EINLADUNG ZUM ICT PRESSEFORUM 2013

Produktneuheiten, Erstpräsentationen, Studien und Branchentrendsfür Journalisten zum Jahresauftakt und im Vorfeld der CeBIT

Produktneuheiten, Erstpräsentationen, Studien und Branchentrendsfür Journalisten zum Jahresauftakt und im Vorfeld der CeBIT

Rapperin Sookee und weitere Wortkünstlerinnen

/// 4. BERLINER HÖRSPIELFESTIVAL ///
Das Festival des freien Hörspiels
28. – 30. September 2012
Dock 11
Kastanienallee 79
10435 Berlin
Ungewöhnliche Lichtinstallation mit Robotern zur Eröffnung der Luminale 2012
3. Lesung der Lesungsreihe zur Sonderausstellung
„Von den Nazis verfemte Schriftsteller:
verdrängt, vertrieben, ermordet“
Mittwoch | 25. April 2012 | 19.00 Uhr
Cora-Berliner-Straße 2 | 10117 Berlin | Ausstellungspavillon, 1. Stock
(gegenüber des Holocaust Denkmals)
Berlin, 6. Februar 2012: Am 7. Februar 2012 findet zum 9. Mal der Safer Internet Day der
Europäischen Kommission statt, ein europaweiter Aktionstag zum Thema „Sicheres
Internet“. SCHAU HIN! hat aus diesem Anlass 5 Tipps zusammengestellt, die Eltern helfen,
ihre Kinder „fit“ für den Umgang mit dem Internet zu machen. Eltern finden die Tipps
unter www.schau-hin.info.
Der Jadehase überbringt zum Ende des Jahres Glück, der goldene Drache übernimmt und beschert ab dem 23. Januar ein friedvolles Jahr. In Asien gilt der Drache als großer Glücksbringer! Das Neujahrsfest – auch Frühlingsfest genannt – ist ein sehr wichtiges Fest in der chinesischen Kultur. In dieser Zeit treffen Familien zusammen und tauschen Glückwünsche aus.
Im vergangenen Jahr des Hasen haben wir viel darüber gelernt, wie wichtig es ist, in kritisch

Klassische Konzertlesung
Fr. 10.02. um 20.00 Uhr
Eintritt: 10 
Der Grevenbroicher-Einzelhandel denkt um:
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt erlebt seine Premiere in Hoppegarten
Berlin. Seit 25 Jahren werden alljährlich im Sommer auf der Galopprennbahn in Hoppegarten Open-Air-Konzerte geboten. »Hoppegarten Klassik« hat sich als »Philharmonie im Grünen« auf der schönsten Naturbühne Brandenburgs einen sehr guten Klang in den Berliner und Brandenburger Kulturkalendern erworben.
Für das Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter, der Open
