Der Kinoherbst verspricht laut der Deutschen
Film- und Medienbewertung (FBW) einen guten Start. Ab dem 09.09.
laufen in den nächsten zwei Wochen gleich vier prädikatisierte
Produktionen in den Kinos an, darunter die deutsche Komödie GROUPIES
BLEIBEN NICHT ZUM FRÜHSTÜCK. Die märchenhafte Geschichte um eine
Rockband und die turbulente große Liebe zwischen Fankult und
Medienrummel ist natürlich und frisch, was vor allem auf die Leistung
der jungen, sym
Am 7. Januar 2011 in der o2 World Hamburg
und am 8. Januar in der o2 World Berlin, formiert sich ein ganz
besonderer Künstler-Mix. Neben Xavier Naidoo und Kool Savas, den
beiden Moderatoren des Abends, die auch als Musiker auftreten werden,
stehen auch die Söhne Mannheims, Jan Delay, Adel Tawil, Cassandra
Steen, Joy Denalane, Azad, Sido, J-Luv, das Bo, Marteria und Max
Herre auf der Bühne. "Wir beaten mehr" ist nicht nur ein Versprechen,
das die beiden renommierten
Er gehört zu den absoluten Shootingstars des britischen
Königreichs, doch TAIO CRUZ hat mit seinem Hit Break Your Heart auch
noch die US-Billboardcharts und die deutschen Media Control Charts im
Sturm erobert! Rund um den Globus feiert das Publikum den Megahit des
27-Jährigen, der am 10. September sein Album Rokstarr veröffentlicht.
Universal Music zeichnete TAIO CRUZ jetzt für Break Your Heart mit
dem Gold-Award aus.
Der Film des thailändischen Regisseurs und
Künstlers Apichatpong Weerasethakul UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN
SEINE FRÜHEREN LEBEN kommt am 30. September im Verleih von Movienet
Film bundesweit in die Kinos.
In feinsinnigen Bildern zeigt UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN SEINE
FRÜHEREN LEBEN eine bezaubernde und spirituelle Welt. Der Film
erzählt die Geschichte des todkranken "Uncle Boonmee", der seine
letzten Tage im Kreise seiner Familie verbringt. Dort
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und Marek
Janowski beginnen am 9. September 2010 ihre neunte gemeinsame Saison
mit dem ersten Berliner Abonnementkonzert. Im Mittelpunkt der Saison
wird der große konzertante Wagnerzyklus mit den zehn wichtigen
Bühnenwerken Richard Wagners unter der Leitung von Marek Janowski
stehen, der sich über drei Spielzeiten von 2010 bis 2013 erstreckt.
"Der fliegende Holländer" mit Matti Salminen, Ricarda Merbeth,
Albert Dohmen
Studio Berlin Adlershof realisiert Lang
Lang-Musikprojekt in Stereo 3D: "The Third Dimension" heißt das
innovative 3D-Erlebnis, bei dem der chinesische Starpianist Lang Lang
am Flügel Werke von Beethoven, Prokofiev, Chopin und Albéniz für
einen Musikfilm interpretiert. Weltpremiere feiert der 40-minütige
Film anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA,
3.-8.9.2010). Gedreht wurde ausschließlich im Berliner Kultclub
Berghain – ein au
Als das neue Volksmusiktrio vor 3 Jahren mit seinem
Stimmungsliederboot in See stach, war es nur eine verrückte Idee,
bestehende volkstümliche Melodien mittels eigener Texte
"einzunorden". Seit kurzem befindet sich der Kahn auf neuem Kurs!
Nach zahlreichen Auftritten im Norden des Landes wollen die "Matrosen
in Lederhosen" nun die heimischen Gewässer verlassen und in die große
Welt der Volksmusik hinaus segeln.
Einer gegen alle: Dieser mitreißende Film zwischen gelungener
Politsatire und bewegendem Familiendrama beschwört wie in einer
inneren Rückschau den entscheidenden Moment der politischen Karriere
des Schweizer Bundespräsidenten, der gleichzeitig auch den familiären
Krisenhöhepunkt in seinem Leben darstellt. Nun hat er sich zwischen
Visionen, Zauberei und Magie – vor dem
historischen Panorama Dresdens und den Felsen der Sächsischen Schweiz
wird ein altes Märchen jenseits gängiger Opernklischees zum Leben
erweckt. Ein Traum wird Wirklichkeit und das Spiel mit Realitäten und
Illusionen beginnt…
Träume und Hoffnungen – sie bestimmen das Leben junger Menschen.
In den Schlachten des Napoleon Bonaparte kämpfen Max und Kaspar, zwei
Jäger, Seite an Seite. Und sie kämpfen gegeneinande
Etwas ganz besonderes ist das Europäische
Weinliederfestival in Pécs. Für dieses treffen sich Männerchöre aus
ganz Europa, um in Weingütern und Kellern sowie auf den Plätzen der
Stadt und Region die schönsten Trinklieder der internationalen
Musikliteratur zum Besten zu geben. In diesem Jahr trifft man sich
zum 15. Mal, diesmal als –Weinlied Weltfestival–, das im Rahmen des
Kulturhauptstadtjahres Pécs2010 organisiert wird.