GANZ ALLEIN – EINE NACHT MIT ROY BLACK / Das Musical mit den Hits von Roy Black ab Februar 2011 in Hamburg / Der Vorverkauf startet am 9. Oktober 2010, auf den Tag genau 19 Jahre nach Roy Blacks Tod

GANZ ALLEIN – EINE NACHT MIT ROY BLACK feiert Ende
Februar 2011 Weltpremiere im Theater Kehrwieder in Hamburg. 15
legendaere Songs von Roy Black erzaehlen eine etwas andere
Liebesgeschichte.

Die Hamburger Ensemble MuT GmbH praesentiert im Theater Kehrwieder
in der Hamburger Speicherstadt am 24. Februar 2011 die Weltpremiere
von GANZ ALLEIN – EINE NACHT MIT ROY BLACK. Darin es geht um die eine
grosse Liebe, auch ueber den Tod des Partners hinaus. Tickets sind ab
dem 9. Oktober 2010 unter d

Studio Hamburg Distribution&Marketing:
„Musikladen“ jetzt auf DVD

Die Musikzeitschrift Rolling Stone nennt sie die
"wohl legendärste Musiksendung des deutschen Fernsehens". Auf der
internationalen Fernsehmesse MIPCOM in Cannes (4. bis 8.10.2010) hat
Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) "the story of
Musikladen" jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen der "Beat
Club Party" in Cannes wurden die digital restaurierten
Originalsendungen von 1972 bis 1984 -auf 30 DVDs in drei Schubern-
präsenti

Iris Berben erhält Nominierung als beste Schauspielerin beim INTERNATIONAL EMMY® AWARD

Großer Erfolg für Iris Berben. Für ihre Leistung
im Fernseh-Dreiteiler "KRUPP – Eine deutsche Familie" geht die
deutsche Schauspielerin ins Rennen um den 38. INTERNATIONAL EMMY®
AWARD in der Kategorie "Beste Schauspielerin".

Der TV-Mehrteiler von Produzent Oliver Berben schildert die
Geschichte der Industriellendynastie Krupp. Im Mittelpunkt der
Familiengeschichte steht Iris Berben, die die Rolle der Bertha Krupp
verkörpert. In der Kategorie

Der erste Komponist vor Ort / Stefan Heucke ist in der Spielzeit 2010-11 Composer-in-Residence der Niederrheinischen Sinfoniker / Programm umfasst eine Uraufführung, Werkeinführungen und Schulbesuche

Als erster
Composer-in-Residence in der Geschichte der Niederrheinischen
Sinfoniker begleitet Stefan Heucke das Orchester in der Spielzeit
2010/11. 13 Konzerte präsentieren nicht nur die Werke des
Hans-Werner-Henze-Preisträgers. Er selbst wird bei jedem Konzert
Werkeinführungen geben. Am 17. Oktober 2010 beginnt die Residence des
Komponisten – dann interpretiert das Vitus-Quartett das "II.
Streichquartett op. 51" im Theater Krefeld.

Heucke verbindet eine enge B

Prädikate für einen großen Dichter und eine kleine Schleiereule

Die letzten Sonnenstrahlen des Jahres haben sich
auch in den Kinoherbst eingeschlichen: Die FBW empfiehlt gleich zwei
Filme, die zum Träumen und Schwelgen einladen, jeder auf seine ganz
eigene Weise, beide jedoch voller Zauber und Faszination.

Am 14. Oktober startet GOETHE!, eine Filmbiographie von Philipp
Stölzl. Der Film zeigt den Dichter in seinen jungen Jahren als Rebell
und unglücklich Verliebten. Für die FBW "richtig großes Kino" mit
tollen Schau

media control startet eBook-Download-Plattform ceebo

Endlich Licht inmitten des eBook-Dschungels:
Zur Frankfurter Buchmesse startet media control die
eBook-Download-Plattform ceebo, welche die Interessen von Buchhandel
und -verlag vereint. ceebo ermöglicht sowohl Stammdatenpflege,
Verkaufsabwicklung und Abrechnungskontrolle. media control fungiert
hierbei nicht als Händler, sondern als neutraler Dienstleister und
Treuhänder.

ceebo bietet Buchhändlern die Einbindung eines
eBook-Download-Shops in ihre eigene Verkaufsse

Festival der Nationen 2010: „Stars&junge Weltelite“ begeistern 6000 Besucher / Nächstes Jahr kommen u.a. Maxim Vengerow und David Garrett

Das 16. "Festival der Nationen" in Bad
Wörishofen ging am 2. Oktober 2010 mit einem wunderschönen Feuerwerk
vor ca. 1000 Festivalbesuchern zu Ende. Für das musikalische
Feuerwerk sorgte zuvor die Ausnahmepianistin Hélène Grimaud, die mit
ihrem emotionsgeladenen Klavierspiel das Publikum verzauberte.

Der Intendant des Festivals, Winfried Roch zog insgesamt eine
höchsterfreuliche Bilanz: "Das neue Festivalmotto Stars & Junge
Weltelite

WELT-Literaturpreis 2010 geht an Claude Lanzmann

Für sein Schaffen als Filmemacher, Publizist und
Verfasser der Autobiografie "Der patagonische Hase" erhält Claude
Lanzmann den WELT-Literaturpreis des Jahres 2010.

In der Begründung der Jury heißt es: "Die Zumutungen des 20.
Jahrhunderts haben Lanzmanns Existenz ihren Stempel aufgedrückt. Sein
Werk zeigt die Auseinandersetzung damit auf zweifache Weise. Mit
seinem Film "Shoah" schuf er die grundlegende Dokumentation über die
Ver

Brücken schlagen: Multinationales Jazzprojekt bei Pécs 2010

Das Kulturhauptstadtjahr im südungarischen
Pécs neigt sich, wie auch in Essen und Istanbul, langsam dem Ende zu.
Doch noch wird gefeiert und noch finden sich immer wieder kleine
Programmhöhepunkte, die einen Besuch lohnen. So etwa die JazzBridge
Osijek – Novi Sad – Pécs, die vom 14. bis 16. Oktober 2010 als
grenzüberschreitendes Musikprojekt erklingen wird.

Dafür geht Pécs mit seiner kroatischen Partnerstadt Osijek und der
Hauptstadt der serbische

Lust auf mehr Europa / Die neue Hörbuchreihe „Europa Erhören“ entführt auf literarisch-musikalische Entdeckungsreisen (mit Bild)

Lust auf mehr Europa / Die neue Hörbuchreihe „Europa Erhören“ entführt auf literarisch-musikalische Entdeckungsreisen (mit Bild)

Kein anderer Kontinent der Erde vereint auf so kleinem Raum eine
derartige Vielfalt an Kulturen wie der unsrige. Dennoch – oder
vielleicht gerade deswegen – sind zahlreiche europäische Geschichten
außerhalb ihrer Herkunftsgebiete kaum bekannt. Mit der neuen
Hörbuchreihe "Europa Erhören" kann man sich nun auf
musikalisch-literarische Entdeckungsreisen begeben.

Wie klingt Wien? Was ist der Sound von Dalmatien? Wie beschreibt
ein Durchreisender Athen? Wa