Erster Summer Black Friday Sale bereits jetzt großer Erfolg

Die erste „Summer Black Friday“ Rabatt-Aktion wird von Konsumenten und Händlern gut angenommen Seit dem Start am 30. Juli haben bereits hunderttausende Besucher die Plattformen der Black Friday GmbH nach Angeboten durchsucht. Ähnlich wie beim jährlichen Black Friday Sale im November wurden bis jetzt am häufigsten Elektroartikel nachgefragt. Die Rückmeldungen der teilnehmenden Händler sind positiv. […]

Schweizer JUWELIS Digital Systems AG revolutioniert Markt für digitale Währungen

Dezentraler JUWELIS HUB01 ist ab 1. August 2020 verfügbar und ermöglicht den sicheren und benutzerfreundlichen Einstieg in die Welt der Krypto-Währungen Die Schweizer JUWELIS Digital Systems AG mischt den Markt für digitale Währungen auf: Noch nie war es so einfach und vor allem sicher, digitale Vermögenswerte zu generieren, speichern und damit zu handeln. „Vertrauen ist […]

VOX und REWE suchen „Die leckerste Idee Deutschlands“

Für junge Unternehmer, die ein neues Lebensmittel entwickelt haben, ist es der ganz große Traum: Das eigene Produkt deutschlandweit in einem Supermarkt verkaufen und jede Menge Kunden generieren zu können. Doch der Weg zum „Platz im Regal“ bei einer Supermarkt-Kette erfordert die richtigen Kontakte, ist meist mühsam und mit jahrelanger Arbeit verbunden – bis jetzt. […]

ARD-DeutschlandTrend: EU-Ratspräsidentschaft – Deutschland soll sich schwerpunktmäßig um Klimaschutz und Bewältigung der Corona-Folgen kümmern

Gestern hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die Bundesregierung hat für die Zeit des halbjährigen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union selber Arbeitsschwerpunkte gesetzt. Aus aktueller Sicht der befragten Bundesbürger sollte sich Deutschland während der EU-Ratspräsidentschaft vor allem auf Aspekte des Klimaschutzes (50 Prozent) und die Bewältigung der Corona-Folgen (39 Prozent) konzentrieren. Das hat eine Umfrage […]

Letzte Klappe oder Neustart? – MDR KULTUR diskutiertüber Zukunft von Kino und Film

Drehstopps, Backlash, Geldnot: Die deutsche Film- und Kinobranche leidet unter der anhaltenden Corona-Krise. Gleichzeitig entstehen allerorten neue Ideen in digitalen Räumen. Auf der 3. Zukunftswerkstatt von MDR KULTUR am 16. Juni, ab 17.00 Uhr im Livestream auf mdrkultur.de und 22.00 Uhr im Radio, diskutieren namhafte Expertinnen und Experten über den aktuellen Streaming-Boom, neue Produktionsweisen und […]

Zehn Nominierungen für den WDR beim Deutschen Fernsehpreis

Der WDR wurde zehn Mal für den diesjährigen Deutschen Fernsehpreis nominiert. Dabei sind der Fernsehfilm „Eine harte Tour“ und die Fernsehserie „Babylon Berlin“ mit jeweils drei Nominierungen am häufigsten vertreten. Für den Fernsehfilm „Eine harte Tour“ (Redaktion: Nina Klamroth) ist der WDR in den Werkkategorien „Fiktion“ als „Bester Fernsehfilm“ nominiert. In den Personenkategorien haben Isabel […]

DIW-Chef Fratzscher: Autoprämie wäre kontraproduktiv

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, ist gegen eine Auto-Prämie in der Corona-Krise. Eine solche Hilfe wäre „kontraproduktiv“, sagte Fratzscher am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Es dürften nicht nur die einflussreichen Branchen mit der besten Lobby bedient werden, sondern auch jene, die keine Stimme hätten. Gerade kleine und mittlere Unternehmen […]

WDR trauert um Julitta Münch

Die Journalistin Julitta Münch ist am 21. Mai 2020 im Alter von 60 Jahren in Lohmar gestorben. Für den WDR hat sie zunächst im Fernsehen und danach viele Jahre auch erfolgreich im Radio gearbeitet. Sie machte sich als erste Moderatorin des ARD-Morgenmagazins, das sie von 1992 bis 1994 gemeinsam mit Jürgen Drensek präsentierte, einen Namen. […]

SPERRFRIST 23.05.20, 06:00 UHR: Waigel will CO2-Steuer zur Corona-Krisenbewältigung

Der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel hat eine europäische CO2-Steuer zur Finanzierung der Corona-Folgen vorgeschlagen. Im Inforadio vom rbb sagte der frühere CSU-Chef am Samstag, auf diesem Weg könnte man ein „Wiederaufbauprogramm mit Klimazielen und Naturschutz verbinden“. Eine CO2-Steuer für ganz Europa sei „sinnvoller als das Handeln und Verhandeln um Brutto- und Nettobeiträge und eventuelle Rabatte“. […]

DIW-Präsident Fratzscher: „Wiederbaufonds ist im deutschen Interesse“

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, hat begrüßt, dass Deutschland und Frankreich in der Corona-Krise eine Führungsrolle einnehmen. Der beschlossene Wiederaufbaufonds in Höhe von 500 Milliarden Euro sei ein „wichtiges Signal der Solidarität und der Vernunft“, sagte Fratzscher am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Auch aus taktischen Gründen sei es gut, dass […]

1 27 28 29 30 31 88