Zum großen Abschlusskonzert des SWR SonntagsChors am
Sonntag, 14. November, 16 Uhr, in der ehemaligen Reichsabteikirche
St. Maximin, Maximinstraße in Trier, laden der Chorverband
Rheinland-Pfalz e.V., der Chorverband der Pfalz e.V. und der
Südwestrundfunk herzlich ein. Mit dabei sind Sängerinnen und Sänger
aus ganz Rheinland-Pfalz, Star-Tenor Johannes Kalpers und das
bekannte Vokalensemble St. Martin Schweich mit seinem Chorleiter
Johannes Klar. Auf dem Programm
Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
empfiehlt wieder ausgezeichnete Kinofilme, die ab 11. November in den
deutschen Kinos zu sehen sein werden. Am 11.11. startet der von der
FBW mit besonders wertvoll prädikatisierte Dokumentarfilm PLUG &
PRAY. Jens Schanze entwirft durch Gespräche mit dem charismatischen
Computerpionier und Wissenschaftskritiker Joseph Weizenbaum und
weiteren Interviews mit unterschiedlichsten Forschern, Positionen und
Persönlichkeiten einen hoc
Ein beispielloser Rekord: Thilo Sarrazin legt
mit "Deutschland schafft sich ab" hierzulande das meistverkaufte
Politik-Sachbuch eines deutschen Autors des Jahrzehnts hin. Dies
ergibt eine Sonderauswertung von media control.
Sarrazins Ende August dieses Jahres erschienener Titel verkaufte
sich bis jetzt schon häufiger als Helmut Schmidts Bestseller "Außer
Dienst". Bei den politischen Sachbüchern seit 2000 insgesamt landet
Sarrazin hinter Michael Moore
Seit 1995 musizieren die blinden Berufsmusiker im
Ensemble des BBSB Blinde Musiker München. Sie treten als Blaskapelle,
Jazzband, Blockflötengruppe und Chor auf. Ihr Repertoire reicht von
der Klassik über Volksmusik bis hin zur modernen Unterhaltungsmusik.
Einem breiten Publikum in München und in ganz Deutschland haben
sie bereits ihr Können bewiesen. Kirchen- und Schulkonzerte,
Musikdarbietungen in verschiedensten Einrichtungen sowie die
musikalische Gestaltung
Es ist die spannendste Wiedervereinigung in der
britischen Musikgeschichte! Fünfzehn Jahre nach seinem Ausstieg aus
einer der erfolgreichsten Popbands aller Zeiten kehrt Robbie Williams
zurück zu TAKE THAT. Besiegelt wurde die Reunion vergangenen
September im Anschluss an die Rekord-Tour "The Circus Live" in New
York. Kurz darauf begannen TAKE THAT in Originalbesetzung neue Songs
zu schreiben und zu produzieren.
TAKE THAT und Robbie Williams verkauften zusammen 80 M
"Satellite" oder "Waka Waka"? "Grand
Prix"-Siegerin Lena oder Latino-Star Shakira? Im Rennen um den
meistverkauften Song des Jahres entbrennt ein Duell zwischen den
beiden Powerfrauen. Laut den media control Trends (bis einschließlich
Mitte Oktober) führt Lena Meyer-Landrut das Jahresranking an. Doch in
den aktuellen Single-Charts steht Shakiras zusammen mit Freshlyground
aufgenommener WM-Song 59 Positionen höher, kann "Satellite" also n
Die schottische Schauspielerin Tilda Swinton, die
am 5. November 50 wird, fürchtet sich nicht vor diesem Tag. Über ihr
Alter sagte sie im ZEITmagazin: "Die gute Nachricht ist, dass ich mir
jetzt Zeit nehme, mich auszuruhen. Ich war viel produktiver in den
letzten Jahren, als mir lieb war … Es war sehr laut um mich herum.
Jetzt gönne ich mir endlich etwas Frieden."
Mit dem Altern hatte Tilda Swinton noch nie ein Problem. Schon
ihren 40. Geburtstag hatte sie her
Gigantische Fantreue für einen tragisch
verstorbenen Giganten der Musikgeschichte: Rund zwei Wochen nach dem
Tod des Gotthard-Sängers Steve Lee verzeichnet media control in der
Schweiz einen Rekord-Ansturm auf Alben der Hard-Rock-Band. 13
Gotthard-Platten sind in dieser Woche in der Schweizer Hitparade
vertreten – das hat es selbst bei Michael Jackson nicht gegeben.
Die meisten Verkäufe erzielten "Need To Believe" und "One Team One
Spirit", die sich di
"Es ist eine Bombe. Die ganze Wissenschaft
muss neu geschrieben werden." Prof. Dr. Sudhir V. Shah
Der erfolgreichste österreichische Film dieses Jahres, der
Dokumentarfilm AM ANFANG WAR DAS LICHT des populären ORF Hitradio Ö3
Moderators P.A. Straubinger, ist ab 28. Oktober 2010 endlich auch in
den deutschen Kinos zu sehen!
Die Deutschlandpremiere des Films und ein anschließendes Gespräch
mit dem Regisseur und weiteren Gästen findet am 26. Okt
Liebe, Lust, politische Intrigen: Am 28. Oktober
starten der Vampirthriller WIR SIND DIE NACHT und das Politdrama DER
GROSSE KATER. Zwei Filme, die mit faszinierenden Bildern und von
Leidenschaften und großen Emotionen handeln. Bruno Ganz überzeugt in
dem autobiographisch erzählten DER GROSSE KATER als charismatisch
ambivalenter Schweizer Bundespräsident. "Bestes Unterhaltungskino auf
höchstem Niveau", urteilte die FBW-Jury. Der Vampir-Film WIR SIND DIE
NA