G+J Corporate Editors erhält eine weitere
Auszeichnung für das Buch "Die Geschichte hinter der Geschichte" der
Henri-Nannen-Schule. Beim German Design Award 2014 wird der Titel in
der Kategorie Print Media mit dem Preis –Special Mention– für
besondere Design-Qualität gekürt. Die Preisverleihung findet am 7.
Februar 2014 im Rahmen der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt
statt.
In dem 252 Seiten umfassenden Buch berichten 21 angehende
Absolve
Bereits zum fünften Mal hat WOHNIDEE gemeinsam mit
dem Massivhaushersteller Viebrockhaus und Partnern der Einrichtungs-
und Möbelindustrie ein komplettes Traumhaus entworfen und umgesetzt.
Das Ergebnis: eine rund 170 Quadratmeter große Doppelhaushälfte mit
intelligenter Raumaufteilung und höchsten Ansprüchen an
energieeffizientes Wohnen. Das Haus ist für zwei Erwachsene und einen
Jugendlichen konzipiert und bietet zukunftsorientierte
Wohnraumlösungen
Nach der Trennung von ihrer großen Liebe,
Mädchenschwarm Justin Bieber (19), versucht Sängerin und
Schauspielerin Selena Gomez (21) ihren Liebeskummer offenbar im
Alkohol zu ertränken. Um das Super-Girl vor einem Total-Absturz zu
retten, scheinen ihre besten Freundinnen, die Sängerinnen Taylor
Swift und Demi Lovato, jetzt gemeinsame Sache zu machen – allerdings
hinter Selenas Rücken. "Echte Freundschaft oder eine Verschwörung?",
fragt BRAVO de
Entscheidung über künftige Koalition? – Zweites Sondierungsgespräch
zwischen Union und SPD
Fall Tebartz-van Elst – Der Druck auf Bischof von Limburg nimmt zu
Monsterfrüchte – Wer hat den größten Kürbis Europas?
Service – Wie funktioniert ein Online-Studium?
Im Sport:
Formel 1: Der große Preis von Japan – Vettels vierter WM-Titel?
DEL-Meister in der Krise: Eisbären Berlin – Straubing Tigers
In Bio-Babynahrung von Hipp und Demeter wurde
gentechnisch verändertes Gemüse verarbeitet. Dies ist das Ergebnis
einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins "WISO". In allen Proben
der Demeter-Holle Babynahrung "Brokkoli mit Vollkornreis" konnte
gentechnisch verändertes Gemüse nachgewiesen werden. Fündig wurde
"WISO" auch bei knapp einem Viertel der untersuchten Proben von Hipp.
"WISO" hat in verschiedenen Städten und im
Der NDR weist mit Nachdruck die Darstellung
zurück, das NDR Fernsehen vernachlässige seinen Informationsauftrag
und unterliege einer "Boulevardisierung". Dies war in Medienberichten
behauptet worden, die eine Untersuchung zur Programmstruktur des NDR
Fernsehens und des SWR Fernsehens angekündigt hatten. Die Studie
wurde am Dienstag (1. Oktober) von der Otto-Brenner-Stiftung
veröffentlicht. Eva Holtmannspötter, Leiterin der NDR
Medienforschung: "Die S
Frankfurt, Mainz. Der Südwestrundfunk
(SWR) verwahrt sich gegen negative Bewertungen im Vorwort einer vom
Otto-Brenner-Institut veröffentlichten Studie, für die sich in der
eigentlichen Untersuchung des Kommunikationswissenschaftlers Joachim
Trebbe von der Freien Universität Berlin keine Belege finden lassen.
Die im Vorwort vom Geschäftsführer der Otto-Brenner-Stiftung
behauptete Boulevardisierung des SWR Fernsehens lässt sich aus der
Untersuchung nicht
24-seitiger Extrateil zum Auftakt der Leser-Aktion
"Mein liebstes Stück Deutschland" im Schwerpunkt-Heft Nachhaltigkeit
10/2013 sowie auf dbmobil.de
Die Redatkion des DB Kundenmagazins "mobil" startet am 1.10.2013
eine einjährige Leseraktion auf dbmobil.de und den social
media-Kanälen des Konzerns Deutsche Bahn. Die 1,3 Millionen Leser des
Magazins werden aufgefordert, auf der Website www.dbmobil.de Fotos
von ihrem persönlichen Lieblingsort hochzul
Das Deutsche Institut für Service-Qualität und die
Bauer Media Group haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Im
Rahmen dessen wird die Programmzeitschrift "TV Movie" zu einem
weiteren strategischen Medienpartner des Hamburger
Marktforschungsinstituts.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität führt als
Mediendienstleister Service-Studien, Verbrauchertests und
Kundenbefragungen durch. Die Berichterstattung über Test- und
Befragungsergebni
Selbstbewusst, fröhlich und 40plus? Bereits zum
fünften Mal bietet die Fernsehwoche Frauen ab 40 die Chance, als
Titelmodel auf das Cover zu kommen. In ihrer aktuellen Ausgabe (Heft
40/2013, EVT: 27.09.) startet die Programmzeitschrift mit Herz den
Wettbewerbsaufruf zum Titelstar 2014.
Interessierte Frauen, die bereits ihren 40. Geburtstag gefeiert
haben, können sich bis zum 27. Oktober 2013 mit einem Portrait- und
Ganzkörperfoto per Post oder per E-Mail bewerben. U