Das Schuljahr geht zu Ende, der Sommer ist da, und es ist Zeit für Spaß und Erholung: Vom 8. Juli bis 30. August 2024 kuratiert KiKA ein Sommerferienangebot, vollgepackt mit jeder Menge Filmen, Lieblingsserien und Berichterstattung zum Sportevent-Jahr.
Mit der UEFA EURO 2024, der Tour de France, der Tour de France Femmes oder den Olympischen Sommerspielen stehen viele spannende Wettbewerbe an, die täglich auf kika.de und im KiKA-Player in aktuellen Zusammenfassungen mitverfolgt
Serienliebhaber aufgepasst! KI und soziale Utopie, Action und Agentenplot, Tanz-Stars, Dinosaurier und Vampire oder Abenteuer für die ganze Familie: Die neue Seriensaison im ZDF hat viel zu bieten – dazu gehört auch die ZDFneo-Vampirserie "Love Sucks", die beim diesjährigen Filmfest München Premiere feierte und dort mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Die tragische Liebesgeschichte zwischen einem Vampir und einer Sterblichen wird im Ok
– Vom 21. bis 23. August 2024 präsentiert das Festival herausragende Stummfilme der Weimarer Zeit mit exklusiver Musikbegleitung
– Vorverkauf ab sofort
Vom 21. bis zum 23. August 2024 präsentieren Bertelsmann und UFA an drei Abenden unter freiem Himmel, vor der spektakulären Kulisse der Berliner Museumsinsel und begleitet von Live-Musik, die inzwischen 14. UFA Filmnächte. Längst feste Größe im Berliner Kulturkalender zeigen die UFA Filmnächte an einem d
Wenn es um Football, Darts oder Fußball geht, macht ihr kaum jemand etwas vor! RTL-Moderatorin Jana Wosnitza hat ihre Sport-Leidenschaft zum Beruf gemacht – und sich damit einen echten Kindheitstraum erfüllt. Die gebürtige Kölnerin ist derzeit Teil des NFL-Moderations-Teams.
Mit missglückten Pässen, ausgetüftelten Laufrouten oder der effektivsten Defense-Strategie kennt sich die 30-jährige Moderatorin vermutlich besser aus als die meisten Experten des La
Erfolg muss gefeiert werden. Das sagten sich auch die Macherinnen und Macher des Pinot and Rock Festivals, das vom 4. bis 7. Juli in Breisach stattfindet. Deshalb haben sie alles vorbereitet, um bei einem spektakulären Event gemeinsam mit allen Fans der deutschen Fußballnationalmannschaft dem nächsten Erfolg der UEFA Euro 2024 entgegenzufiebern.
Nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Dänemark steht das deutsche Team im Viertelfinale und wird am Freitagabend im vorweggenommene
Für herausragende, produzentische Leistung wurden die Produzentin Maren Knieling und der Produzent Lars Jessen der Florida Film am gestrigen Sonntagabend mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis für "Micha denkt groß" in München ausgezeichnet. Die Koproduktion von ARD Degeto Film und MDR über den Kampf um Grund und Wasser unter der Regie von Lars Jessen und Jan Georg Schütte gewann den Preis in der Kategorie "Bester TV-Film". Neben Charly Hü
Quizfragen her! Für die neue Comedy-Show "Was ist in der Box?" mit Luke Mockridge sucht SAT.1 nach Quizfragen. Die Anforderungen: Knifflig. Lustig. Originell. Es gilt: Je ausgefallener, desto besser. Die Quizfragen können ab sofort über www.sat1.de/bewerben eingesandt werden. Wird die Frage in der Show nicht gelöst, gewinnt der Absender 500 Euro.
Was ist "Was ist in der Box?":
Bei "Was ist in der Box?" gilt es für das Promi-Ratepanel in je
Veranstalter beenden Event um 20:30 Uhr nach dem Auftritt von Alice Merton
Das "SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air" in Mainz an der "Großen Bleiche" muss aufgrund einer drohenden Unwetterlage nach dem dritten Auftritt abgebrochen werden. Die Veranstalter wollen so sicherstellen, dass alle Besucherinnen und Besucher das Gelände verlassen und rechtzeitig an einen sicheren Ort kommen können.
Bis zum Abbruch um 20:30 Uhr waren bereits knapp 10.000 der erwarteten 20.0
29. Juni ab 15 Uhr an der "Großen Bleiche" / mit Tom Gregory, ClockClock, Alice Merton, Michael Schulte und VIZE
Tom Gregory eröffnete am heutigen Samstag, 29. Juni 2024, um 16:30 Uhr das "SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air" in Mainz an der "Großen Bleiche". Für die Veranstaltung wurde das Areal zwischen Landtag, Schloss und Abgeordnetenhaus zu einer großen Partymeile umgebaut. Auf dem Gelände erwarten die Veranstalter 20.000 Musikbegeis
Was muss ein Stoff mitbringen, um sowohl ein breites Publikum in der ARD Mediathek als auch im Ersten zu erreichen? Was macht eine gute Idee aus, die auf der großen Kinoleinwand ebenso begeistert wie im TV-Erlebnis zuhause? Um diese und viele weitere Fragen drehte sich die neueste Ausgabe der etablierten Veranstaltungsreihe "ARD Degeto Campus" an diesem Samstag in München. Zum ersten Mal lud die ARD Degeto Film gemeinsam mit der ARD-Programmdirektion und der ARD Koordination