rbb verfilmt „Das Märchen von der silbernen Brücke“ für die ARD-Reihe „Sechs auf einen Streich“

rbb verfilmt „Das Märchen von der silbernen Brücke“ für die ARD-Reihe „Sechs auf einen Streich“

Drehstart mit Detlev Buck als Teufel und Christina Große als Hexe

Was wäre unsere Welt ohne Märchen? Genau dieses Szenario droht im neuen Märchen der ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich". Am 9. Juli 2024 haben in Potsdam im Belvedere auf dem Klausberg die Dreharbeiten zu "Das Märchen von der silbernen Brücke" begonnen. Vor der Kamera stehen u. a. Detlev Buck, Christina Große, Johanna Gastdorf, Peter Schneider und Luise Wolfram. Die Verfilm

„Schau in meine Welt!“: Dreharbeiten für MDR-Episode „Lenny auf dem Hochseil“ (AT) in vollem Gange

„Schau in meine Welt!“: Dreharbeiten für MDR-Episode „Lenny auf dem Hochseil“ (AT) in vollem Gange

Es geht hoch hinaus: Derzeit laufen in Thüringen die Dreharbeiten für eine neue „Schau in meine Welt!“-Folge. Die Episode „Lenny auf dem Hochseil“ (AT) ist eine Produktion des MDR für das KiKA-Doku-Format „Schau in meine Welt!“, in dem Kinder ihre Lebenswelten zeigen und ihre Träume teilen.

„Nach all den Folgen, die wir bereits für die ‚Schau in meine Welt!‘-Reihe produzieren durften, ist es immer noch eine gro&szlig

ARD-Telenovelas bis 2027 in gewohnter Sendelänge

ARD-Telenovelas bis 2027 in gewohnter Sendelänge

Die ARD-Telenovelas "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" sollen auch über 2025 hinaus in gewohnter Sendelänge von 50 Minuten produziert werden. Das hat die Videoprogrammkonferenz der ARD heute in ihrer Sitzung beschlossen. Dieser Beschluss steht unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen ARD-Gremien.

Erst vor zwei Monaten war entschieden worden, die Telenovelas bis 2027 zu verlängern, auch wenn das eine Verkürzung der Sendezeit bedeutet hätte.

Premiere. Wer gewinnt das Duell der Liebespaare bei „Schlag den Star“? Die Carpendales oder die Bushidos?

Premiere. Wer gewinnt das Duell der Liebespaare bei „Schlag den Star“? Die Carpendales oder die Bushidos?

Liebespaar gegen Liebespaar. München gegen Dubai. 17 Jahre Beziehung gegen 13 Jahre Beziehung. 828.000 Follower gegen 3,6 Millionen Follower. 11 Ehejahre gegen zwölf Ehejahre. Fernseh-Stars gegen Rapper. Familie Carpendale (ein Kind) gegen Familie Bushido (acht Kinder).

Premiere bei "Schlag den Star": Am Samstag, 13. Juli, treten erstmals zwei Ehepaare gegeneinander an. Wer gewinnt das Duell der Liebespaare? Annemarie und Wayne Carpendale oder Anna-Maria Ferchichi und Bushid

rbb QUEER zeigt ab 18. Juli wieder großes Kino

rbb QUEER zeigt ab 18. Juli wieder großes Kino

Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm: großes Kino mit berührenden Liebesgeschichten, mitreißenden Coming-of-Age-Filmen und bewegenden Außenseiter:innen-Porträts. Vom 18. Juli bis zum 29. August 2024 laufen donnerstags ab 23.30 Uhr insgesamt sieben queere Filme, fünf davon als deutsche Erstausstrahlung. Anschließend sind alle Filme für 30 Tage in der ARD Mediathek zu sehen.

