Not eine Tugend machen“, sagt Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin, zuständig für die Fachbereiche NRW, Wissen und […]
+++ACHTUNG! Siehe aktuelle Anpassungen zum Thema Empfangsmöglichkeiten in TV und ARD Mediathek!+++ Um die Sprachverständlichkeit und Barrierefreiheit im Fernsehen zu verbessern, arbeiten der WDR und das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS gemeinsam an einem Projekt mit dem Arbeitstitel „Dialog+“: Über 2.000 Teilnehmer*innen haben bis Ende Oktober fünf Wochen lang bei einem Online-Test mitgemacht, bei […]
Österreichische Nachrichtenagentur-Gruppe: Austöchterung der Gentics Software für CMS- und eGovernment-Lösungen im DACH-Raum Die APA – Austria Presse Agentur erweitert ihr IT-Portfolio für Kunden im DACH-Raum und stellt sich dafür unternehmerisch breiter und differenzierter auf. Zukünftig wird der Geschäftsbereich Gentics Software als eigenständige Tochtergesellschaft der APA operieren und die Internationalisierung der APA-Gruppe durch Technologie-Lösungen in Österreich, […]
Unsere Welt ist „beta“ – verheißungsvoll, fehlerhaft und ständig in Veränderung. Weltweit arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am nächsten Update für unser Leben, erforschen in Laboren und Thinktanks Zukunftsthemen wie etwa Gentechnik, Künstliche Intelligenz, den Kampf gegen den Klimawandel. „beta stories“, eine neue Kurzdoku-Reihe des Bayerischen Rundfunks in der ARD-Mediathek, stellt potentielle „Game Changer“ der Wissenschaft […]
Jasper Hoffmann hat, wie die meisten Menschen, seine eigene Sicht der Welt und will nun andere Menschen daran teilhaben lassen. Wer sich schon immer gefragt hat, wie andere Menschen die Welt sehen, der kann in seinem Buch lernen, wie der Autor sie sieht. Dies geschieht, indem er den Lesern eine Auswahl der von ihm erlebten […]
Immer vollere Züge, immer weniger Abstand zwischen Bahn-Reisenden. Zugbegleiter und Experten warnen im ARD-Magazin MONITOR vor einem steigenden Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2. „Alle sind in Deutschland unterwegs, alle sind hier unterwegs mit der Deutschen Bahn zu ihren Reisezielen. Also, die Züge werden immer voller“, beschreibt Christian Deckert die aktuelle Lage. Er ist Zugbegleiter, Mitglied im Bezirksvorstand […]
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar kritisiert den aggressiven medialen Umgang mit Virologe Prof. Dr. Christian Drosten und anderen Wissenschaftlern. In einem exklusiven Gespräch mit dem RTL-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ sagt Yogeshwar: „Die Art und Weise, wie BILD mit Christian Drosten umgeht, ist für mich eine Katastrophe.“ Yogeshwar: „Da sollten wir als journalistische Zunft aufstehen und –Stopp, […]
Strategisches Gesamtkonzept liegt vor, Christiana Stefanou künftige Leiterin der Ballettakademie Auf Basis des Endberichtes der vom ehemaligen Kulturminister Gernot Blümel eingesetzten Sonderkommission haben die designierten Direktionen der Wiener Staatsoper und des Wiener Staatsballetts gemeinsam mit einer beratenden internationalen Expertengruppe ein neues Gesamtkonzept für die Ballettakademie der Wiener Staatsoper erarbeitet. Das Konzept wurde dem Staatssekretariat für […]
In acht Folgen des neuen Wissensmagazins „Princess of Science“ (ZDF) zeigen drei Wissenschaftlerinnen, wie viel Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) im Alltag von Kindern und Jugendlichen steckt. „Princess of Science“ holt die Forschung aus den Laboren ins wirkliche Leben, um speziell die Neugier von Mädchen auf MINT-Fächer zu wecken. KiKA zeigt das neue Wissensformat […]