Öffentlich-rechtliche und private
Fernsehsender harmonisieren die Lautstärke ihrer Programme
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehprogrammanbieter in Deutschland
beabsichtigen, gemeinsam mit den privaten Free- und Pay-TV-Anbietern
die Lautstärke ihrer Programme zu harmonisieren und die
Lautheitsunterschiede im Programmablauf sowie zwischen den einzelnen
Sendern zu verringern. Angestrebt ist, ab der IFA 2012 (31. August
2012) gemeinsam in einer einheitlichen Lautstä
Die merkando GmbH bietet ihren Kunden ein Shop-System
für individualisierte Print-On-Demand Merchandise-Artikel. Film- und
Fernsehformate, Künstler, Städte, Universitäten, Vereine,
Unternehmen, Sportler, Fotografen, Prominente und andere Formate
haben dank merkando die Möglichkeit, schnell und einfach individuelle
Merchandise-Shops zu erstellen, die sich problemlos in bestehende
Websites integrieren lassen. Durch eine Produktion auf Abruf
entfallen die üblichen
Kalendermacher aus dem In- und Ausland können
noch bis zum 30. Dezember 2011 ihren 2012 Kalender für den "gregor
international calendar award" einreichen. Der Termin für die
Anmeldung zum Japan Award, der 17. Dezember 2011, bleibt bestehen.
Im Rahmen der beiden renommierten Wettbewerbe um den Preis des
"gregor international calendar award 2012" und den "Internationalen
Kodak Fotokalenderpreis 2012" werden die kreativsten und am besten
gestal
Wenn ein Traditionsunternehmen wie manroland AG,
dessen Wurzeln fast 200 Jahre zurückgehen, wie am 25.11. verlautbart
, in die Insolvenz gehen muss, fragt man sich nach den Ursachen.
"Management, Aufsichtsrat und Aktionäre machen wie üblich die
Konjunktur- und Wirtschaftslage ihrer bisherigen Kunden
verantwortlich", erläutert Print-Analyst und Value-Journal-Verleger
Andreas Weber, Mainz. Wenn die Konjunktur lahmt, werde weniger
gedruckt, heisst es, und das f&
Sat-Zuschauer, die mit einer neuen digitalen
Set-Top-Box liebäugeln oder noch analoges Fernsehen empfangen,
sollten jetzt aktiv werden. Schon zum Jahresende schalten weitere
Privatsender analog ab, Ende April 2012 ist dann endgültig Schluss
mit dem Fernsehen von gestern – für alle Betroffenen gilt es also, so
schnell wie möglich umzurüsten. In einem ausführlichen
Einkaufs-Ratgeber erläutert INFOSAT, worauf bei der Neuanschaffung
eines Sat-Receivers Wert z
BERLIN, 23.11.2011. Bei der 19. Award-Gala in der imposanten Kulisse der Filmstadt Babelsberg hat der internationale Fachverband für audiovisuelle Kommunikation (ITVA) die Bonner Medienagentur Meavision Media GmbH am Freitagabend mit einer der begehrten Pyramiden in Silber für den offiziellen DHL-Werbespot zur Rugby-WM 2011 prämiert.
Vodafone TV und RTL HD (ver)schärfen den
Fernsehbildschirm: Mit zwei exklusiven Spots in HD-Qualität wird die
Plattform Vodafone TV ab sofort bis Dezember 2011 erstmalig in
Kombination mit dem HD-Programm von RTL beworben. Die Konzeptidee für
den HD-Kooperations-Spot und den HD-Post-Split kommt von
Medienvermarkter IP Deutschland und der Mediaagentur Media Team OMD.
An der Realisierung der umfangreichen Special-Ads-Kampagne waren RTL
Creation und Jung von Matt Hamburg in eng
Welche Wirkung erzielen Unternehmen mit ihren
Werbe-Investitionen? Wie erlangen sie die höchste Werbewirkung zum
bestmöglichen Preis und wie kann man das Ergebnis, den so genannten
Return on Investment (ROI) im Marketing möglichst genau messen und
die richtigen Schlüsse daraus ziehen? Diese Fragen standen im
Mittelpunkt der 16. Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im
Markenverband (OWM) in Berlin, auf der fast 300 Fachleute aus
Unternehmen, Agenturen und Medien
Wolfgang Bosbach – Mitglied des Bundestages – lädt Sie zur diesjährigen Cannes Rolle in Berlin ein! Erleben Sie 90 Minuten kreative Werbung ohne Spielfilmunterbrechung zusammen mit Studenten, Professoren, verschiedenen Firmen und Agenturistas aus ganz Berlin: am 16. November 2011 ab 18.00 Uhr im Meistersaal am Potsdamer Platz.
2012 bekommt das bundesweite Digitalradio-Angebot
deutlichen Zuwachs. Die Planungen für ein zweites bundesweites
Bouquet laufen bereits, sagte Helmut G. Bauer, Geschäftsführer von
Digitalradio Deutschland, im Gespräch mit dem Multimedia-Ratgeber
INFOSAT. Zur Internationalen Funkausstellung (IFA) 2012 soll das
zweite Paket mit rund 20 neuen Programmen starten.
ERF Pop demnächst auf DAB+-Multiplex
Derzeit sind über das bundesweite DAB+-Ensemble 13 Sender