ACE zieht positive Bilanz zur Klima-Pendel-Challenge

ACE zieht positive Bilanz zur Klima-Pendel-Challenge

– Positiver Abschluss des Förderprojekts der Nationalen Klimaschutzinitiative
– ACE hat 25 Unternehmen bei nachhaltigen Arbeitswegen unterstützt
– 25 Unternehmen haben 20 Tonnen CO2 bei Klima-Pendel-Challenge eingespart

Das Team "Gute Wege" vom ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, blickt auf drei erfolgreiche Jahre Klima-Pendel-Challenge zurück. Im Rahmen eines Förderprojekts der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) unterstützte der ACE 25 Unternehm

Stephan Brandner: Grüne predigen Bahnfahren und fliegen Kurzstrecke!

Stephan Brandner: Grüne predigen Bahnfahren und fliegen Kurzstrecke!

Mehrere Bundesminister tauchen immer wieder bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft auf, darunter Außenministerin Baerbock. Diese nutzt für die An- und Abreise offenbar die Flugbereitschaft der Bundeswehr und interessiert sich wenig für das strenge Nachtflugverbot in Frankfurt, erkämpft insbesondere von den Grünen vor Ort.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, weist darauf hin, dass Annalena Baerbock vor Antr

Bündnis um den SoVD fordert: Daseinsvorsorge durch zukunftsorientierte Investitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

Bündnis um den SoVD fordert: Daseinsvorsorge durch zukunftsorientierte Investitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

Anlässlich des Infrastrukturdialogs im Bundesverkehrsministerium sowie der laufenden Debatte zum Bundeshaushalt fordert der SoVD gemeinsam mit dem Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine klare Priorisierung von Erhalt vor Neubau in der Verkehrsinfrastruktur. "Um Klimaziele einzuhalten und Lebensgrundlagen zu sichern, dürfen keine Haushaltsmittel im Bereich der Daseinsvorsorge oder beim Klimaschutz gekürzt werden. Die sozial-ökologische Transformati

KÜS Technik GmbH in Luxemburg als Technischer Dienst benannt

KÜS Technik GmbH in Luxemburg als Technischer Dienst benannt

Nach umfassenden und detaillierten Vorbereitungen ist die KÜS Technik GmbH jetzt als Technischer Dienst in Luxemburg benannt. Die luxemburgische Verkehrsministerin Yuriko Backes unterzeichnete die offizielle Benennungsurkunde.

Für die KÜS Technik GmbH ist diese Benennung von großer Bedeutung: "Mit dieser Anerkennung hat die KÜS Technik GmbH als Technischer Dienst der KÜS die Möglichkeit, mit ihrem Angebot in einem europaweit wichtigen Land tätig zu

Urbane Seilbahnen im Fokus: Kongressmesse Cable Car World vom 4. bis 5. Juni 2024 in der Messe Essen

Urbane Seilbahnen im Fokus: Kongressmesse Cable Car World vom 4. bis 5. Juni 2024 in der Messe Essen

Bereits bei ihrer Premiere 2022 hat die Cable Car World wertvollen Input zur Planung und Umsetzung von urbanen Mobilitätsprojekten mit Seilbahnen geliefert. Vom 4. bis 5. Juni 2024 erhalten kommunale Entscheidungsträger*innen, Städteplaner*innen sowie Verkehrsbetriebe mit der zweitägigen Kongressmesse erneut eine Plattform, um sich über den aktuellen Stand rund um den Einsatz von Seilbahnen im ÖPNV zu informieren. Insgesamt 49 Aussteller sowie 15 Lead-Partner aus ze

ZDF-„frontal“: Betrugsverdacht bei Klimaschutzprojekten in China

ZDF-„frontal“: Betrugsverdacht bei Klimaschutzprojekten in China

Die deutsche Mineralölindustrie hat ihre gesetzlichen Klimaschutzauflagen offenbar mit vorgetäuschten CO2-Projekten in China erfüllt. Das legen Recherchen von ZDF-"frontal" nahe. Zertifiziert wurden die Projekte im Wert von 1,7 Milliarden von deutschen Prüfinstituten. Genehmigt hat sie das Umweltbundesamt. Der Präsident der Behörde spricht im Interview mit ZDF-"frontal" jetzt von Betrugsverdacht. Die Behörde will die Staatsanwaltschaft einsc

„Am Puls“ im ZDF: Neue Folgen mit Sarah Tacke und Mitri Sirin

„Am Puls“ im ZDF: Neue Folgen mit Sarah Tacke und Mitri Sirin

Zwei neue Folgen der "Am Puls"-Reihe im ZDF: Am Tag der Arbeit, am Mittwoch, 1. Mai 2024, 19.20 Uhr im ZDF, geht am "Am Puls mit Sarah Tacke" in "Arbeitslos – Kein Bock oder keine Chance?" der Frage nach, wieso es 2,8 Millionen Arbeitslose gibt, zugleich aber auch vielfach fehlende Arbeitskräfte (ab Montag, 29. April 2024, 18.00 Uhr in der ZDFmediathek zu sehen). Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 19.20 Uhr im ZDF, und ab Freitag, 17. Mai 2024, 18.00 Uhr, in

Gefährliche Überlastung vor allem für Bremsen: Warum Pedelec-Tuning verheerende Folgen haben kann

Gefährliche Überlastung vor allem für Bremsen: Warum Pedelec-Tuning verheerende Folgen haben kann

– Bremsscheiben verändern ihre Eigenschaften durch Überhitzung
– Erst schleichende Verschlechterung, dann lebensgefährlicher Totalausfall
– Haftungsrisiko ist – anders als im Originalzustand – nicht versichert

Pedelecs sind auf dem Vormarsch. Im Jahr 2023 war zum ersten Mal mehr als jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad mit elektrischer Unterstützung versehen. Dass diese nur bis 25 km/h zur Verfügung steht, scheint viele Besitzer zu stören – Tuning-K

Härtere Strafen für Sexualstraftäter notwendig? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin am Donnerstag, 19. April 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Stephanie Haiber moderiert die Sendung des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen gehören: Missbrauchsfall Staufen – wie kann man Kinder schützen? Ein Junge aus dem Breisgau wird von seiner Mutter und ihrem Lebensgefährten im Internet zum […]

SWR erzählt die Geschichte der versunkenen Lok / Radio, Fernsehen, Internet – Die Bergung als Live-Erlebnis auf allen Kanälen (FOTO)

Die älteste noch existierende Dampflok Deutschlands liegt seit 166 Jahren auf dem Grunde des Rheins. Jetzt wird sie gehoben. Der SWR erzählt multimedial ihre Geschichte sowie die ihrer Bergung. Allein das SWR Fernsehen produziert und sendet etwa zehn Stunden rund um das Projekt. Herausforderung für „Möglichmacher“ Mehr als zwei Jahrzehnte haben sie ohne Erfolg gesucht, […]