Nach der zauberhaft-magischen Kinderbuchreihe: Drehstart für EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW

Nach der zauberhaft-magischen Kinderbuchreihe: Drehstart für EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW

Ein magisches Abenteuer bricht an: Als Willow sich eines Tages tief in den geheimnisvollen Wald hineinwagt, den sie von ihrer Großtante Alwina geerbt hat, ahnt sie nicht, was sie dort erfährt: Willow ist eine Hexe! Um jedoch ihre ganze Hexenkraft des Feuers zu entfachen, muss sie zunächst drei weitere Junghexen ausfindig machen. Gelingt es Willow, die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde zu vereinen?

Vor wenigen Tagen fiel die erste Klappe für EIN MÄDCHEN NAMENS WILL

„Simon“- mit Zahnlücke und Superkräften / Premiere der Vorschulanimationsserie am 13. Juli 2024 bei KiKA

„Simon“- mit Zahnlücke und Superkräften / Premiere der Vorschulanimationsserie am 13. Juli 2024 bei KiKA

"Simon" (ZDF) erzählt die Geschichte eines quirligen Hasen, der zahlreiche Abenteuer erlebt und seine lebhafte Fantasie nutzt, um sich auch als mutiger Superheld "Simon Superhase" (ZDF) zu beweisen. Premiere feiert die Animationsserie ab dem 13. Juli 2024 um 9:20 Uhr bei KiKA, auf kikaninchen.de und in der KiKANiNCHEN-App. Im Spin-off "Simon Superhase", das im November bei KiKA gezeigt wird, verwandelt sich der mutige Hase in einen Helden, der eine neue Welt mi

Beck, Beck oder Sasha? Wer schnippt am Freitag in der SAT.1-Show „Murmel Mania“ die Kugeln am besten?

Beck, Beck oder Sasha? Wer schnippt am Freitag in der SAT.1-Show „Murmel Mania“ die Kugeln am besten?

Beck gegen Beck – schnippt Musiker Michi Beck oder Schauspieler Tom Beck am Freitag bei "Murmel Mania" am besten oder triumphiert Sasha in der neuen SAT.1-Show gegen die beiden Namensvettern? Die neue SAT.1-Prime-Time-Show "Murmel Mania" startet am Freitag, 12. Juli, 20:15 Uhr. In jeder Folge der Family-Entertainment-Show treten drei Prominente zum größten Murmelspiel Deutschlands an, um irrwitzige Murmelbahnen, abenteuerliche Hindernisse und unvorhersehbare Kugels

Junge und angesagte Musik beim „SWR3 New Pop Festival“

Junge und angesagte Musik beim „SWR3 New Pop Festival“

12. bis 14. September 2024 in Baden-Baden / Tickets ab 11. Juli auf SWR3service.de und eventim.de

Angesagte Musik, Newcomer, Durchstarter und Superstars: All das gibt es beim "SWR3 New Pop Festival" auf vier Bühnen vom 12. bis 14. September 2024 in Baden-Baden zu erleben. Nationaler Durchstarter ist Ennio. Als internationale Newcomer sind dabei: Benjamin Ingrosso, The Last Dinner Party, Dylan, Sophie and the Giants, Ásdís, Sea Girls und Mark Ambor. Auftreten werden

Beeindruckende Weltpremiere beim Filmfest München in Anwesenheit des großen Schauspiel-Ensembles: DIE ERMITTLUNG

Beeindruckende Weltpremiere beim Filmfest München in Anwesenheit des großen Schauspiel-Ensembles: DIE ERMITTLUNG

Mit DIE ERMITTLUNG feierte am Samstagnachmittag ein künstlerisch radikales Ausnahme-Projekt Welturaufführung im Gloria Palast. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Weiss und erzählt von den unfassbaren Verbrechen an der Menschlichkeit, die im ersten Frankfurter Auschwitz Prozess verhandelt wurden. Neben Regisseur RP Kahl und Produzent Alexander van Dülmen saßen viele der insgesamt 60 Schauspieler:innen im Premierenpublikum, darunter Rainer