Sperrfrist: 04.11.2017 21:40 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Drama „Der Charmeur“ („Charmøren“) von Milad Alami erhält den mit 12.500 Euro dotierten NDR Filmpreis bei den Nordischen Filmtagen Lübeck. Die Jury hat sich für das Spielfilmdebüt des schwedisch-iranischen Regisseurs entschieden, da Alami „ein in ganz […]
Noch bis 31. Oktober 2017 können sich Medien-Startups um die Förderung im Media Lab Bayern bewerben. In diesem Jahr gibt es mit der Südwestdeutschen Medienholding und Süddeutschen Zeitung sowie mit dem Red Bull Media House gleich zwei große Medienhäuser, die im Rahmen des Programms Partner eines Startups werden. Das Media Startup Fellowship richtet sich an […]
Die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH – SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold, ProSieben MAXX und kabel eins Doku – schließen den September 2017 mit einem Marktanteil von 26,3 Prozent ab. Im Vergleich: Die Sender der IP-Gruppe (RTL, VOX, SUPER RTL, n-tv, NITRO, RTLplus) erzielen im September 2017 einen Monatsmarktanteil von 24,6 Prozent […]
Starker Juli: SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und
ProSieben MAXX – die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland –
beginnen das zweite Halbjahr 2015 mit einem hervorragenden
Monatsmarktanteil von 30,2 Prozent. Es ist der beste Juli-Wert seit
Gründung der Sendergruppe und ein Plus von 0,2 Prozentpunkten vs.
Juni 2015 (30,0% MA).
Ein Blick auf die Konkurrenz: Die Sender der IP Deutschland (RTL,
Vox, Super RTL, n-tv, RTL Nitro) liegen im Juli um 6,8 Prozentpunkte
(Juli
Weiterer Ausbau der Aktivitäten in strategischer Wachstumsregion
– Finanzierungsrunde über insgesamt 100 Mio. USD
– Goldman Sachs, Zodius Capital und Norwest Venture Partners
weitere Investoren
Bertelsmann investiert erneut in das indische E-Commerce-Geschäft:
Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen
beteiligt sich mit einem zweistelligen Millionenbetrag an einer
Finanzierungsrunde in den führenden digitalen Marktplatz fü
Das Künstlerhaus am Karlsplatz, mitten im Zentrum
Wiens, ist eines der schönsten Ausstellungshäuser Österreichs. Es ist
aber auch das einzige, das noch keiner Generalsanierung unterzogen
wurde und daher nicht seiner Bestimmung gemäß und seinen
Möglichkeiten entsprechend genutzt werden kann.
Nun ist ein entscheidender Schritt gelungen, die Zukunft des
Künstlerhauses zu sichern: Hans-Peter Haselsteiner und der Vorstand
des Künstlerhauses, Gesellsc
Die PDP Holding GmbH mit Sitz in
Salzburg steht im 100 % Eigentum des engagierten Salzburger
Unternehmers Peter Daniell Porsche. In ihr sind unterschiedliche
Beteiligungen aus den Bereichen Gastronomie, Kultur und Soziales, dem
Bildungs- und dem Medienwesen gebündelt. Allein verantwortlicher
Geschäftsführer ist Rafael Walter, der die Agenden der Holding
leitet. Die PDP Holding GmbH agiert gegenüber ihren
Beteiligungsunternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
wert
Beim Autobauer BMW wurde offenbar über Jahre hinweg gegen das
Betriebsverfassungsgesetz verstoßen. Nach Recherchen des ZDF-Magazins
"Frontal 21", über die in der Sendung am Dienstag, 14. Juli 2015,
21.00 Uhr, berichtet wird, verfügen BMW-Betriebsräte über sogenannte
Sozialkassen mit zum Teil sechsstelligen Euro-Beträgen. Danach hatte
der BMW-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Manfred Schoch Vollmacht über
ein Bankkonto einer sogenannten Sozi
Am Mittwoch, den 8. Juli 2015 sendet der
Fernsehsender N24 den neuen TV-Spot von firma.de (www.firma.de),
einem One-Stop-Shop für Existenzgründer und Unternehmer. Der
Animationsspot stellt das Gütesiegel von firma.de vor und setzt die
umfangreiche TV-Kampagne mit einem Mediabudget von einer Million Euro
fort. Das Gütesiegel soll Start-Ups und Unternehmern helfen,
vertrauenswürdige und kompetente Dienstleister zu finden. Damit
ausgezeichnet werden Marketing-, PR- un
Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) bündelt erstmalig die
Beratungs-, Kreativ- und Ausführungsaufgaben im Marketingbereich bei
einer einzigen Agentur. An der europaweiten Ausschreibung hatten sich
über 20 regionale und nationale Agenturen beteiligt. Im
Kreativwettbewerb präsentierten drei Finalisten ihre Lösungsansätze
zu vorgegebenen Aufgaben.
"Das Verschmelzen der Medien ist eine große Herausforderung für
eine klare und differenzierende