Zu schön, um Werbung zu sein!// TELE 5 präsentiert ab April den „Leider geil!“-Spot des Monats

Ausstrahlung im Programm vor dem Primetime-Film

"Ein perfekter Werbeblock verfehlt im Fernsehen seine Wirkung,
wenn er alle paar Minuten von einem unverständlichen Spielfilmteil
unterbrochen wird." (Loriot)

Ja, Werbung kann auch richtig geil sein und schafft auf YouTube
mal eben Rekord-Clickzahlen. Die werbungtreibende Industrie sucht
sich für Ihre Kampagnen die Kreativsten der Kreativen und engagiert
nicht selten renommierte Regisseure für die perfekte Insz

n-tv Neukunde bietet Top-Rendite mit Holzpellets

Medienvermarkter IP Deutschland und n-tv gewinnen den
Energieholzhersteller German Pellets als TV-Werbekunden.

Als europäischer Marktführer für Holzpellets wirbt das Unternehmen
German Pellets ab dem 8. April erstmals bei n-tv. Im Umfeld der
Telebörse werden klassische Spots und Crawls platziert. Die
Mediaplanung verantwortet die Agentur DerDulz aus Wiesbaden.

"Die Kampagne zeigt, dass unsere Holzpellets viel mehr sind als
nur ein günstiger und umweltfreu

Sir Martin Sorrell, CEO von WPP als Referent auf großer Marketing-Konferenz in Mittel- und Osteuropa

Harvard Business Review Poland
und seine Partner Grey Group Poland, Millward Brown und POSSIBLE
geben die Referenten ihrer Veranstaltung "New Marketing: a critical
business value generator" ("Neues Marketing: bedeutender
Wertschöpfungstreiber für geschäftlichen Erfolg") bekannt.

Die Veranstaltung zum Thema "How new marketing can grow the
competitiveness of Polish companies" ("Wie neue Marketingstrategien
die Wettbewerbsfähigkeit p

Technologie & Kunst & Kommerz: Kunsthalle Wien wirft wissenschaftlichen Blick hinter Werbung

Eine erfolgreiche Ausstellung in der Kunsthalle Wien bot wissenschaftlich fundierte – und spielerisch präsentierte – Einblicke in mediale Bilder. Dabei stand die dynamische Beziehung zwischen technologischen Fortschritten und ihrer Verwendung in kommerziellen Werbefilmen im Fokus. Die Ausstellung war genauso Ergebnis wie eigentliche Fragestellung eines Projekts von HERA – einer europäischen Initiative zur forcierten Etablierung der Geisteswissenschaften in der europäischen Forschu

Neue INFOSAT /// Digitalradio-Marktübersicht XXL // Ohrfeige für Kabel Deutschland-Kunden // Satelliteninternet Tooway im Langzeittest

Das "alte Medium" Radio erfährt einen phänomenalen
Aufschwung: Verantwortlich für diese kleine Renaissance des Hörfunks
sind insbesondere die neuen Digitalradios, stellt die Gesellschaft
für Konsumforschung (GfK) fest. Vom kleinen Taschenradio bis zur
High-End-Anlage – mittlerweile gibt es eine bemerkenswerte Auswahl an
Geräten, die sich auf DAB+-Empfang verstehen. Der Multimedia-Ratgeber
INFOSAT verschafft Überblick in einer großen
Digital

1 69 70 71 72 73 98