Studio Berlin Adlershof realisiert Lang
Lang-Musikprojekt in Stereo 3D: "The Third Dimension" heißt das
innovative 3D-Erlebnis, bei dem der chinesische Starpianist Lang Lang
am Flügel Werke von Beethoven, Prokofiev, Chopin und Albéniz für
einen Musikfilm interpretiert. Weltpremiere feiert der 40-minütige
Film anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA,
3.-8.9.2010). Gedreht wurde ausschließlich im Berliner Kultclub
Berghain – ein au
Als das neue Volksmusiktrio vor 3 Jahren mit seinem
Stimmungsliederboot in See stach, war es nur eine verrückte Idee,
bestehende volkstümliche Melodien mittels eigener Texte
"einzunorden". Seit kurzem befindet sich der Kahn auf neuem Kurs!
Nach zahlreichen Auftritten im Norden des Landes wollen die "Matrosen
in Lederhosen" nun die heimischen Gewässer verlassen und in die große
Welt der Volksmusik hinaus segeln.
Einer gegen alle: Dieser mitreißende Film zwischen gelungener
Politsatire und bewegendem Familiendrama beschwört wie in einer
inneren Rückschau den entscheidenden Moment der politischen Karriere
des Schweizer Bundespräsidenten, der gleichzeitig auch den familiären
Krisenhöhepunkt in seinem Leben darstellt. Nun hat er sich zwischen
Visionen, Zauberei und Magie – vor dem
historischen Panorama Dresdens und den Felsen der Sächsischen Schweiz
wird ein altes Märchen jenseits gängiger Opernklischees zum Leben
erweckt. Ein Traum wird Wirklichkeit und das Spiel mit Realitäten und
Illusionen beginnt…
Träume und Hoffnungen – sie bestimmen das Leben junger Menschen.
In den Schlachten des Napoleon Bonaparte kämpfen Max und Kaspar, zwei
Jäger, Seite an Seite. Und sie kämpfen gegeneinande
Etwas ganz besonderes ist das Europäische
Weinliederfestival in Pécs. Für dieses treffen sich Männerchöre aus
ganz Europa, um in Weingütern und Kellern sowie auf den Plätzen der
Stadt und Region die schönsten Trinklieder der internationalen
Musikliteratur zum Besten zu geben. In diesem Jahr trifft man sich
zum 15. Mal, diesmal als –Weinlied Weltfestival–, das im Rahmen des
Kulturhauptstadtjahres Pécs2010 organisiert wird.
Sommerpause beendet, Quotenmission erfüllt:
"Beckmann" talkt wieder erfolgreich im Ersten. Der Moderator hatte am
Montagabend unter anderem Bundesbank-Vorstand und SPD-Mitglied Thilo
Sarrazin zu Gast, der in den vergangenen Tagen mit umstrittenen
Thesen über Migranten für Gesprächsstoff gesorgt hatte. Wie media
control mitteilt, ließen sich rund 2,18 Millionen Zuschauer ab drei
Jahren (Marktanteil: 15,5 Prozent) die ARD-Sendung ab 22.45 Uhr nicht
entgehen
"Die Förderung des Film- und
Medienstandorts Hessen hat für die Landesregierung hohe Priorität".
Das hob die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva
Kühne-Hörmann, heute anlässlich der Vorstellung des Programms für die
13. Auflage des eDIT Filmmaker–s Festival in den E-Kinos an der
Frankfurter Hauptwache hervor. Die wirtschaftliche Filmförderung des
Landes im Rahmen von HessenInvestFilm II mit einem Gesamtvolumen von
bis
Drehbeginn für Bollywood-Blockbuster "Don 2" im
Spätherbst
Gemeinsam ist es dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Berlin
Tourismus Marketing (BTM), Berlin Partner und den Berliner Flughäfen
gelungen, eine der wichtigsten Bollywood-Produktionen in die
Hauptstadt zu holen. Schon im Februar hatte Superstar Shah Rukh Khan
bei der Berlinale verraten, dass er seinen nächsten Film gerne in
Berlin drehen möchte. Nach intensiver Motivsuche mit Hilfe der Berl
Die dritte Ausgabe der west.art-Sommershow findet
nicht, wie geplant, im Kulturhafen in Duisburg-Ruhrort statt, sondern
wird ins Salzlager der Zeche Zollverein in Essen verlegt und dort
aufgezeichnet. Der Grund für das Ausweichmanöver: das wechselhafte
Wetter, das laut Vorhersagen Anfang der Woche kommen soll. Leider
sind keine Eintrittskarten für die Veranstaltung mehr erhältlich.
Das ehemalige Salzlager hat sich bereits bei der letzten
west.art-Sommershow als gute
Zum Kinostart am 26.08. empfiehlt die Deutsche
Film- und Medienbewertung (FBW) aktuell zwei neue Filmproduktionen,
die mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet wurden. In der
liebevoll ausgestatteten, französischen Kinderbuchverfilmung DER
KLEINE NICK herrscht buntes Treiben auf dem Schulhof. "Mit subtilem
Humor werden die einzelnen Episoden und Pointen um fiese Lehrer,
Bandenspiele und den Ärger mit den Eltern zu einer geschlossenen
Geschichte kurzweilig zusa