Die „Löwen“ sind wieder los und sie werden von Jahr zu Jahr hungriger! Nach einer sehr erfolgreichen 4. Staffel, bei der „Die Höhle der Löwen“ Rekord-Marktanteile von bis zu 16,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und sogar 21,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ergattern konnte, steht jetzt endlich Staffel 5 in den Startlöchern. […]
Gehirntumoren gehören zu den aggressivsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Vor allem bei jungen Menschen zählen sie zu den häufigsten Tumorneuerkrankungen. Besonders gefürchtet ist das Glioblastom, das sich durch ein sehr rasches Tumorwachstum auszeichnet und besonders schwer zu behandeln ist. Mittlerweile weiß man, dass Gehirntumoren durch eine Vielzahl verschiedener Mutationen in Kombination mit äußeren Faktoren ausgelöst werden. […]
Sperrfrist: 18.07.2018 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach Recherchen des WDR waren zwei Mitarbeiter des Atomkonzerns Framatome (ehemals AREVA) an der Ausarbeitung des jüngsten Gutachtens der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) zu den Reaktoren Doel-3 und Tihange-2 beteiligt. Einer von ihnen ist der Leiter der deutschen Niederlassung […]
Namhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen prämieren als Partner des DEUTSCHEN JOURNALISTENPREISES Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp) jährlich herausragende Beiträge zu Themen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt. Mit Unterstützung von Clariant, Daimler, DWS, der Pictet-Gruppe und Randstad lobt der Veranstalter „The Early Editors Club“ (TEEC) Preise für die Gebiete Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, […]
China verwandelt sich in atemberaubendem Tempo von der Werkbank der Welt zur Hightech-Nation. Nirgendwo ist das besser zu sehen als in der Metropole Shenzhen im Süden des Landes. Als vor 40 Jahren die Reform- und Öffnungspolitik begann, wurde eine Ansammlung kleiner Fischerdörfer zur ersten Sonderwirtschaftszone. Heute hat die Metropole 12 Millionen Einwohner und etliche Top-Unternehmen […]
Vertreter der Finanzwelt und Wirtschaftswissenschaftler gewinnen immer größeren Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Der Neoliberalismus, die Lehre von den selbstregulierenden liberalen Märkten, ist seit Jahrzehnten die vorherrschende ökonomische Theorie. Deren Verfechter, Ökonomen wie Jörg Asmussen, Axel Weber und Ottmar Issing, arbeiten mal für das Bundeskanzleramt und die Ministerien, mal für die Europäische Zentralbank und die […]
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist optimistisch, dass man in Reformfragen der Europäischen Union und vor allem bei Fragen der Währungsunion eine zeitnahe Übereinkunft mit dem deutschen Nachbarn Frankreich finden wird. „Wir werden aufeinander zugehen und Kompromisse finden“, so die deutsche Regierungschefin im Rahmen des WDR Europaforums am 7. Juni 2018 in Berlin. Sie hoffe, dass die […]
Dass die EU angesichts des britischen Ausscheidens aufgrund zahlreicher ungelöster Finanzprobleme und Auseinandersetzungen über Flüchtlingsfragen dringend Reformen bedarf, davon ist auch der deutsche Finanzminister Olaf Scholz überzeugt. Und der Sozialdemokrat ist sich sicher, dass dies nur im Schulterschluss zwischen Deutschland und Frankreich gelingen kann. „Die weitere Entwicklung Europas wird davon abhängen, dass sich Deutschland und […]
WDR-Intendant Tom Buhrow hat zum Auftakt des 21. WDR Europaforums am 7. Juni 2018 im Auswärtigen Amt in Berlin darauf hingewiesen, dass das Europa alter Prägung stark unter Druck stehe und man neue Denkansätze benötige. Es drohe ein Handelskrieg mit den USA, die ihrerseits das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt hätten. Großbritannien steige aus der […]
Made in China. Ein Label mit zweifelhaftem Ruf. Es stand lange eher für Billigprodukte oder sogar Plagiate als für Qualität. Das soll sich ändern. Peking hat das Ziel ausgegeben, bis 2025 in vielen technologischen und industriellen Bereichen Weltmarktführer zu sein. Deswegen investiert China in Schlüsselindustrien, also auch in deutsche Firmen wie Daimler oder den Roboterhersteller […]