Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response_de finden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Reaktion der EU […]
Das hätte -vermutlich- der Autor Anton Siebler-Stroganoff selbst nicht zu träumen gewagt. Denkbar schlechte Voraussetzungen für einen literarischen Erfolg, weil: o Erstlingswerk ? o ? und das mit 74 Lenzen. o Belletristik mit experimentellen Elementen ? o ? wie Poesie, Wissenschaft, Vision und knallharter Sachlichkeit. Und dann dieses: ? Corona-Tragik, die den Buchhandel weitgehend lahmlegte. […]
Erwachsensein nervt: Einkaufen, Arbeiten, Miete zahlen – manchmal fehlt der Durchblick. Nora und Sebastian von Economista, dem neuen Wirtschaftspodcast des WDR, suchen Antworten auf Fragen, die den Alltag junger Menschen bestimmen. Warum sind Markenklamotten so verdammt teuer? Wieso findet man in einigen Städten einfach keine bezahlbare Wohnung? Und wie können sich Mitarbeiter*innen gegen unfaire Arbeitgeber […]
China, zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, sucht nach Jahrzehnten der Abgeschiedenheit den Anschluss. Trotz gravierender politischer Differenzen sind auch Deutschland und die EU an einer engen Zusammenarbeit mit China interessiert. Aber spätestens, seit die Metropole Hongkong ausgesprochene Probleme hat, ihren verbrieften Status als Sonderzone gegenüber dem mächtigen chinesischen Nachbarn zu wahren, werden Zweifel lauter, ob im […]
BBTV, die Holdinggesellschaft des in Vancouver (Kanada) ansässigen Unternehmens BroadbandTV, hat bei der Toronto Stock Exchange (TSX) einen Börsengang (IPO) beantragt. Die TSX muss das Vorhaben noch genehmigen. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin –new business– (www.new-business.de). Bislang ist die Bertelsmann-Tochter RTL Group mit 51 Prozent an dem Multi-Plattform-Network BroadbandTV beteiligt. BBTV, hinter der die Firmengründerin […]
Seit kurzem übertragen zwischen Melk und Krems an der Donau sechs Panoramakameras von feratel Live Bewegtbilder in die ganze Welt Die Standorte befinden sich in Dürnstein, Rossatz, Langenlois, Krems, Furth bei Göttweig sowie Emmersdorf. „Für das Programm unseres lokalen Fernsehsenders –Wachauer Fernsehen– suchen wir immer nach attraktiven Erweiterungen. Panoramavideos von feratel bieten hierzu vielfältige Möglichkeiten, […]
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch den Corona-Hilfen für die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) zugestimmt. Die FBB erhält damit aus Bundesmitteln einen Zuschuss von 25,683 Millionen Euro für Corona-bedingte Schäden und ein Darlehen zur Sicherung der Liquidität des Unternehmens in Höhe von 52,317 Millionen Euro. Die Beträge entsprechen dem Anteil des Bundes als […]
Im Hafen von Beirut explodieren fast 3000 Tonnen Ammoniumnitrat. Mehr als 220 Menschen sterben, 7000 werden verletzt, Zehntausende werden obdachlos, weil ihre Häuser zerstört sind. Der hochverschuldete Libanon befindet sich ohnehin in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise, nun diese gewaltige Katastrophe, mitten in der Coronazeit. In phoenix plus „Libanon – Staat am Abrgrund?“ gehen […]
Immer vollere Züge, immer weniger Abstand zwischen Bahn-Reisenden. Zugbegleiter und Experten warnen im ARD-Magazin MONITOR vor einem steigenden Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2. „Alle sind in Deutschland unterwegs, alle sind hier unterwegs mit der Deutschen Bahn zu ihren Reisezielen. Also, die Züge werden immer voller“, beschreibt Christian Deckert die aktuelle Lage. Er ist Zugbegleiter, Mitglied im Bezirksvorstand […]
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, hat die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens gegen Kritik verteidigt. Deutschland müsse seine Sozialsysteme dringend umgestalten, betonte DIW-Präsident Fratzscher im Inforadio vom rbb. Das sei wichtig, gerade auch angesichts der Corona-Krise. Deutschland müsse voraussichtlich in den „nächsten zehn Jahren den Gürtel sehr viel enger schnallen“: „Das heißt, […]