„Wir sind jung und brauchen das Geld“: „WISO plus“ präsentiert in ZDFinfo den „Kampf der Start-ups“

Endlich Chef! Gesucht sind Menschen mit
Gründergeist. Die Coaching-Doku-Show von "WISO plus" stellt am
Dienstag, 2. Dezember 2014, 10.15 Uhr, in ZDFinfo angehende
Unternehmer mit ungewöhnlichen Ideen vor und beleuchtet, wie sie die
Chance nutzen, ihren Traum zu verwirklichen.

Zehn "Startupper" gehen ins Rennen: Sie müssen sich und ihre Idee
unter Zeitdruck präsentieren. Sie treffen auf drei Juroren: erfahrene
Macher, Business Angels und Investoren

Bertelsmann freut sich auf Besuch Seiner Majestät König Felipe VI. von Spanien

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann
freut sich, am 2. Dezember 2014 Seine Majestät König Felipe VI. von
Spanien in Gütersloh begrüßen zu dürfen. Der König stattet
Bertelsmann und der Eigentümerfamilie Mohn den Besuch im Rahmen
seiner Antrittsreise nach Deutschland ab. Liz Mohn,
Familiensprecherin in der BVG, Bertelsmann-Aufsichtsratschef
Christoph Mohn und der Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe werden S.M.
Felipe de Borbón y Grecia

NDR Rundfunkrat diskutiert Ukraine-Berichterstattung

Der NDR Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am
Freitag, 31. Oktober, erneut mit der ARD-Berichterstattung zum
Ukraine-Konflikt befasst. In der Diskussion würdigten die Mitglieder
des Gremiums die überaus verantwortungsvolle und hoch anzuerkennende
Arbeit der Korrespondentinnen und Korrespondenten in Kriegs- und
Krisengebieten.

Ute Schildt, Vorsitzende des Rundfunkrats: "Die Menschen in
Deutschland nehmen an den Ereignissen in der Ukraine und an der
historischen Einor

NDR Rundfunkrat stimmt ARD/ZDF-Vertrag zur FIFA WM 2022 und neuen „Pfefferkörner“-Folgen zu

Der NDR Rundfunkrat hat zwei wichtigen
Vertragswerken zugestimmt: dem Erwerb der Übertragungsrechte für die
FIFA-Weltmeisterschaft 2022 und der FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft
2019 durch ARD und ZDF sowie einem Produktionsvertrag mit Studio
Hamburg über 26 neue Folge der Kinder- und Jugendserie "Die
Pfefferkörner". Das Gremium tagte am Freitag, 31. Oktober, in
Hamburg.

Die zwischen ARD/ZDF und der FIFA ausgehandelten und
unterzeichneten Übertragungsver

Die Europäischen Kulturmarken Awards wurden am 30. Oktober in Berlin verliehen (FOTO)

Die Europäischen Kulturmarken Awards wurden am 30. Oktober in Berlin verliehen (FOTO)

André Schmitz, ehemaliger Kulturstaatssekretär der Stadt Berlin
ist der "Europäische Kulturmanager des Jahres 2014". Gestern Abend
wurden zum neunten Mal die Kulturmarken-Awards auf der "Night of
Cultural Brands" in der Staatsoper im Schillertheater in Berlin vor
1.000 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien vergeben.
Preisträger in weiteren Kategorien sind das Institut du monde arabe
(Frankreich), das Palais de Tokyo (Frankreich

„Gott statt Schrott“: Bibel TV startet deutschlandweite Plakatkampagne / 5.000 Großflächenplakate werben für das christliche Programm – und für die Auseinandersetzung mit Gott

Vom 1. November bis Ende Januar wird Bibel TV mit
einer deutschlandweiten Plakatkampagne im öffentlichen Raum präsent
sein. Mit dem Slogan "Gott statt Schrott" will der Sender auf 5.000
Großflächenplakaten auf sein christliches Vollprogramm aufmerksam
machen.

Entworfen wurden die Plakatmotive von Kreativen aus renommierten
Hamburger Werbeagenturen, die sich für die Realisation des Projekts
ehrenamtlich zusammenschlossen. Nach 12 Jahren kontinuierlich

„DER STANDARD-Kommentar: Kind oder Karriere.“ von Alexandra Föderl-Schmid.

Zuerst Karriere, dann Kinder. Jenseits des Atlantiks
war die Empörung größer über die Nachricht, dass US-Konzerne wie
Facebook und Apple jungen Mitarbeiterinnen bis zu 20.000 Dollar
(15.624 Euro) für das Einfrieren ihrer Eizellen und die Verschiebung
ihres Kindeswunsches anbieten. Zu Recht, denn dieses Angebot
provoziert Widerspruch aus ethischen, medizinischen und
gesellschaftspolitischen Gründen. Egg-Freezing, das Einfrieren und
Auftauen von Eizellen zu einem sp&

DER STANDARD-Kommentar: „Schluss mit Avanti dilettanti“ von Günther Strobl

Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne
Ende. Angesichts der immer neuen Wendungen, die die Causa OMV nimmt,
ist es das, was man sich wünscht. Immer dann, wenn man meint, den
Höhepunkt an Hilflosigkeit gesehen zu haben, wird man eines Besseren
belehrt. Es geht immer noch schlimmer.

Jüngstes Beispiel: Die Aufsichtsratssitzung der OMV unter Leitung
von Rudolf Kemler. Der Chef der Staatsholding ÖIAG, die für die
Republik 31,5 Prozent an Österreichs gr&

Kultureller Mehrwert statt Skandal – Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe – ANHÄNGE

Kultureller Mehrwert statt Skandal
Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe: Buchpräsentation und
Podiumsdiskussion

Anlässlich der Veröffentlichung von Irene Knavas Buch "Audiencing
II – Kultureller Mehrwert statt Skandal, Qualitätsmanagement für
Kulturbetriebe" (facultas.wuv 2014) laden Autorin und Verlag zur
Podiumsdiskussion: Am 16. Oktober 2014 um 11.00 Uhr diskutieren im
Wiener MuTh Michael Drautz, Geschäftsführer Festspielhaus
Baden-

maxdome zeigt Top-Serie Gotham direkt nach Weltpremiere

Unterföhring, den 07. Oktober 2014. "Hot from the
US" im maxdome-Store: Die neue US-Kultserie Gotham steht bereits
einen Tag nach Weltpremiere bei maxdome im Store zum Download bereit.
Die Serie ist ein Muss für alle Batman-Fans, denn der Handlungsstrang
spielt in der Kindheit von Bruce Wayne, dem Helden in der Gestalt
einer Fledermaus.

Handlung

Protagonist der Serie ist Detective James Gordon, der im Gotham
City Police Department auf korrupte Machenschaften mit d

1 26 27 28 29 30 49