Im Interview mit dem Fachmagazin MARKENARTIKEL
warnt der FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle vor "Tugendwächterei"
und spricht sich ausdrücklich gegen die politische Steuerung und
Bevormundung der Konsumenten aus. "Statt auf eine Verbotskultur
setzen wir auf den mündigen Verbraucher durch eine frühzeitige
Verbraucherbildung", so Brüderle. "Man sollte den Menschen ihre
Selbstständigkeit lassen und ihr Einkaufs- und Essverhalten nic
Sie läuft und läuft und läuft – und sie ist "leider geil!":
Werbung im TV. TELE 5 zeigt die besten Clips aus aller Welt: Von
Norwegen bis Korea, lustig und schräg, überraschend und gewagt,
fantasievoll und pikant, prominent und tierisch süß, vom aktuellsten
Click-Hit auf YouTube bis zu den Evergreens der großen
Markenartikler. Zu sehen sind die ersten sechs Folgen ab 29. Juni bis
3. August immer samstags um 19.15 Uhr. Eine zweite Staff
Unternehmen aus dem B2B-Bereich sind bisher nur unterdurchschnittlich auf Twitter, Facebook und Co. vertreten / Daniel Görs, Inhaber der PR- und Werbeagentur Görs Communications, warnt vorübertriebener Risikoaversion und rät Unternehmen zu einer engen Verzahnung von klassischer Kommunikation und Social Media (Crossmedia)
Smarte internetfähige Receiver und Fernseher, neue
Kopfstellen-Lösungen oder innovative optische Übertragungssysteme
sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was die Hersteller auf der
ANGA COM präsentierten. Welche Weltneuheiten auf der Kölner
Branchenmesse zu sehen waren, erläutert INFOSAT in einem großen
Rückblick in der Juli-Ausgabe. Das Heft 7/2013 ist ab 28. Juni für
5,50 Euro im Handel erhältlich – inklusive Extra-Heft "SATFINDE
Was zeichnet eine PR-Agentur aus? Worauf sollten Unternehmen achten, die eine PR-Agentur in Hamburg suchen und was unterscheidet seriöse von unseriösen PR-Agenturen?
Dass einige Netzbetreiber ihren Kunden keine
Wahlfreiheit bei den Routern gestatten wollen, sorgt für Ärger bei
den Herstellern und Besorgnis bei den Verbrauchern. "Routerzwang
heißt eben auch Gängelung des Verbrauchers, Beschneidung seiner
freien Wahl und ein eingeschränktes Angebot", betont Johannes Nill,
Chef des Fritzbox-Produzenten AVM, im Gespräch mit dem
Multimedia-Ratgeber INFOSAT. "Langfristig kommt es durch den
Routerzwang zu einem A
Die Zukunft des digitalen Antennenfernsehens in
Deutschland treibt die ganze Branche um: "ARD und ZDF setzen auf den
DVB-T2-Umstieg – wir unterstützen das und würden lieber heute als
morgen starten. Aber es bedarf eines gewissen Branchenkonsenses",
erklärt Holger Meinzer, Leiter der Business Unit TV bei Media
Broadcast, im Gespräch mit dem Multimedia-Ratgeber INFOSAT
(Juli-Ausgabe). Dass die Zeit drängt – vor allem mit Blick auf einen
drohenden Frequenzv
Immer mehr Unternehmen erkennen die wirkungsvolle Kraft
engagierter und gut gemachter Kommunikation für die Presse, Medien
und die eigenen Kunden. Grund: Sie wollen gegenüber Mitbewerbern die
Nase vorn haben. Doch wer übernimmt die Aufgaben, wenn das
Unternehmen über keine eigene Kommunikationsabteilung verfügt?
Hier sind Profis gefragt, die das Metier aus dem Effeff
beherrschen. DieRedaktion.de – ein unabhängiger Online-Marktplatz der
Deutschen Post AG
Das Jahr 2013 steht bei dem Satellitenbetreiber Astra
ganz im Zeichen des hochauflösenden Fernsehens: 75 HDTV-Sender werden
bis Jahresende über die Orbitposition 19,2° Ost zu empfangen sein.
"Sky hat einige neue Kanäle aufgeschaltet und plant ab der kommenden
Saison die Verbreitung aller Bundesliga-Feeds in HD. Die
öffentlich-rechtlichen Sender werden in diesem Jahr noch zwei
Transponder aktivieren, für weitere HD-Kanäle der Dritten – darunter
der Hess
Für den Käufer sind sie ein echtes Ärgernis:
Elektronik-Produkte, die kurz nach Ablauf der Garantie ihre Tätigkeit
verweigern. "Wir haben eine Vielzahl von Beispielen für Produkte, die
unserer Meinung nach eingebaute Sollbruchstellen enthalten", betont
Holger Krumme, Technik-Chef bei dem Bensheimer Testhaus HTV, im
Gespräch mit dem Multimedia-Ratgeber INFOSAT (Juli-Ausgabe, ab 28.
Juni im Handel). Die Konsequenz für den Endkunden: "Der Verbra