PHOENIX berichtet LIVE über den Volksentscheid zum
Bahnprojekt "Stuttgart 21". Vor Ort in Stuttgart beleitet
PHOENIX-Moderator Hans-Werner Fittkau gemeinsam mit dem Politik- und
Kommunikationswissenschaftler Prof. Frank Brettschneider (Universität
Hohenstein) und Franz Schmider von der Badischen Zeitung das
Ereignis.
Von 18.00 bis 18.30 Uhr berichtet der Sender über die
Hintergründe, die zum Volksentscheid geführt haben und fängt
Bürger-Stim
Auf dem neuen "Willy-Brandt-Flughafen" in
Berlin-Schönefeld sollen nach der Eröffnung 2012 jährlich 25
Millionen Reisende abgefertigt werden. Berlin würde damit nach
Frankfurt und München zur Nummer Drei unter den deutschen Airports
aufsteigen. Da etwa jeder zweite Passagier mit der Bahn anreisen
wird, entsteht zugleich ein Verkehrsknoten. Der direkte Weg vom Zug
zum Flug in wenigen Minuten wird aus dem BBI eines der modernsten
Terminals der Welt machen.
Ideenreich und vielfarbig beteiligen sich die
Programme des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 22. bis zum 27.
Mai 2011 an der sechsten Themenwoche der ARD. Zu den Höhepunkten
gehören am 22. Mai die "ARD-exclusiv"-Reportage "Airport am Start"
über den neuen Berliner Großflughafen BBI (13.15 Uhr) sowie gleich im
Anschluss, ab 13.45 Uhr, das Finale des Roadmovies "Immer ostwärts –
Von Berlin nach Wladiwostok", ebenfalls vom rbb im Ers
Die Hälfte ist geschafft: Nach 20 Tagen ist
SWR-Reporter Thomas Niemietz in Australien angekommen. Über 23.000
Kilometer hat er seit dem Start seiner Reportage-Reise zurückgelegt.
Dabei hat er vier Kontinente betreten und etwas mehr als die Hälfte
seines Budgets verbraucht. Genau 554,30 Euro hat Niemietz bisher für
Tickets ausgegeben. Doch nun steht die größte Herausforderung bevor:
Zunächst muss er über Land in das ca. 1000 Kilometer entfernte
+++ Zu zweit durch Deutschland reisen /
Reisezeitraum vom 7. bis 30. April 2011 +++
Ab sofort präsentiert BILD, Europas größte Tageszeitung, in
Kooperation mit der Deutschen Bahn das "BILD Freunde-Ticket". Für nur
44 Euro können Reisende vom 7. bis zum 30. April 2011 zu zweit von
jedem beliebigen Ort zu einer anderen Stadt in Deutschland fahren.
Das "BILD Freunde-Ticket" ist vom 4. bis zum 10. April 2011
überall erhältlich, wo e
78 private und öffentlich-rechtliche Radiosender
haben heute ihre Hörer gemeinsam in den April geschickt – so viele
wie noch nie zuvor. Der bundesweit ausgestrahlte Aprilscherz
thematisierte den angeblichen Punkte-Erlass anlässlich des 60.
Geburtstages des Kraftfahrzeug-Bundesamtes (KBA) in Flensburg. Mit
der dritten konzertierten Aprilscherz-Aktion der Radiobranche ging
auch die größte gemeinsame Programmaktion öffentlich-rechtlicher und
privater Sender in
Vom 22. bis 27. Mai 2011 informiert die ARD in
Radio, Fernsehen, Internet und Videotext über mobiles Leben in all
seinen Facetten. Die Federführung für die ARD Themenwoche "Der mobile
Mensch" liegt beim Südwestrundfunk (SWR). Das Themenspektrum reicht
von Mobilität im Berufsalltag und in der Freizeit bis hin zu sozialen
Aspekten und Zukunftsvisionen: Mobilität als Markenzeichen der
modernen Gesellschaft, als Wirtschaftsfaktor, als Raum für Ideen in