50.000 SENDUNGEN / TELEBÖRSE FEIERT AM 10. NOVEMBER GROSSES JUBILÄUM

Wie kein anderer Sender in Deutschland steht n-tv für
kompetente Nachrichten von den Finanzmärkten und aus den Unternehmen.
In der täglichen "Telebörse" sind Kurse, Bilanzen und strategische
Entscheidungen Programm und das seit über 20 Jahren. Kommenden Montag
steht ein rundes Jubiläum an. Am 10. November um 9.10 Uhr geht die
50.000ste Ausgabe der "Telebörse" on air.

Seit Januar 1994 bietet die "Mutter aller Börsensendungen&q

Leopold Museum-Privatstiftung (ver)wehrt sich gegen Raubkunst-Vorwürfe

Gestern, Freitag, 31. Oktober 2014 fand in New York
eine Pressekonferenz in Zusammenhang mit dem jüngst geschlossenen
Restitutionsvergleich zu einem Schiele-Blatt aus dem ehemaligen
Besitz des im KZ ums Leben gekommenen bedeutenden Wiener
Kabarettisten Fritz Grünbaum statt. Das Aquarell soll am Mittwoch, 5.
November 2014 bei Christie–s New York zur Versteigerung gelangen.

Bereits in der der Leopold Museum-Privatstiftung vorliegenden
Einladung zur Pressekonferenz im Museum of Jewis

Leopold Museum-Privatstiftung (ver)wehrt sich gegen Raubkunst-Vorwürfe

Heute, Donnerstag, 31. Oktober 2014 fand in New York
eine Pressekonferenz in Zusammenhang mit dem jüngst geschlossenen
Restitutionsvergleich zu einem Schiele-Blatt aus dem ehemaligen
Besitz des im KZ ums Leben gekommenen bedeutenden Wiener
Kabarettisten Fritz Grünbaum statt. Das Aquarell soll am Mittwoch, 5.
November 2014 bei Christie–s New York zur Versteigerung gelangen.

Bereits in der der Leopold Museum-Privatstiftung vorliegenden
Einladung zur Pressekonferenz im Museum of Jewi

Capricorn-Chef Robertino Wild geht in die Offensive: „Was wir erleben, ist Kirch II“ / Interview in „zur Sache Rheinland-Pfalz!“, Donnerstag, 16. Oktober 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Der Käufer des insolventen Nürburgrings, Capricorn
Chef Robertino Wild, geht gegenüber dem SWR-Politikmagazin "zur Sache
Rheinland-Pfalz!" in die Offensive. Nach Zeitungsberichten gab es
Zweifel an der Solvenz seines Unternehmens. Anfang der Woche wurde
bekannt, dass er seine Ring-Anteile an einen Treuhänder übertragen
hatte. Auf die Frage, warum er einen Treuhänder eingeschaltet habe,
sagte Wild wörtlich: "Das ist eine reine Vorsichtsma&szl

Neue Sendereiheüber Berliner Start-ups: „Made in Berlin“ im rbb Fernsehen

Am 15. Oktober startet der Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) eine neue Fernseh-Reportagereihe über
Start-up-Unternehmen in Berlin. "Fritz"-Moderator Chris Guse stellt
die Szene vor und begleitet in "Made in Berlin – Gute Ideen und
andere Katastrophen" junge Gründerinnen und Gründer auf ihrem
steinigen Weg zum Erfolg.

In der ersten Folge von "Made in Berlin" trifft Chris Guse auf die
Gründer einer Onlineplattform, die selbst blutigen Anf&

Kultureller Mehrwert statt Skandal – Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe – ANHÄNGE

Kultureller Mehrwert statt Skandal
Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe: Buchpräsentation und
Podiumsdiskussion

Anlässlich der Veröffentlichung von Irene Knavas Buch "Audiencing
II – Kultureller Mehrwert statt Skandal, Qualitätsmanagement für
Kulturbetriebe" (facultas.wuv 2014) laden Autorin und Verlag zur
Podiumsdiskussion: Am 16. Oktober 2014 um 11.00 Uhr diskutieren im
Wiener MuTh Michael Drautz, Geschäftsführer Festspielhaus
Baden-

Ernst-Schneider-Preis für WDR 2-Beitrag über die Hoechst AG / Jury: „Originell und –höchst– unterhaltsam“

Die WDR-Autorin Martina Meißner ist für ihren WDR 2
Beitrag "Die Gründung der Farbwerke Hoechst AG" mit dem
Ernst-Schneider-Preis der Industrie- und Handelskammern ausgezeichnet
worden. Die Autorin baue Spannung auf, indem sie "einen Krimi um die
Zerschlagung von Hoechst inszeniert und den Fall des Unternehmens
hinterfragt. Die Jury fand: originell, informativ, –höchst–
unterhaltsam und raffiniert montiert", hieß es in der Laudatio. Der
Prei

Anshu Jain spricht beim ZEIT Wirtschaftsforum 2014 in Hamburg / Weitere Referenten sind Martin Schulz, Christian Wulff, Sahra Wagenknecht, Jörg Asmussen und Ann-Kristin Achleitner

Führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft
und Wissenschaft kommen am 6. November 2014 zum sechsten ZEIT
Wirtschaftsforum im Hamburger Michel zusammen: Neben Anshu Jain,
Co-Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, und Prof. Dr. Dr.
Ann-Kristin Achleitner, Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance,
Technische Universität München, wird die Stellvertretende Vorsitzende
der Linken Dr. Sahra Wagenknecht und Jörg Asmussen, Staatssekretär im
Bundesministerium

„Wem gehört die Welt? Die Macht im Netz“/ „Kulturzeit extra“ spricht mit Jaron Lanier / Konzentration von Macht und Reichtum im Netz

Dienstag, 7. Oktober 2014, 19.20 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Moderation: Andrea Meier

Gäste im Studio sind die beiden Buchautoren Thomas Hettche und Yvonne
Hofstetter

Am Vorabend der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt, am Dienstag,
7. Oktober, stellt "Kulturzeit extra: Wem gehört die Welt? Die Macht
im Netz" den diesjährigen Gewinner des Friedenspreises des Deutschen
Buchhandels vor. Ganz anders als in den vergangenen Jahren, in denen
Kämpfer fü

Sophia Loren wählt Corbis Entertainment als Werbeagenten

Der internationale Filmstar Sophia
Loren hat Corbis Entertainment, eine globale Agentur für Talente,
Markenintegration und Medienlizenzierung, dazu ausgewählt, ihren
Namen und ihr Konterfei exklusiv für Werbe- und
Merchandise-Lizenzierungszwecke weltweit zu vertreten.

"Es ist aufregend, sich mit einer Agentur wie Corbis Entertainment
zusammenzutun", sagte Loren. "Ich habe mit dem GreenLight-Team an
verschiedenen globalen kommerziellen Projekten gearbeitet u

1 45 46 47 48 49 88