Deutscher Ausnahmekünstler zu Gast im Tiroler Ötztal
Der deutsche Künstler Leon Löwentraut ist mit seiner Ausstellung „Bright Diamonds“ erstmals im Ötztal zu sehen. Vom 23. Dezember an können Kunstliebhaber:innen seine expressiv-abstrakten Werke im Gurgl Carat in Obergurgl erleben. Der 26-Jährige, der weltweit in Galerien vertreten ist, begeistert nicht nur auf der Kunstbühne, sondern auch im digitalen Raum: Mit über 1,1 Millionen Followe
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat in diesem Jahr bei seinen Online-Angeboten erstmals die Marke von 500 Millionen Visits geknackt. Auch die Nachfrage nach MDR-Angeboten in der ARD Mediathek und ARD Audiothek stieg deutlich an: ?jeweils um rund ein Drittel. Der MDR ist in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt weiterhin ein Vertrauensanker: drei Viertel der Bevölkerung vertrauen den Angeboten des MDR.
Gerade erst wurde Pamela Anderson für ihre grandiose darstellerische Leistung in THE LAST SHOWGIRL als Beste Schauspielerin für einen Golden Globe nominiert. Auch der Titelsong "Beautiful that Way" gesungen von Miley Cyrus erhielt eine Nominierung in der Kategorie Bester Song. Jetzt gibt es endlich das Plakat und den deutschen Trailer zu sehen!
THE LAST SHOWGIRL startet am 20. März 2025 im Verleih von Constantin Film in den deutschen Kinos. In weiteren Rollen spielen u
Exklusiver Blick hinter die Bühne des erfolgreichen Musicals / ab 23. Dezember 2024 um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek
Die Dokumentation "Die Eiskönigin – Hinter den Kulissen des Musicals" gewährt einen einmaligen Einblick in die Entstehung des erfolgreichen Musicals in Stuttgart. Der Film zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die Geschichte der Schwestern Anna und Elsa aus Disneys "Die Eiskönigin" auf die Bühne gebracht wird. Am 23. Dezember 20
Auch im neuen Jahr überrascht ONE mit einer spannenden Mischung aus actiongeladenen Dramen, cleveren Krimis und emotionalen Geschichten. Der Bogen spannt sich über die belgische Feuerwehr-Serie „Unter Feuer“, über die Historienserie „Velvet“ bis zu neuen Staffeln beliebter Krimiserien wie „Sister Boniface“, „Adam Dalgiesh“, „Professor T“ sowie „Murdoch Mysteries“. Außerdem zeigt ONE noch einmal alle Folg
Bald ist es so weit: Die Närrinnen und Narren übernehmen in ihren Hochburgen das Zepter und der Südwestrundfunk ist mit seinem Fernsehen dabei. Ab 28. Januar 2025 sind hier ausgewählte Highlights zu sehen wie die Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil, die Schwäbische Fasnet aus Donzdorf, die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel, die badisch-pfälzische Fasnacht aus Frankenthal oder das Stockacher Narrengericht – alles unter dem Motto "Närrische Wochen im SWR"
23 Jahre, nachdem DER SCHUH DES MANITU Kinogeschichte geschrieben hat und zu einem der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten wurde, hat Michael Bully Herbig den Regiestuhl wieder ausgegraben! Constantin Film bringt die lang ersehnte Fortsetzung DAS KANU DES MANITU am 14. August 2025 ins Kino.
Jetzt gibt es die ersten Bilder, und ab sofort auch den ersten Trailer im Kino! Kurz vor Weihnachten ist der Trailer auch online verfügbar.
Vier Überraschungen zum vierten Advent. Im "The Masked Singer"-Finale werden schon drei Tage vor Weihnachten die letzten vier Geheimnisse gelüftet. Erlebt Willi W. sein Weihnachtswunder? Elektrisiert die Qualle das Publikum bis zum letzten Auftritt? Erklimmt der Panda mit seiner Girl-Power den finalen Thron? Oder erobert der Pirat den großen #MaskedSinger-Schatz? Wer kann seine Identität im großen Finale von "The Masked Singer" am Samstag, 21. Dezem
Weitere Gäste am 21. Dezember 2024 sind "Eberhoferkrimi"-Star Simon Schwarz und sein Schauspielkollege Manuel Rubey, Katrin Bauerfeind, Hannes Jaenicke, Reiner Calmund, Thomas Brdaric, Kerstin Ott und Sophia Flörsch
"Ho ho ho!" Santa Barbara hat in der Weihnachtsausgabe der großen SWR Samstagabendshow "Verstehen Sie Spaß?" jede Menge neue Spaßfilme mit der versteckten Kamera fürs Publikum parat. Außerdem begrüßt Sc
Eine enorme Spendensumme und überwältigende Emotionen am Mittwochabend (18.12.) in Paderborn: Beim „WDR 2 Weihnachtswunder“ sind 12.187.391 Euro an Spenden zusammengekommen – ein neuer Rekord im Vergleich zu den beiden Vorjahren. Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug verkündeten die Spendensumme sichtlich gerührt um 20:56 Uhr auf dem Paderborner Domplatz. Von hier hatten sie 107 Stunden lang Tag und Nacht live aus dem gläsernen