A CAPPELLA LOVE – Barbershop Musikfestvial 2023

Ringing Sounds", wenn sich Chöre und Quartette formen
Ringing Sounds", wenn sich Chöre und Quartette formen
Das Ein-Mann-Gesangsensemble gibt beim Leipziger Vokalmusikfestival „a cappella“ eines seiner faszi-nierenden Solokonzerte
Das letzte Leipzig-Konzert des Hilliard Ensembles und die Begegnungen mit amarcord
Das Internationale Festival für Vokalmusik „a cappella“ Leipzig geht in seine 15. Ausgabe. Vom 9. bis 18. Mai 2014 laden die Festivalgründer und -initiatoren, das Leipziger Vokalensemble amarcord, zu zehn Konzerten und dem begleitend stattfindenden Internationalen A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig für Nachwuchsgruppen. Das Programm wird sowohl Rück- als auch Zukunftsblick und bietet vokalen Jazz und Folk, A-cappella-Pop sowie Werke der Renaissance.
Erneut zum Festival eingeladen
Musik von Xaver Paul Thoma für und mit Gitarre und anderen Instrumenten – Violine, Viola, Altflöte, Schlagzeug – aus dem Bereich Kammermusik; ebenso eine Bearbeitung von Rossini (Barbier von Sevilla) mit der ungewöhnlichen Besetzung Sopran, Flöte, Violine, Bratsche, Gitarre, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de .
Kompositionen von Xaver Paul Thoma für und mit Kontrabass – Solo und mit anderen Instrumenten aus dem Bereich Kammermusik, ebenso mit Sing-Stimme, Violine und Klavier. Entstanden für bestimmte Spieler oder Gelegenheiten in den letzten 30 Jahren, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de .
Zwei Kompositionen für Klavier von Xaver Paul Thoma in einem Sammelband für den Musikunterricht „Funtastereien – 17 leichtere Klavierstücke“, erschienen im H.H-Musikverlag. Zwei von weiteren Werken für Klavier aus den Bereichen Kammermusik und Vokalmusik, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de .