Fernsehnutzung weltweit auf Höchstniveau / IP Network veröffentlicht „Television International Key Facts“

Mit der Studie "Television International Key Facts"
veröffentlicht IP Network, die internationale Vermarktungstochter der
RTL Group, zum 21. Mal Zuschauerzahlen, Programm- und Fernsehtrends
des Vorjahres. Wichtigstes Ergebnis: Die Fernsehnutzung bleibt in der
Europäischen Union und weltweit auf Höchstniveau.

Stabile Fernsehnutzung und steigende Werbemarktanteile

236 Minuten verbringen die EU-Bürger 2013 vor ihrem
Lieblingsmedium und halten fast den Vorjah

Claudia Hess neue Marktforscherin im ZDF Werbefernsehen (FOTO)

Claudia Hess neue Marktforscherin im ZDF Werbefernsehen (FOTO)

Seit Anfang September unterstützen Claudia Hess die ZDF
Werbefernsehen GmbH im Bereich Markt- und Werbeforschung.

Zuletzt war Hess bei der YouGov Deutschland AG, Köln als
Consultant u.a. zuständig für die Steuerung und Durchführung von
nationalen und internationalen Full-Service-Marktforschungsprojekten
und arbeitete mit zahlreichen nationalen und internationalen Kunden,
die vor allem aus dem Bereich Konsum und Handel sowie aus der
Medienbranche stammten.

Vom Smartclip zum ZDF Werbefernsehen (FOTO)

Vom Smartclip zum ZDF Werbefernsehen (FOTO)

Anfang September löste Anne Krian Thorsten Leopold ab, der
innerhalb des Unternehmens, nach mehrjähriger Tätigkeit für die
Disposition in den Media Service wechselte. Krian arbeitete nach
ihrem Studium der Amerikanistik an der Johanes Gutenberg-Universität
in Mainz mehrere Jahre bei diversen Online Unternehmen. Eine Station
war Google Ireland Ltd., wo sie für das Qualitätsmanagement aller
Google-Dienstleistungen im AdWords-Bereich zuständig war.

Ehrmann mit FOURSCREEN-Kampagne bei „Bauer sucht Frau“

Gesucht und gefunden: Während die einsamen Landwirte
noch ihre Liebste suchen, ist "Bauer sucht Frau" schon in festen
Händen. Zum sechsten Mal in Folge sponsert die Familien-Molkerei
Ehrmann in diesem Jahr mit Almighurt das Erfolgsformat bei RTL. In
der zehnten "Bauer sucht Frau"-Staffel zeigt sich Almighurt in der
von IP Deutschland entwickelten Sponsoring-Kampagne FOURSCREEN: Neben
dem klassischen Trailer- und Programmsponsoring sind auch Opener und
Closer b

Gesundheitsmarkt: Printmedien bei Mediennutzung noch an erster Stelle / Pharmaindustrie hat Werbeaufwendungen in den letzten 10 Jahren verdoppelt / Nutzung inhaltlicher Mehrwerte unter den Erwartungen

Gesundheit wird längst nicht mehr als Abwesenheit
von Krankheit verstanden, sondern immer stärker als Lebensgefühl und
Lifestyle-Aspekt. Die Pharmaindustrie hat ihre Kommunikations- und
Marketingstrategie und die Budgets den neuen Verhältnissen und
Potentialen angepasst und in den vergangenen zehn Jahren die
OTC-Werbespendings verdoppelt.

Bei Fragen zur Gesundheit vertrauen Patienten und Verbraucher nach
wie vor auf Printmedien. Das Internet steht dennoch auf der Age

DIE KLAPPE – DAS PR Filmfestival 2014 „Supergeil“ gewinnt Gold – insgesamt 8 Filme aus der Unternehmenskommunikation werden mit einer KLAPPE ausgezeichnet –

Berlin, den 24. September 2014 – Im Rahmen eines festlichen
Dinners im Berliner Soho House wurden die KLAPPE PR Awards 2014
verliehen. Die Moderation hatte Jurymitglied Mirko Kaminski,
achtung!, übernommen. Insgesamt 20 Filme aus den 87 Einreichungen
wurden von der Jury ausgezeichnet. Acht davon mit einem KLAPPE Award
– 1 x Gold 2 x Silber, 5 x Bronze. Übergeben wurden die Preise von
den beiden Juryvorsitzenden: Dr. Bernadette Tillmanns Estorf,
Direktorin Unternehmenskommuni

Radiowerbetarife 2015 / Leitungsgerecht und stabil: WDR mediagroup veröffentlicht Preise für Radiospots im WDR-Hörfunk

Die Werbekunden der WDR mediagroup (WDRmg) können
sich im nächsten Jahr auf leistungsgerechte Tausendkontaktpreise
(TKPs) für die WDR-Hörfunkangebote einstellen. Die heute
veröffentlichten Radiowerbetarife 2015 zeigen: Über das gesamte
Portfolio betrachtet bleiben die TKPs durchschnittlich auf dem Niveau
von 2014, die absoluten Einschaltpreise für 30 Sekunden Werbung
werden im Schnitt um +3,3 Prozent angepasst. Die Einzelsender sowie
die zielgruppenspezif

Deutscher Rat für Public Relations: Trägerverein stellt die Weichen für künftige Ratsarbeit

Der Trägerverein des Deutschen Rats für Public
Relations (DRPR) hat in seiner Sitzung am 12. September 2014 die
notwendigen Voraussetzungen für die künftige Arbeit des Rates
geschaffen. Dr. Jörg Schillinger (Bundesverband deutscher
Pressesprecher) wurde zum Vorsitzenden und Prof. Dr. Alexander
Güttler (GPRA) zum stellvertretenden Vorsitzenden des Trägervereins
gewählt, der für die Nominierung der Ratsmitglieder und die
Finanzierung der Ratst&au

1 41 42 43 44 45 98